Skip to content

Happy Birthday! Heute vor 20 Jahren ging der erste iMac in den Verkauf

Blickt man in der Firmengeschichte Apples zurück, findet man heute vor exakt 20 Jahren ein Ereignis, welches die Geschicke des Unternehmens nachhaltig verändern sollte. Der 15. August 1998 war nämlich jener Tag, an dem Apple den von Steve Jobs mit den Worten "This is iMac. The whole thing is translucent. You can see into it. It's so cool." präsentierten ersten iMac in den Handel brachte. Es handelte sich um den ersten Computer, der sich von dem tristen grau-beige verabschiedene, das dem Computer in jener Zeit sein typisch langweiliges Aussehen verpasste. Stattdessen setzte man bei Apple auf ein All-in-One Design, eine abgerundete Form und knallbunte, halbtransparente Farben. Verantwortlich für dieses Design war selbstverständlich Apples Design-Guru Jony Ive, der auch für die nachfolgendenen ikonischen Designs verantwortlich zeichnete.

Ausgestattet war der iMac G3 zum Start mit einem 233 - 700 MHz PowerPC 750 G3 Prozessor, 128 GB Speicherkapazität, ein 15" CRT-Display, einem CD-ROM Laufwerk und einer ATI Grafikkarte. Das Gerät war in den Farbvarianten Bondi Blue, Blueberry, Grape, Graphite, Indigo, Lime, Sage, Strawberry, Ruby, Snow, Tangerine, Blue Dalmatian und Flower Power zu haben.

Der iMac G3 war eine der ersten Maßnahmen von Steve Jobs nach seiner Rückkehr zu Apple 1997 und kam nur ein Jahr danach auf den Markt. Im Jahr 1999 war Apple dann in der Lage, seinen Quartalsumsatz zu verdreifachen, was in erster Linie dem iMac G3 zugeschrieben wurde. Seither gab es diverse verschiedene Auflagen des iMac, die in den Jahren 2002, 2004, 2007, 2009, 2012 und 2015 auf den Markt kamen.

Aktuell lässt sich der iMac in den beiden Größen mit 21,5"- und 27"-Display in 4K- und 5K-Retina-Auflösung mit Intels Kaby Lake Chips, AMD-Grafikkarten und SSD-Speicher erwerben. Mit dem iMac Pro hat Apple seinen Verkaufsschlager zudem inzwischen in einer extremen High-End Variante auf den Markt gebracht, die sogar den aktuellen Mac Pro leistungsmäßig deutlich in den Schatten stellt.

Auch für dieses Jahr wird noch ein neues Modell des iMac erwartet. Gerüchte über ein neues Design gibt es aktuell nicht. Dafür sollen im Inneren jedoch unter anderem Intels aktuelle Coffee Lake Chips zum Einsatz kommen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Seit 14 Jahren keine Innovation.

Nummer47 am :

Du musst es ja wissen...

Dhallalala am :

\ud83d\udc10

Quax am :

K\366nnte es sein, dass es nicht 128 GB \344, sondern 128 MB Speicherkapazit\344t gewesen sind? \ud83e\udd14

Mariner 2 am :

Da bin ich auch gerade dr\374ber gestolpert...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen