AppStore Perlen 23/10

Kostenpflichtige Apps
Reeder for iPad (iPad)
Und wieder ein guter, alter Bekannter, der den Sprung vom iPhone auf das iPad schafft, wenngleich wieder mal leider nicht als Universal App. Bei Reeder handelt es sich um einen Google Reader Client. Hiermit ist es also möglich, seine über den Google Reeder abonnierten RSS-Feeds abzurufen und zu verwalten. Und auch wenn man Google vielleicht nicht unbedingt alle seine Daten anvertrauen mag (und RSS-Feeds sagen eine ganze Menge über die Interessen eines Menschen aus...) ist der Vorteil dabei ganz klar der, dass man auf diesem Wege seine Feeds auf verschiedenen Geräten auf dem selben Stand zu halten, da sie über das Web synchronisiert werden. Das Besondere an Reeder ist sein wirklich innovatives User Interface, welches im gesamten AppStore seinesgleichen sucht. Ich persönlich vertraue trotzdem weiter auf die Universal App NewsRack, kann für Reeder for iPad aber eine ganz klare Empfehlung aussprechen!
iPad |
Download | € 3,99 |
Echofon Pro for Twitter (iPad)
Noch immer fehlt die offizielle Twitter-App für das iPad. Entwickler Loren Brichter hat zwar unlängst angekündigt, dass diese schon bald kommen werde, aber bis dahin muss die Zeit ja irgendwie überbrückt werden. Auch Echofon kennt man schon vom iPhone und iPod touch, wo es zu den beliebtesten Twitter-Clients gehört. Und auch die iPad-Umsetzung kann sich durchaus sehen lassen. Über ein schönes, schlankes
Interface kann das eigene Profil verwaltet und den Tweets gefolgt werden.
Selbstverständlich können auch neue Microblog-Einträge verfasst und auf
Beiträge anderer geantwortet werden. Wer gerne einen schlanken,
übersichtlichen Twitter-Client hat und auf die eine oder andere Funktion
verzichten kann, der ist bei EchoFon Pro for Twitter mehr als gut aufgehoben. Über Sinn und Unsinn von Twitter kann man streiten über die Qualität dieser App sicherlich nicht.
iPad |
Download | € 3,99 |
PES 2010 (iPhone / iPod touch)
Die Fußball-Weltmeisterschaft ist bereits in vollem Gange und der AppSTore quillt geradezu über vor Infotainment-Apps rund um dieses Event. Und auch wenn uns hierzulande der Sound der allgegenwärtigen Owomoyela-Trötenangeblich so sehr auf den Zeiger geht, schaffen es sogar Apps in die oberen Regionen der Charts, die nichts weiter tun, als diesen unsäglich Ton wiederzugeben. Zeit also, selbst aktiv zu werden und gegen den Ball zu treten. Dies kann nun auch auf iPhone und iPod touch mit dem von diversen Konsolen bekannten Pro Evolution Soccer 2010, kurz PES 2010, getan werden. Das true flow-Steuerungssystem greift dabei auf Touchelemente und den Beschleunigungssensor zu. Durch entsprechende Lizenzen kann man in allen UEFA-Wettbewerben wie Champions- und Europa-League und mit einer großen
Auswahl an Nationalmannschaften antreten. Wer Fußball in diesen Tagen also nicht nur am Fernseher, sondern auch auf dem iPhone oder iPod touch erleben möchte, kann bedenkenlos bei diesem Spiel zuschlagen.
iPhone / iPod touch |
Download | € 7,99 |
GT Racing: Motor Academy HD (iPad)
Bislang setzte Firemint mit seinem Real
Racing HD den absoluten Referenzpunkt in Sachen Autorennspiel auf dem
iPad. Den dadurch entstandenen Rückstand will
Gameloft nun mit seinem neu erschienenen Rennspiel GT Racing:
Rennakademie wieder aufholen. Eines vorweg: Dies gelingt nicht ganz. Der
Spielumfang kann sich jedoch sehen lassen. Insgesamt bringt GT Racing
nämlich satte 14 grafisch aufwändig umgesetzte Rennstrecken mit. Zudem
kann man aus einem Pool von über 100 lizensierten Fahrzeugen wählen. Mit
dabei sind Modelle von 24 verschiedenen Herstellern wie Audi, BMW,
Mercedes, Ferrari und Lotus, die über den integrierten Tuning-Store noch
weiter gepimpt werden können. Als Spielmodi kann zwischen einem Rennen,
einer ganzen Karriere und einem Übungsmodus gewählt werden. Zudem
stehen sechs verschiedene, zum Teil sehr detailgetreue Blickperspektiven
zur Verfügung. Für die Steuerung kann zwischen dem Beschleunigungssensor und verschiedenen Touch-Controls gewählt werden. Der Mehrspielermodus kann entweder per Bluetooth oder WiFi aktiviert werden. In das Spiel ist zudem eine Verbindung zu YouTube
integriert, über die man Videoaufzeichnungen der eigenen Fahrten
veröffentlichenlassen. Insgesamt ein tolles Rennspiel mit einer
umfangreichen Lizenz, das sich nur knapp Real Racing geschlagen geben
muss.
iPad |
Download | € 7,99 |
Kostenlose Apps
Google Earth (Universal)
Die Version für das iPhone und den iPod touch gibt es schon eine ganze Zeit im AppStore. Mit dem Update auf Version 3.0 wird der virtuelle Globus nun zur Universal App und bekommt damit auch ein eigenes Interface für das iPad. Damit ist eines der nach wie vor wohl beliebtesten, kostenlosen Programme im Internet nun auf allen iDevices in seiner vollen Pracht zu bewundern. Die virtuelle Weltkugel von Google
erlaubt es, sich an jeden erdenklichen Winkel unserer Erde zu beamen und
ist damit quasi der moderne Diercke Weltatlas. Die App bringt dabei
die volle Funktionalität der Desktop-Applikation mit. Zudem kann
mithilfe des Bewegungssensors der Betrachtungswinkel verändert werden.
Auch der Zugriff auf Wikipedia-Artikel und in der Karte hinterlegte
Fotos sind möglich und machen Google Earth zu einem absoluten
Pflicht-App auf jedem iPhone, iPod touch und iPad.
Universal |
Download | kostenlos |
airberlin - Your airline (iPhone / iPod touch)
Die deutsche Lufthansa ist bereits seit mehreren Monaten mit einer eigenen App im AppStore vertreten, mit der es möglich ist, Tickets für Flüge zu buchen und sich diese direkt auf das iPhone schicken zu lassen, hiermit einfach und komfortabel am Schalter einzuchecken. Nun zieht mit airberlin auch die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft nach und bietet ebenfalls eine eigene App an. In nur drei Schritten gelangt man über die App zum Boarding, Einchecken, Wunschsitzplatz
wählen und Bordkarte speichern. Am Flughafen kann man dann (vorausgesetzt man hat kein größeres Gepäck) direkt zum Gate, die Boardkarte auf dem iPhone-Display vorzeigen und ins
Flugzeug steigen. Das alles wirkt sehr durchdacht und gut strukturiert. Wer also viel mit airberlin unterwegs ist, sollte die App in jedem Fall auf dem iPhone haben.
iPhone /iPod
touch |
Download | kostenlos |
Pizza.de (iPhone / iPod touch)
Für den geneigten Fast Food Liebhaber dürfte der bundesweite Lieferservice Pizza.de sicherlich ein Begriff sein. Über diese Webseite können bei über 4.000 verschiedenen Lieferdiensten wie z.B. Joey’s Pizza Bestellungen aufgegeben werden. Über die integrierte Lokalisierungsfunktion werden die Lieferdienste in der Umgebung des
aktuellen Standorts gefunden. Die andere Variante ist die Suche per Postleitzahl. Hat man einen Lieferdienst gefunden, der einem zusagt, kann direkt über die App auf das Angebot zugegriffen und die Bestellung aufgegeben werden. Dies alles findet sich gut verpackt in einem übersichtlichen UI und auch die Vollständigkeit der Lieferdienste ist zumindest bei meinen Versuchen gegeben. Wer diese Dienste also viel und häufig nutzt, sollte der App auf jeden Fall einen Testlauf gönnen.
iPhone / iPod
touch |
Download | kostenlos |
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Markus am :
ich glaub hier bei Reeder hat sich nen kleiner Fehler eingeschlichen: oben steht, dass es leider nicht universal ist, unten aber universal in der tabelle... vllt hab ich mich nur verlesen...
LG
Alexander am :
Flo am :
Ralf am :
Flo am :
Alex am :