Skip to content

Apple veranstaltet Live-Fragerunde zum HomePod für alle Nutzer

Seit einigen Wochen ist der HomePod nun ja auch in Deutschland erhältlich und es dürfte sicherlich auch unter meinen Lesern den einen oder anderen "Eraly Adopter" geben. Für den Fall, dass man zu seinem neuen Gerät noch eine Frage hat, bietet Apple einem allerlei verschiedene Quellen, wo man die benötigten Informationen irgendwann auch findet. Sollte es allerdings mal eine etwas speziellere Frage sein, könnte ein aktuelles Angebot von Apple interessant sein. So wird es am 25. Juli eine Live-Session in den Support Communities geben, bei der Apple-Mitarbeiter für Fragen und Antworten rund um den HomePod in einem Live-Chat zur Verfügung stehen werden. Dies gilt für den Zeitraum zwischen 20:00 Uhr und 00:00 Uhr unserer Zeit. Apple schreibt dazu:

Discover how to make HomePod your own: use AirPlay 2, create a stereo pair, personalize your setup and settings, ask Siri, and more. During this live event, Apple HomePod Specialists will be available to help you get the most from your HomePod.

Um an der Session teilzunehmen, wählt man sich im genannten Zeitraum einfach mit seiner Apple ID in die HomePod Community ein, klickt in der rechten oberen Ecke auf "Post > Discussion" und reicht seine Frage ein. Unklar ist aktuell, ob dies auch für die deutsche Community gilt, die englisch-sprachige funktioniert aber in jedem Fall.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Sfx am :

Werde ich glaub echt mitmachen bei der Live Session, bin mir mit einigen Dingen nicht ganz im Klaren wie es funktioniert, wir haben im Haus 2 St\374ck jetzt stehen einen um EG und einen im hobbyraum im Keller, aber der im Keller verbindet sich nicht mit dem wlan obwohl wir unten alle ins Hausnetz kommen, ich vermute das er defekt ist ... naja mal abwarten bin gespannt wie die live Session wird

Mio am :

Unten ein eigenes wlan mit anderem Benutzernamen?
Unten eine 2. fritzbox welche das Internet durchschleift? Falls ja hat die 2. fritzbox ein anderes Passwort als die 1.?

Funktioniert scheinbar nur wenn beide Ger\344te den gleich wlan Namen sowie das gleich pw haben.

Habe mich 2 Wochen mit meinem homepod rumge\344rgert... es lief selten aber meistens nicht.
Jetzt nutze ich (auch wenn ich das nicht wollte) die 2. fritzbox als repeater mit dem gleich Namen und pw und er l\344uft einwandfrei

freedimension am :

Stecker raus, hochtragen zum anderen, Stecker rein, wissen ob er kaputt ist oder nicht.

Ralf am :

Bin einigerma\337en \374berrascht wie schlecht Siri tats\344chlich ist. Hatte vorher Alexa daheim.
\u201eSpiele Top Titel aus den 90ern\u201c wird mit \u201eleider habe ich keine historischen Musikcharts f\374r dein Land\u201c beantwortet.
\u201eSpiele Zombie aus den 90ern\u201c bekommt sie ebenfalls nicht hin.
Man muss auch lauter sprechen als bei Alexa und teilweise S\344tze wiederholen.
Leider kann Siri keine Witze erz\344hlen. Alexa kennt sogar Chuck Norris Witze :)
Da meine Sonos Boxen schon ein paar Jahre alt sind, bekomme ich hier leider kein AirPlay 2. Daf\374r m\374sste ich einen Play One kaufen und k\366nnte den dann mit den anderen gruppieren.
Insgesamt selbst f\374r einen eingefleischten Apple Fan ziemlich ern\374chternd.

AndyR am :

Wir haben zwei Alexas Zuhause und mit denen muss ich deutlich lauter und deutlicher sprechen als mit dem HomePod. Der versteht mich aus f\374nf Metern Entfernung selbst bei lauter Musik, mit den Alexas machen Freunde regelm\344\337ig den \u201eStell die Lautst\344rke auf zehn\u201c Witz worauf Alexa kein weiteres Sprachkomando mehr versteht, Siri allerdings schon

Auf die Nachfrage nach Musik aus den 90ern spielt sie bei mir eine Playlist mit Musik aus den 90ern von Apple Music

Das mit den Witzen stimmt leider, also Siri erz\344hlt mir Witze, aber die sind teilweise nicht lustig oder sie vergisst immer die Pointe.

Ansonsten klappt aber alles im gro\337en und ganzen ganz gut. Und die Musikqualit\344t ist super, Freisprecheinrichtung ist super, warte mal ein paar Updates ab, ich denke Apple kommt jetzt mit Siri in die P\366tte.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen