
Kurz nach Freigabe des Updates auf iOS 4 hat Apple nun auch iBooks in Version 1.1 als Universal App für iPhone, iPod touch und iPad in den AppStore gebracht. Wie Steve Jobs auf der WWDC bekannt gab, konnte Apple über den iBookstore inzwischen einen
Marktanteil von 22% bei den E-Books erzielen. Durch die nun freigegebene Version für das iPhone dürfte dieser Anteil weiter steigen. Auch neue Funktionen sind in iBooks 1.1 enthalten. Neu dabei ist gegenüber der ursprünglichen iPad-Version unter anderem eine Notizenfunktion, zusammen mit einer neuen,
verbesserten Bookmark-Funktion. Auf einer neuen Seite werden die
gemachten Notizen und Bookmarks dann angezeigt. Last but not least enthält
iBooks nun auch eine PDF-Reader Funktion. Im neuen Bücherregal
werden dann neben den Büchern auch die in die App geladenen PDFs
angezeigt und können direkt wie von den iBooks bekannt aufgerufen
werden. Als kleines Schmankerl bekommt man das Buch "Winnie the Pooh" kostenlos mit iBooks mitgeliefert. iBooks kann ab sofort kostenlos als Universal App für iPhone, iPod touch und iPad über den folgenden Link aus dem AppStore geladen werden:
iBooks
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Andi195 am :
Flo am :
Seb am :
Flo am :
Alex am :
Andi195 am :
Alex am :
Andy am :
Aber die Bücher haben schon ganz schön gesalzenen Preise, oder?
Rhaegar am :
Andy am :
Ich erwarte ja keine 79 Cent - aber einen etwas deutlicheren Preisunterschied schon.