[iOS] AppStore Perlen 29/18
Auch in der ersten Jahreshälfte 2018 dominiert der iOS AppStore weiterhin gegenüber dem Google Play Store auf der Android-Plattform. Zumindest wenn es nach dem Umsatz geht, wie die aktuellen Zahlen der Analysten von Sensor Tower belegen. Insgesamt haben die Nutzer im iOS AppStore und im Google Play Store in der ersten Jahreshälfte 2018 34,4 Milliarden US-Dollar für Apps und Spiele ausgegeben, was einem Anstieg von abermals 27,8% gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Auf den iOS AppStore entfielen dabei 22,6 Milliarden Dollar, was in etwa das Doppelte von dem ist, was Nutzer im Google Play Store ließen (11,8 Milliarden Dollar).
Allerdings konnte das Android Pendant den iOS AppStore auch in zwei Kategorien abhängen. So war dort das Wachstum im Jahresvergleich mit 29,7% höher als bei Apple (26,8%). Und auch bei den Downloads liegt Android deutlich vorne. Während dort 36 Milliarden Apps geladen wurden, waren es bei iOS lediglich 15 Miliarden Apps. Dies lässt sich aber wohl ohne Zweifel auch auf die deutlich größere Verbreitung von Android gegenüber iOS zurückführen. Auf der anderen Seite ist der iOS AppStore im Gegensatz zum Google Play Store auch in China verfügbar. Und damit viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche.
Hinweis: Sorry, diese Woche aufgrund des Deichbrand-Festivals leider etwas verspätet...
Kostenpflichtige Apps
Six Ages: Ride Like The Wind
Ein prall gefülltes Textabenteuer erwartet einen in "Six Ages: Ride Like The Wind". Thematisch findet sich das Spiel 2.000 Jahre vor dem bereits 2011 veröffentlichten Vorgänger King of Dragon Pass (€ 10,99 im AppStore) wieder. Entsprechend geht es aber auch in dem Prequel darum, das Überleben des eigenen Clans sicherzustellen. Im Zuge einer klassischen (in diesem Fall allerdings textbasierten) Aufbausimulation erkundet man dabei die Landschaft, entdeckt Rohstoffe, die man dann auch abbaut, treibt Handel mit anderen friedlichen Clans und muss sich gegen eher feindliche zu Wehr setzen. Auch auf die aus dem ersten Teil bekannten Fabelwesen trifft man an allen Ecken und Enden in den über 400 interaktive Szenen. Jede Entscheidung die man während des Spiels trifft, hat natürlich Auswirkungen auf den Fortgang der Story, so dass möglicherweise bei jedem Spielen ein neues Erlebnis entsteht.
![]() |
Download | € 10,99 |
Animatix
Die Entwickler der beliebten Brushstroke-App (€ 4,99 im AppStore) haben mit Animatix eine neue Foto-App in den AppStore gebracht, mit der man seinen Fotos Leben einhauchen kann. Hierzu verwandelt Animatix die Bilder in faszinierende Animationen und Trickfilme und setzt dabei auf bewährte Animationstechniken, indem sie Bewegung in ihre Umrisse und Farben bringt. Dabei hat man die Wahl aus 24 Animationsstilen und diversen Cartoon-, Comic-, Skizzen- und anderen Künstlereffekten, die sich über eine intuitiv zu bedienende Oberfläche anwenden lassen. Die so entstandenen Werke lassen sich anschließend als GIFs, Videos oder Live Photos speichern und mit der Welt teilen.
![]() |
Download | € 2,29 |
Absolute Drift
Der eine oder andere wird "Absolute Drift" bereits vom PC kennen. Wie der Name schon andeutet, dreht sich bei diesem Autorennspiel so gut wie alles um die Kunst des Driftens. Dabei verbessert man im Idealfall nach und nach die eigenen Fahrkünste im Freifahrtmodus und nimmt nach erfolgreichem Training an Drift-Events wie dem Driftkhana oder dem Berg-Drift teil. Die drei Modi enthalten dabei 34 Level, so dass auch der langanhaltende Spielspaß nicht zu kurz kommt. Gefahren wird in bis zu 6 Drift-Wagen, die allesamt ihre eigenen Eigenschaften haben und die sich individuell anpassen lassen. In den Online-Bestenlisten kann man dann jederzeit ablesen, wie gut man im Vergleich mit anderen Spielern aus aller Welt tatsächlich ist. Und wer einen MFi-Controller sein Eigen nennt, kann auch diesen zum Spielen verwenden.
![]() |
Download | € 3,49 |
The Eyes of Ara
In "The Eyes of Ara" bekommt man ein aufregendes Rätselabenteuer mit großartiger 3D-Umgebung geboten, in dem man eine riesige alte Burg erforscht und dabei jede Menge Schatzkammern und versteckte Räume entdeckt. Jene verwitterte Burg befindet sich auf einer fernen Insel, wo sie jahrelang im Schlummern lag. Die Geschichten der Dorfbewohner zeugen jedoch von unruhigen Nächten, heftigen Stürmen und dem gruseligen Leuchten von geisterhaften Lichtern im Nebel. Zeit also, die Geheimnisse der Burg zu enthüllen. Auf dem Weg dazu löst man verschiedene kniffelige Rätsel, entdeckt verlorene Schätze und enthüllt ein Geheimnis, das Wissenschaft und Dunkelheit vereint. Vor allem die detailreiche 3D-Umgebung ist dabei ein echter Augenschmaus. Dies gepaart mit dem tollen Gameplay liefert eine echte AppStore Perle.
![]() |
Download | € 5,49 |
Motorsport Manager Mobile 3
Auch im dritten Teil des beliebten Motorsport-Managerspiels "Motorsport Manager Mobile" dreht sich natürlich wieder alles um den glühenden Asphalt. Im Stile einer klassischen Aufbau- und Managementsimulation baut man sein eigenes Motorsportteam auf und trifft dabei alle wichtigen Entscheidungen eines Teamchefs. Hierzu gehört es natürlich auch, die besten Fahre und die besten Mechaniker zu gewinnen, um so ein Team zusammenzustellen, das Auto weiterzuentwickeln und somit immer weiter voranzuschreiten. Dabei kommen sämtliche Elemente zusammen, die man auch aus der sonntäglichen Formel 1 Übertragung kennt, wie die passende Strategie oder auch schnelle Boxenstopps.
![]() |
Download | € 4,49 |
supertype
Der bekannte deutsche Entwickler Philipp Stollenmayer ist bereits seit einigen Wochen mit seinem neuen Spiel im AppStore vertreten. Ein Update hebt dieses nun noch einmal auf eine neue Ebene. Bei supertype dreht sich alles um Buchstaben - eine Spielidee, die in den vergangenen Monaten eine große Fangemeinde hinter sich versammeln konnte. Das Spiel geht dabei einen ganz eigenen Weg und setzt statt auf die gewohnte Multitouch-Steuerung auf die Tastatur als Steuerelement. In den verschiedenen Leveln des Spiels trifft man auf Ebenen und weiße Punkte, die es gilt einzusammeln. Um dies zu erzielen, werden entsprechende Buchstabenreihen auf der Tastatur eingegeben, woraufhin die entsprechenden Buchstaben von oben herunterfallen. Hat man dies einigermaßen geschickt angestellt, treffen diese so aufeinander, dass sie dabei die angesprochenen Punkte einsammeln. In der nun zur Verfügung stehenden Version 2.0 hat Stollenmayer nun noch einen Level-Designer und neue Level hinzugefügt.
![]() |
Download | € 2,29 |
Escape Lala
Wie es der Name beinahe schon andeutet, handelt es sich bei "Escape Lala" um ein klassisches Escape-Game, bei dem man in einer magischen Höhle aufwacht, in der sich jede Menge Mysterien aufdecken und Rätsel lösen lassen. Unser Protagonist hat jedoch das Problem, dass er sich an rein gar nichts erinnern kann. Also hilft man ihm per Point-and-Click aus der Höhle zu entkommen. Dabei kommen durchgehend nostalgische Gefühle auf, was vor allem an der pixeligen Grafik im Retro-Stil liegt. Da kann man sich dann sogar schon mal an die guten alten Zeiten von LucasArts und Sierra erinnert fühlen. Steckt man einmal bei einem Puzzle fest, sollte man sich in der Höhle nach Goldmünzen umschauen, mit denen sich Hinweise freischalten lassen. Herrlicher Retro-Spaß!
![]() |
Download | € 2,29 |
Kostenlose Apps
Firefox Lockbox
Bereits seit einigen Wochen in den USA erhältlich, steht Mozillas Passwort-Manager Firefox Lockbox nun auch hierzulande zur Verfügung. Wie von anderen Vertretern des Genres bekannt, bietet auch die Lockbox eine geräteübergreifende Speicherung von Passwörtern, die dann auf allen verbundenen Geräten zur Verfügung stehen. Mozilla weist allerdings deutlich darauf hin, dass es sich aktuell bei der App noch um eine Beta-Version handelt, wodurch es auch durchaus zu Bugs kommen kann. Neben der iOS-Version von Lockbox, bietet Mozilla auach eine plattformunabhängige Browservariante an.
![]() |
Download | kostenlos |
Nisham Shaman
Ein feines Free-to-Play-Spiel mit herausragenden Grafiken, die an Klassiker wie Monument Valley oder Alto's Adventure erinnern, bekommt man in dieser Woche mit "Nishan Shaman" geboten. Die Legende der Schamanin Nishan ist eine jahrtausendealte Geschichte der Stämme im Nordosten Chinas. Diese erzählt von der Rettung der Seele eines Jungen durch die Schamanin Nishan vor dem Bösen. Als Spieler schlüpft man in die Rolle eben dieser Schamanin, die man durch verschiedene Reiche steuert und hoffentlich das Böse mit der Schamanentrommel besiegt. Der von traditioneller chinesischer Papierkunst geprägte Grafikstil und die dazu passende Musik sorgen für eine tolle Stimmung. Ein Spiel, dem man eine Chamce geben sollte!
![]() |
Download | kostenlos |
Don't Let Go - Free Falling
Ein kleines aber feines Highscore-Game ist "Don't Let Go - Free Falling". Der Namenszusatz deutet dabei schon auf das hin, was man in dem Spiel zu erwarten hat: Nämlich möglichst weit im Freiflug nach unten fallen. Damit dies gelingt, muss man natürlich den verschiedenen Hindernissen und Objekten ausweichen, die sich einem dabei in den Weg stellen. Dies wird mit der Zeit immer rasanter, so dass schon bald eine Menge Reaktionsschnelligkeit gefordert ist, möchte man den eigenen Highscore knacken. Verpackt ist dies in eine minimalistisch-Stylische Grafik, die hervorragend zu der Rasanz des Spiels passt.
![]() |
Download | kostenlos |
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt