Skip to content

Verkaufsschlager: 1,7 Mio. verkaufte iPhone 4

Was sich bereits in den vergangenen Tagen angedeutet hatte, wird nun erstmals mit offiziellen Zahlen belegt. Das iPhone 4 ist ein absolter Verkaufsschlager. Per Pressemitteilung gab Apple soeben bekannt, dass man in den ersten drei Tagen vom Verkaufsstart am vergangenen Donnerstag bis zum vergangenen Samstag über 1,7 Millionen iPhone 4 An den Mann gebracht habe. Steve Jobs äußerte sich dazu folgendermaßen: "This is the most successful product launch in Apple’s history. Even so, we apologize to those customers who were turned away because we did not have enough supply." Bereits beim iPhone 3G[s] konnte man im gleichen Zeitraum über eine Million Geräte absetzen. Der nun erzielte Wert stellt dies aber natürlich deutlich in den Schatten, zumal das Vorgängermodell statt in fünf Ländern wie beim iPhone 4, in acht Ländern an den Start ging. Die aktuellen Lieferschwierigkeiten dauern derweil weiter an. Laut den Kollegen vom iPhone-Ticker kommuniziert die Telekom derzeit eine Lieferzeit von acht Wochen an Neubesteller. Ende Juli sollen laut Apples Zeitplan 18 weitere Länder (darunter Österreich und die Schweiz) das iPhone 4 erhalten. Ob dieser Termin ähnlich wie beim iPad aufgrund der aktuellen Liefersituation verschoben werden muss, steht noch nicht fest.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Dustin am :

Manmanman ich ärger mich so ,das mein Vertrag noch bis November geht!!! Aber danach kauf ich es mir!

Ralf am :

Das iphone ist Schrott und das mein ich Ernst. Ich verkaufs wieder...

Tobias am :

Also ich hatte das 4er heute zum ersten mal in der Hand und muss sagen bis auf die Kamera bin ich enttäuscht denn das Design ist im Vergleich zum 3GS schlechter bzw. Ich vermisse die angenehmen Rundungen. Des weiteren ist es subjektiv schwerer wenn auch nur Gramm aber in der Hand liegt es nicht so schön. Also ich denke ich warte und erfreue mich an dem 3GS.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen