Spotify zählt inzwischen weltweit über 180 Millionen Nutzer
Auch wenn die Konkurrenten von Amazon und Google inzwischen ebenfalls mit Musik-Streamingdiensten am Start und auch verschiedene alteingesessene Anbieter noch am Markt aktiv sind, läuft aktuell alles auf einen Zweikampf zwischen Apple und Spotify auf diesem Markt hinaus. Nun hat Spotify seine aktuellen Quartalszahlen verkündet und dabei unter anderem bekanntgegeben, dass man inzwischen weltweit bei 83 Millionen zahlenden Abonnenten und 180 Millionen Nutzern insgesamt steht (via TechCrunch). Damit konnte Spotify noch einmal gegenüber dem ersten Quartal zulegen, als man 75 Millionen zahlende Abonnenten und 170 Millionen Nutzer insgesamt zählte.
Damit liegt Spotify weiter unangefochten an der Spitze vor Apple Music, wo man in den vergangenen Monaten jedoch ebenfalls kräftig wuchs und angeblich in den USA bereits mehr zahlende Abonnenten besitzt als Spotify. Ingesamt steht Apple Music, bei dem es wohlgemerkt keine kostenlose, werbefinanzierte Version gibt, bei etwas über 40 Millionen Nutzern.
Spannend ist, dass Spotifys Umsatz im Jahresvergleich zwar um 26% auf nun 1,27 Milliarden Euro zulegte, das Unternehmen aber weiterhin keinen Gewinn macht. Der Verlust betrug im zurückliegenden Quartal satte 394 Millionen Euro.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Weilicheinapfelbin am :
Costein am :
Anonym am :
MYTHOSmovado am :
... so unprofitabel Spotify arbeitet, w\344re das vielleicht sogar das Beste?! Dann bekommen K\374nstler evtl mal etwas (mehr) gezahlt?!
Steve am :