Skip to content

Das iPhone 8 Plus war das beliebteste iPhone im zweiten Quartal 2018 in den USA

Dass das iPhone ein starkes zweites Quartal hingelegt hat, war in den vergangenen Tagen bereits mehrfach zu lesen. Dies ist umso überraschender, da Apple in diesem Zeitraum kein neues Gerät auf den Markt gebracht hat. Entsprechend hat das im Herbst vergangenen Jahres vorgestellte Lineup für die guten Zahlen gesorgt, wobei vor allem das iPhone 8 Plus hierzu beigetragen haben soll, wie Zahlen der Analysten von CIRP belegen. Demnach griffen rund 54% der Befragten, die sich in dem genannten Zeitraum ein neues iPhone zugelegt haben zu einem iPhone 8, iPhone 8 Plus oder iPhone X. Vor allem das iPhone 8 Plus erfreute sich dabei großer Beliebtheit und trug 24% bei. Dahinter platzierten sich das iPhone X mit 17% und das iPhone 8 mit 13%.

In diesem Jahr wird Apple die Displaygrößen seiner iPhone-Familie wohl weiter diversifizieren und neben der zweiten Generation des iPhone X auch ein iPhone X Plus und ein 6,1" LCD-iPhone auf den Markt bringen. Man darf gespannt sein, für welche Displaygrößen sich die Nutzer hier bevorzugt entscheiden werden. (via MacRumors)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Hodor am :

H\344tte auch das iPhone X werden k\366nnen. Das war aber einfach zu teuer!

Ano Nym am :

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." -- Einstein

udo am :

Oh sch\366n, du kannst zitieren aber leider ist in der Zwischenzeit belegt das Einstein das so nie gesagt hat.

Tommy am :

Damit ist er aber ein kleiner Beweis dieser These, egal wer sie aufstellte.

Waldmeister am :

Tolles Zitat kann dir da nur zustimmen, dumm ist der der kein iPhone sein eigen nennen kann. \ud83d\ude1c

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen