Skip to content

Apples AirPower-Ladematte soll in den USA für 149,- Dollar auf den Markt kommen

Ja, es sieht inzwischen alles danach aus, als würde Apple tatsächlich das Jahr komplett voll machen, was den Zeitraum zwischen der Pärsentation der AirPower-Ladematte und dem Verkaufsstart betrifft. Letzten Informationen zufolge soll das Zubehör im kommenden Monat und damit wohl exakt 12 Monate nach dem iPhone-Event 2017 auf den Markt kommen. Zum Preis schweigt sich Apple naturgemäß nach wie vor aus. Die chinesischen Kollegen von Chongdiantou (via LoveiOS) berufen sich nun jedoch auf nicht näher genannte "industry insiders" und werfen einen Preis von ca. 1.000 Chinesischen Yuan in den Ring, was in etwa 145,- US-Dollar entsprechen würde. In Apples Preisgefüge einsortiert dürfte es, sollten die Informartionen stimmen, in den USA auf einen Verkaufspreis von 149,- US-Dollar hinauslaufen.

Zugegeben, 150,- Schleifen für ein Ladegerät ist schon einigermaßen happig und man wird sicherlich abwarten müssen, ob die Nutzer bereit sein werden, ein solches Brett zu bezahlen. Erst recht nach der langen Verzögerung, die schon jede Menge Hähme und Sarkasmus hervorgebracht hat. Technisch allerdings dürfte AirPower einigermaßenh beeindruckend sein. So lassen sich hiermit gleichzeitig ein iPhone, eine Apple Watch und die AirPods in ihrem neuen Ladecase aufladen - völlig egal, wo und wie man die drei Geräte auf der Matte platziert. Dies bietet aktuell kein anderer Hersteller an.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Conrad am :

99\u20ac h\344tten dem Ding richtig gut getan. Apple wird wirklich immer gieriger. Die 1300\u20ac die ich f\374r das iPhone X bezahlt habe, ist das Ger\344t wirklich nicht wert.

haha am :

Gut, dass du es gemerkt hast, Nochmals kaufst du es also nicht.

Conrad am :

Doch. Ich wollte es haben. Aber Apple \374bertreibt mit den Preisen langsam.

Markus am :

Es gibt den Markt und die K\344ufer.
Ich g\366nne es jedem, bin aber froh, dass es auch andere M\366glichkeiten gibt, seine Apple-Ger\344te zu betanken.
150\u20ac f\374r eine Ladematte ist happig, aber man wird sie wohl \374ber viele Generationen hinweg nutzen k\366nnen.

Quax am :

Im Artikel steht leider nix von Euro, sondern 149,- Dollar.
Das entspricht vermutlich 200 \u20ac oder sogar noch etwas dar\374ber.

Floyd Pepper am :

Muhahaha... da kaufe ich lieber 10-15 \u201enormale\u201c Ladepads!

Ds am :

Die m\366chte ich dann alle nebeneinander auf zB dem Schreibtisch sehen. Warten wir mal ab, was die Matte alles in der Zukunft kann. Letztlich brauchst auch kein iPhone und k\366nntest auf g\374nstige Anbieter wechseln. Funktionen sind \344hnlich ...

RoRo am :

Ladepad (12 \u20ac) w\344rmt sich so stark auf, dass das iPhone (X) bricht den Ladevorgang immer wieder ab. Billiges Zeug - nein danke.

Joe am :

Ich freue mich darauf, das Innenleben zu sehen. Es werden da jawohl mehr als nur ein paar Spulen verbaut sein - wie in einem normalen Ladepad.
Anders l\344sst sich der Preis und vor allem
die lange Verz\366gerung nicht erkl\344ren.

udo am :

Ich nutzte eine Ladematte eines anderen Herstellers und mehr als einmal war das IPhone morgens nicht geladen da es ein wenig verrutscht war. Wenn es wirklich funktioniert, egal wo es auf der Matte liegt und zwar ZUVERL\304SSIG, werde ich es mir holen f\374r iPhone und Apple Watch.

hnk24211 am :

Wenn Leute schon von "holen" sprechen... \ud83d\ude44

haha am :

Holen = Papa bezahlt. Wahrscheinlich noch mit "Bildungsrabatt".

Schmack am :

Passt leider nicht mit dem Gliederband der Apple Watch \u231a\ufe0f
Da lobe ich mir den Magnetic Dock doch sehr und nur f\374r das iPhone und die AirPods die Matte kaufen ist irgendwie bl\366d. Immer noch zwei Ladeger\344te auf dem Tisch.

Noddy \uf8ff am :

Kabel, ich bleib beim Kabel.
Die Ladepad\u2018s verbrauchen mehr Strom als in das Ger\344t \374ber Kabel eingespeist wird.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen