Skip to content

Apple äußert sich zu Empfangsproblemen

Kaum war das iPhone 4 gestern in den offiziellen Verkauf gegangen, mehrten sich (hauptsächlich aus den USA) die Berichte, wonach es zu einem schlechteren Empfang kommt, wenn man das iPhone mit der linken Hand hält und dabei die in den Metallrahmen integrierten Antennen berührt. Inzwischen haben sich sowohl Steve Jobs, als auch Apple zu dem Problem geäußert. In einer von Engadget angeforderten Stellungnahme schreibt Apple: "Gripping any mobile phone will result in some attenuation of its antenna performance, with certain places being worse than others depending on the placement of the antennas. This is a fact of life for every wireless phone. If you ever experience this on your iPhone 4, avoid gripping it in the lower left corner in a way that covers both sides of the black strip in the metal band, or simply use one of many available cases." Die Antwort von Steve Jobs auf eine E-Mail von einem enttäuschten Kunden schlägt in eine ähnliche Kerbe. In seiner gewohnt knappen Art schreibt Jobs "Just don’t hold it that way.". Was lernen wir daraus? Hält man sein iPhone 4 richtig, klappts auch mit dem Empfang... Ich kann das Phänomen trotz mehrfacher Versuche übrigens bei meinem Gerät nach wie vor nicht reproduzieren. Wenn sonst jemand von dem Problem betroffen ist, empfiehlt sich eventuell der Einsatz von Apples Bumpers (€ 29,- im Apple Store).

Trackbacks

welches-netz.com am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

ThaRippa am :

Das ist genau das was mir als allererstes durch den Kopf gegangen ist, als ich das mit den außenliegenden Antennen erfahren hab. Das wird uns iPhone-Nutzern nun ewig nachhängen.

Thom am :

Bei mir tritt der Fehler wie beschrieben auf. Mit etwas Glück kommt mein Bumper heute per Post.

Chris am :

Nicht nur, dass es uns nun ewig hinterher hängen wird, nein es wird bestimmt noch größere Kreise ziehen ...

Kann den Fehler erfolgreich reproduzieren, jedoch gefallen mir die bumper überhaupt nicht ...

Rob am :

Klasse, wie "nett" Apple sich zu den Vorwürfen äußert. Haltet das Ding doch einfach anders!
Super.

Willey am :

Und ich dachte schon Sony Ericsson hätte nen scheiß Support.

Was kommt als nächstes? User die nicht telefonieren können bekommen die Antwort "dann telefonier halt nicht!!"

Aber wie ich die Apple Jünger kenne wird man Apple in 2 Wochen dafür feiern, dass man nicht telefonieren kann, genauso wie das fehlen von Flash :-)

Otacon am :

Ich verstehe nicht warum sich alle darüber aufregen. Es ist doch bei jedem Handy so, dass wenn man die Antenne zu hält, sich der Empfang verschlechtert. Haltet mal beim 3G und 3GS eure beiden Hànde um den unteren Teil des Telefons und es passiert das Gleiche...

Archetim am :

Nur mit dem Riesenunterschied, dass bei anderen Geräten diese Probleme nur dann auftreten, wenn man das Teil halt wirklich ungewöhnlich hält. Wer hält denn sein Handy mit 2 Händen umschlungen im Normalbetrieb?

Beim 4 tritt das Problem ja auf, wenn man das Teil ganz normal in der linken Hand hat. Das ist eindeutig ein Designfehler. Und die Antwort von Apple ist eine Unverschämtheit! Und gewußt haben sie es auch vorher, sonst hätten sie wohl kaum einem banalen Zubehör wie den Bumpern einen so prominenten Platz bei der WWDC-Präsentation eingeräumt.

Michael am :

Hmm, also ich kann bei mir kein Problem feststellen! Hab immer vollen Empfang - egal wie ich es halte. Bleibt nur zu hoffen das es bei euch besser wird wenn ihr die Bumper habt!

Tobias am :

Freilich kann man sich dazu zwingen, beim Telefonieren zur Sicherheit immer die linke untere Ecke frei zu halten, es gibt Schlimmeres. Aber Apple kann sich jede Arroganz erlauben. Würde die Firma ins Bekleidungs- oder Lebensmittelgeschäft einsteigen, fände jedes mit einem angebissenen Apfel ausgewiesene Produkt sofort reißenden Absatz. Die Kunden wären der felsenfesten Überzeugung, diese Apple-Jeans oder jenes Apple-Toilettenpapier sei in Wertigkeit und Design der Konkurrenz überlegen, fühle sich "wie aus einem Guss an" usw.

Sarah am :

Gut erkannt! Jungs, ist Euch eigentlich schon einmal aufgefallen, dass hier in Flo's Weblog immer nur Männer die Kommentare schreiben? Vielleicht gehen Frauen ja den Begeisterungswellen nicht ganz so leicht auf den Leim.

Flo am :

Na dann will ich mal schwer hoffen, dass es tatsächlich an den von Sarah beschriebenen Gründen und nicht am Autor des Blogs liegt... ;-)

Postmichel am :

Da ich auf ein weisses iPhone 4 warte, bleibt mir hoffentlich noch genügend Zeit und emotionaler Abstand die Sache zu bewerten. Der Kommentar von Steve Jobs wirkt auf mich jedoch wie eine beleidigte Trotzreaktion.
Nun denn, die Erfahrungen von Flo oder z.B. fscklog machen Hoffnung.

R. da Silva am :

Die Reaktion auf diesen Designfehler ist wirklich dreist, vorallem da nun der Käufer dumm da steht.

Interessant ist auch wie lange das Premiumsverkaufrecht von t-mobile in Deutschland anhalten wird... manche gehen von 2012 andere von diesen Herst aus. Weiß jemand etwas näheres?

Alex am :

Hi. Vodafone will über unabhängige verkäfer ( aus Ausland ) auch iPhone 4 SIM lock frei anbieten! Schreibt es im google"iPhone 4 Vodafone"

lomoforte am :

Steve Jobs Antwort ist eine service- und kundenverachtende Frechheit.
Ich bin seit vielen Jahren ein Fan von Apple, doch langsam reicht es mir.
Ich sehe nicht ein, diesen seltsamen Exzentriker zu noch mehr Reichtum zu verhelfen.
Ich werde mein iPhone 3GS verkaufen und mir ein Modell mit Android kaufen.
Hasta la vista, Apple!

mafe am :

@lomoforte
Du glaubst gar nicht, wie viele Exzentriker täglich an Dir verdienen. Aber glaube mir, ohne Sonderlinge und Exzentriker wäre so manche Idee, so manches Produkt (und Marke) niemals "geboren" worden.
In Sachen Steve Jobs gebe ich Dir dennoch recht - so geht man mit Kunden nicht um.

lomoforte am :

@mafe, in Puncto an mir verdienen stimme ich Dir zu, nur äußern sich nur wenige dieser Exzentriker derart kundenfeindlich und elitär wie es Jobs mittlerweile tut. Lese ich das, handle ich auch konsequent so gut es eben geht.
Der Markt ist groß, ws gibt in fast allen Bereichen des Lebens Alternativen, man ist nicht mehr auf nur einen Anbieter angewiesen.

oli- am :

Ja, langsam wird er ein bisschen unsympathisch, der Herr Jobs. Ich frage mich, wie ich als Linkshänder das Ding anders halten soll. Will er jetzt alle Linkshänder umerziehen?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen