Neue iPhones eventuell mit bis zu 512 GB Speicher und Unterstützung für den Apple Pencil
Hält sich Apple an seinen aus den vergangenen Jahren gewohnten Fahrplan, dürfen wir in ziemlich genau vier Wochen mit der Präsentation der neuesten iPhone-Generation rechnen. Entsprechen nimmt auch weiter die Gerüchtedichte zu. Die Analysten von TrendForce haben sich nun ebenfalls eingeschaltet und werfen einen möglichen Startpreis zwischen 699,- und 749,- US-Dollar für das erwartete 6,1" LCD-Modell in den Ring. Mit dem verhältnismäßig niedrigen Preis will Apple angeblich auf die schlechter als erwartet ausgefallenen iPhone-Verkäufe aus dem vergangenen Jahr reagieren. Auch dies wurde in den vergangenen Wochen bereits mehrfach kolportiert.
In Sachen Lineup stimmen auch die TrendForce-Analysten in die landläufige Meinung ein, dass Apple drei Modelle auf den Markt bringen wird: Ein iPhone X Plus und die zweite Generation des iPhone X, jeweils mit OLED-Display. Und eben die gehandelte Low-Budget-Variante mit 6,1" LCD-Display, die angeblich den Löwenanteil an der diesjährigen iPhone-Produktion ausmachen soll. Alle drei Varianten sollen über Face ID verfügen und auf einen Homebutton verzichten.
Auch bei den beiden OLED-Varianten nennt TrendForce Preise und erwartet die zweite Generation des iPhone X irgendwo zwischen 899,- und 949,- US-Dollar, während das iPhone X Plus bei 999,- Dollar starten und damit den Platz des ersten iPhone X einnehmen soll. Letzteres wird dem Bericht zufolge nach nur einem Jahr in diesem Herbst bereits wieder vom Markt verschwinden. TrendForce glaubt zudem, dass Apple eine neue Speicherstufe von 512 GB bei den OLED-Modellen einführen könnte und dass diese auch den Apple Pencil unterstützen könnten.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Dhallalala am :
Deffi am :
Bernd am :
Ich mag mein X aber ich vermisse wegen meiner zierlichen H\344nde mein altes IPhone mitunter.
Trotz aller Gesten, wie das \u201erunterziehen\u201c der oberen Bildschirmh\344lfte kommt kein angenehmes Bedienungsgef\374hl bei mir an.
Ich h\344tte daher gerne ein IPhone mit minimal gr\366\337eren Au\337enma\337en als das alte 5S/SE. Dazu der Randlose Bildschirm und FaceID oder TouchID hinter dem Screen. 3D-Touch nutze ich kaum.
Dazu ein geringerer Preis als das X und ich h\344tte echte Probleme dem zu widerstehen.
Ulf am :
PatyFfm am :
Nummer47 am :
Wo packe ich denn den Stift unterwegs hin \ud83e\udd14
da der Stift doch um einiges l\344nger ist wie das phone. Da g\344be es wahrscheinlich nicht mal passende cases \ud83d\ude36
Boris \uf8ff am :
Nummer47 am :
Mir ist es egal, ich hab meinen Finger, und gr\366\337er als das jetzige X brauch ich kein iPhone
Anonym am :
Muss ich meine 20GB Fotos bzw 30GB Musik wirklich komplett offline verf\374gbar haben? Das ist doch nicht mehr zeitgem\344\337, weil ich niemals all diese Daten simultan nutze. Und selbst wenn, wozu nutzt man bitte die restlichen 450GB? 4K offline Pornos? Ein App, die Furzger\344usche simuliert?
In meinen Augen ist das vor allem auf die Faulheit und fehlende Daten Organisation von Konsumenten zur\374ckzuf\374hren. 512 GB Speicher mit 400GB Data Trash. Gott lass Hirn regnen.
Nummer47 am :
Hab allerdings auch alles ausgelagert in die icloud.
Marko am :
Wenn es bei Dir mehr Hirn gebe, w\374rdest Du verstehen, dass jeder andere Anforderungen hat!
Fotos die prim\344r in der Cloud liegen, sehen vermatscht aus und m\374ssen erst runtergeladen werden. Solange dies nicht instant geht, ist es einfach nur nervig! Nat\374rlich macht man 4k Videos wenn man einen 4K TV hat! Warum willst Du jemanden vorschreiben wo er seine Bilder und Videos vorh\344lt und was er streamt und was nicht?
Anonym am :
Fitch am :
iDirk am :
Schmack am :
Was ist nur bei den Apple Leuten quer!
Sugarcane am :