Multitasking auf dem iPhone ein Akku-Fresser?

Als Akkufresser bekannt sind z.B. aktiviertes (wenn auch nicht benutztes) Bluetooth, 3G, WLAN und Push für die Mailsynchronisation. Deaktiviert man hiervon die eine oder andere Option, wird sich der Akku sicherlich schon einmal freuen. Zudem kann man auch noch die Display-Helligkeit ein wenig nach unten regeln. Speziell in den ersten Versionen eines neuen iOS kann es aber auch in der Tat vom System zu einem erhöhten Stromverbrauch kommen. In der Vergangenheit hat Apple dies durch nachfolgende Updates jedes Mal ein wenig reduzieren können. Hinzu kommt, dass eventuell auch die Anzeige der verbleibenden Akkuleistung mit jedem Update ein wenig ein wenig variieren kann.
Ich konnte mit den verschiedenen Betas des iOS 4 auf meinem alten iPhone 3G[s] keinen allzu großen Unterschied hinsichtlich des Akkuverbrauchs gegenüber iOS 3.1.3 feststellen. Bedenken sollte man allerdings, dass sich die meisten Zuschriften die mich erreichten auf Geräte der nun alten Generationen bezogen, sprich alles, was vor dem iPhone 4 war. Diese Geräte sind nun mehr oder weniger ein Jahr alt und mit zunehmendem Alter nimmt traditionell auch das Leistungsvermögen des Akkus ab. Um dies auf ein Minimum zu reduzieren, sollte man pro Monat mindestens einen kompletten Ladezyklus (Aufladen der Batterie auf 100 % und dann völliges Entleeren) durchführen.
Weitere Tipps zur Akku-Pflege gibt Apple auf seinen zugehörigen Webseiten.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Sunnyboy_94 am :
Flo am :
Rüdi am :
LG
Rüdi
Flo am :
Homer am :
Das Multitasking-Dock entleer ich aber auch immer abends vorm Schlafen (ist irgendwie dann doch ein besseres Gefühl).
Rhaegar am :
Alex am :
Niklas am :
zum einen Programmpunkt.
FF am :
Bella am :
Flo am :
Bella am :
Finde Deinen Blog übrigens absolut spitze!!! Weiter so
b_the_k am :
Ich habe das beste Beispiel selbst erlebt:
Meine Freundin hatte zuletzt noch das 3G, ich das 3Gs (Akku 3G
b_the_k am :
Meine Freundin hatte zuletzt noch das 3G, ich das 3Gs (Akku 3G kleiner 25% Akku 3Gs). Bei Ihr hat der Akku in der Regel 4-8 Stunden länger gehalten als bei mir.
Jetzt habe ich das 4er, meine Freundin nutzt mein 3Gs. Und hier kann ich dasselbe Phänomen feststellen, ihr Akku hält um einiges länger als meiner.
Ansonsten kann man auch davon ausgehen, das Apple die Akkuleistung in den Geräten linear zur Leistung (und damit auch zum Stromverbrauch) steigert. Beim Umstieg von 3G auf 3Gs wurde (seltsamerweise) von einer LEISTUNGSSTEIGERUNG von 25% berichtet, parallel zu einem 25% größeren Akku. Beim iPhone 4 wird es sich ähnlich verhalten.
Zusätzlich muss man hier auch bedenken, welche Displayauflösung beim iPhone 4 eingesetzt wird, und wie viel mehr Prozessorlesitung bei der Berechnung der Bilder erfolderlich ist (HALLO? Das Display hat 75% der Auflösung, die auf gängigen 15,4" Notebookdisplays zum Einsatz kommt!!!)
Wenn man das alles bedenkt, kann man nicht davon reden das Apple hier auch nur im geringstem Strom verschwendet, das tut wenn dann nur der Nutzer der das Display ständig in betrieb hat (so wie ich ;-) )
Grüsse, Basti
JuliaS am :
Ich hatte vorher nie Probleme mit der Akkulaufzeit. Ich benutze ihn auch nicht ständig, deshalb hielt er auch schon mal eine Woche oder länger. Es ist mir eigentlich noch nie passiert dass mein IPod so leer war dass er sich nicht mehr aufdrehen ließ sondern nur mehr das "Akku aufladen" Symbol angezeigt hat.
Jetzt ist mir das aber schon 2-3 mal passiert, innerhalb kürzester Zeit.
Gestern hatte ich meinen Pod aus fast den ganzen Abend an meinen Mac gehängt, erstens um den Akku zu laden und um meine Mediathek zu sortieren. (habe vielleicht auch direkt selber was auf ihm gemacht)
So, heute will ich ihn aufdrehen um Musik zu hören, komplett leer....
Das kann doch nicht sein O.o Hat jemand ähnliche Probleme?
Flo am :
Jule am :
Würde mir "Energie-Profile" wünschen, so wie man das von Laptops kennt. zB: "nur Telefon (ohne WLAN, 3G, BT, GPS etc." (maximales Stromsparen), Navi (helleres Display, GPS und BT aktiv) etc.
Grüsse,
Jule
www.schimanke.com am :
Florian am :
Ich habe in etwa das gleiche beim 3GS (3/4 Jahr alt) festgestellt: seit dem letzten Update ist Standby-Zeit immer gleich Benutzungsdauer und somit der Akku auch bei völliger Nichtbenutzung nach spätestens einem Tag (eher schneller) leer :-(
Das kann es doch echt nicht sein, oder?
Kann nur hoffen, dass mit einem der nächsten Updates der Button "Multitasking: OFF" kommt!