Apples Mac-Sparte legt bei insgesamt wachsendem PC-Markt weiter zu
Schon vor der Vorstellung der neuen MacBook Pro am gestrigen Nachmittag hat Apples Mac-Sparte ein sehr gutes Ergebnis im zweiten Quartal des Jahres hingelegt. Aktuellen Zahlen von Gartner zufolge konnten Apples Absätze im Mac-Bereich in diesem Zeitraum im Jahresvergleich um 3% zulegen. Anders ausgedrückt hat Apple 4,4 Millionen Macs an den Mann gebracht, verglichen mit 4,26 Millionen im zweiten Quartal 2017. Damit einhergehend legte auch der Marktanteil minimal von 7% auf 7,1% zu. Nach wie vor rangiert man damit allerdings hinter Lenovo, HP und Dell, die allesamt größere Anteile hinzugewinnen konnten.
Hieran kann man auch bereits erkennen, dass der gesamte PC-Markt im vergangenen Quartal zugelegt hat - zum ersten Mal seit sechs Jahren! Insgesamt wurden im zweiten Quartal des Jahres 62,1 Millionen PCs verkauft, während es im Vorjahresquartal noch 61,3 Millionen waren.
Apples positiver Trend dürfte sich allerdings auch im Rest des Jahres fortsetzen, wozu nicht nur die neuen MacBook Pro beitragen dürften. Auch der Rest der Mac-Familie steht dem Vernehmen nach kurz vor einer Aktualisierung - spätestens bis zum Ende des Jahres.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ulf am :