Skip to content

Apples gemunkeltes neues MacBook soll auf Intels Kaby-Lake-Architektur basieren

Nicht nur neue iPhones, iPads und eine neue Apple Watch sind in diesem Herbst noch von Apple zu erwarten. Auch ein günstiges Einstiegs-MacBook soll nach wie vor in der Pipeline sein. Erwartet wird ein Gerät mit 13" Retina-Display und einem Einstiegspreis von unter 1.000 US-Dollar. Unklar ist nach wie vor noch die Benennung des Geräts, sprich ob es auf den Namen MacBook oder MacBook Air oder was auch immer hören wird. Die taiwanesischen Kollegen von Economic Daily News berichten nun jedoch von einem weiteren Detail. Demnach soll das Gerät von Intels Kaby Lake Prozessoren aus der zweiten Jahreshälfte 2017 angetrieben werden. Als Grund, warum sich Apple für ausgerechnet diese Generation der Intel-Chips entschieden hat, soll darin liegen, dass es zuletzt wiederholt größere Verzögerungen bei seinen Prozessoren zu verzeichnen hatte.

Sollte sich der Bericht bewahrheiten, könnte das neue Gerät über Quad-Core Core i5 und Core i7 Prozessopren mit Basis-Taktraten zwischen 1,6 GHz und 1,9 GHz verfügen. Damit wäre das vermeintlich günstigste MacBook deutlich schneller als die aktuellen MacBook Air Modelle, aber auch als das 12"-MacBook, welches mit Ultra-Low-Power Chips ausgestattet ist. Die Veröffentlichung des neuen MacBook könnte also zu einem ordentlichen Durchrütteln des aktuellen Notebook-Lineups von Apple sein.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Salvatore am :

Hi ich m\366chte von Windows zu Mac Wechsel. Und jetzt meine Frage reicht ein 128 GB Festplatte und ist es kompliziert nach zu r\374sten .

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen