Apple gewährt seltenen Blick hinter die Kulissen eines seiner Datenzentren
Wer sich ein wenig für (Computer-)Technik begeistert und schon immer mal gerne einen Blick hinter die Kulissen eines von Apples Datenzentren werfen wollte, bekommt aktuell eine seltene Gelegenheit hierzu. So gewährte Apple der Arizona Republic eine Tour durch das Datenzentrum in Mesa, Arizona, welches usrprünglich für die Produktion von Saphirglas durch den inzwischen insolventen Fertigungspartner GT Advanced gedacht war. Insgesamt erstreckt sich das Datenzentrum in Mesa über gut 120.000 Quadratmeter, auf denen in langen Bahnen jede Menge Serversysteme. Die Arizona Republic berichtet:
The facility is not recognizable as Apple's from the outside, surrounded by thick, dark walls draped in vines. A guard patrols the entrance to the parking lot. Server halls contain dozens and dozens of rows of large, humming electronics. Booming fans sit above the servers in an effort to cool the technology.
Wirkliche Details zu den Operationen und Vorgängen in dem von Apple als "global data command center" bezeichneten Komplex konnten auch die Kollegen nicht in Erfahrung bringen. Klar ist aber, dass von hier aus eine ganze Reihe von Apples-Diensten, wie beispielsweise iMessage, Siri, iCloud oder auch der iTunes- und AppStore betrieben und gesteuert werden. Immerhin konnte die örtliche Publikation auch das eine oder andere Foto innerhalb des Datenzentrums schießen.
Wer sich für weitere Bilder und Hintergründe interessiert, dem sein ein Abstecher zur Arizona Republic wärmstens ans Herz gelegt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Alf am :
WGS am :
Erwin am :
Sinn macht nur Kapselgehörschutz mit Bluetoothanbindung ans Kommunikationsgerät
Beide Systeme sind nicht sichtbar
Sugarcane am :