Neue Umfrage ermittelt die Hauptgründe für den Wechsel des mobilen Betriebssystems
Die Kollegen von PCMag haben eine interessante Umfrage durchgeführt, in der man die Hauptgründe herausfinden wollte, warum Nutzer von Android auf iOS wechseln. So ziemlich bei jeder Bekanntgabe der Quartalszahlen bemerkt Apple CEO Tim Cook inzwischen, dass es vor allem diese "Switcher" sind, die das iPhone-Wahcstum weiter anfeuern. Also haben die Kollegen nun 2.500 Nutzer in den USA befragt, von denen um die 29% ihr mobiles Betriebssystem gewechselt haben. 11% wechselten dabei von iOS zu Android, 18% schlugen den umgekehrten weg ein. Einer der Hauptgründe für den Weggang von iOS dabei: Der Preis.
29% der Nutzer, die von iOS zu Android wechselten nannten "bessere Preise" als Grund, während 11% beim Wechsel von Android zu iOS denselben Grund nannten. Weitere 6% der Nutzer, die von iOS zu Android wechselten gaben an, dass sie auf der neuen Plattform mehr Apps vorfinden, während dies nur für 4% der Switcher von Android zu iOS gilt.
Der Hauptgrund für einen Wechsel von Android zu iOS ist mit 47% jedoch eindeutig die bessere User Experience. Ein weiterer wichtiger Grund findet sich in den Features, wie der Kamera, dem Design und schnelleren Software Updates.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Apfelesser am :
Kharzod am :
Oder hat das keinerlei Sicherheitsnachteile, wenn viele App dar\374ber Zugriff hat?
Anonym am :
iMerkopf am :
Was mich an solchen Aussagen wie deiner \374brigens so st\366rt ist nicht, dass es gegen Apple ginge; aus dem Kindergartenalter bin ich raus. Auch nicht, dass die halbe Wahrheit oft in eine ganze L\374ge hinausl\344uft. Was mich wirklich st\366rt ist, dass es Leute gibt, die Aussagen wie deiner hier Glauben schenken und beruhigt im Play Store einkaufen, weil das ja so sicher wie unter iOS ist. Wer die Gefahren eines unzureichend gepflegten Appstores verharmlost, macht sich zum Mitt\344ter der Cyberkriminellen, die sich zum \374berw\344ltigenden Teil auf welches Mobilsystem gleich nochmal konzentrieren? Kleiner Tipp: iOS ist es nicht \ud83d\ude09
Scuruba am :
Dann m\374ssten ja alle Ger\344te mit der aktuellen Software laufen....
Google kann ja so viele Updates rausbringen wie sie wollen, wenn die Hersteller diese nicht anpassen und f\374r ihre Produkte zur Verf\374gung stellen
Anonym am :
Ds am :
Anonym am :
TreCool8992 am :
Chris am :
HvJ am :
iDirk am :
Man darf nicht nur die Entwicklungs- und Produktionskosten sehen.
Ich hab mich bei technischen Ger\344ten noch nie so gut aufgehoben gef\374hlt wie bei Apple.
Es l\344uft einfach alles und passt super zusammen.
Wenn ich andere sehe mit Windows, Android und TV Streaming, Clouding oder sonstwas; die richten mehr ein und fluchen rum, als dass wirklich etwas mal am St\374ck vern\374nftig l\344uft.
Und ich war bis Windows7 \374berzeugter MS Fan.
Seit der Anbindung meines iMac in meinen Apple Account ist der \u201ePC\u201c f\374r mich nach 26 Jahren gestorben...
Anonym am :
Anonym am :
SOE am :
Lies mal folgenden Artikel, "Was wir uns vom Dell XPS 15 2018 wünschen": https://www.notebookcheck.com/Was-wir-uns-von-dem-2018er-XPS-15-9570-wuenschen.259560.0.html
Ein Gerät, welches 500€ billiger ist als ein MBP, laut Redaktion zu den "besten Geräten gehört, die man für Geld kaufen kann" und eine endlose Liste an Mängeln hat. Vom katastrophalen Kundenservice ganz zu schweigen.
Und das ist ein Gerät von einem Hersteller. Welches als "Bestes Gerät" bezeichnet wird. So niedrig scheint die Latte bei der Konkurrenz inzwischen zu sein, während man die Latte bei Apple immer höher hängt. Apple ist durch ihren Anspruch nicht unschuldig daran. Aber beides sollte man bedenken.
Und du hältst einen populistischen Artikel, der 16 Fälle aus 11 Jahren zusammenfasst für eine seriöse Quelle? Von jemandem, der selbst zugeben muss, dass manche Produkte von empfohlenen Hersteller Schrott sind, obwohl diese immer noch verkauft werden? Sehr aufschlussreich.
SOE am :
Die USB-Einschränkung kann man zweiseitig sehen, die erhöhte Sicherheit ist ein Pluspunkt. Das gleiche gilt für das Dateisystem. Wenn es dich nicht stört oder du dir lieber einredest, Android wäre genau so sicher, dann werde glücklich damit. Das Textfeld hat leider nicht genug Platz, um alle Quellen für Android-Malware allein von 2018 aufzuzählen. Aber vielleicht kam in deiner Filterblase wenigstens die Malware vor, welche die Akkus zum Explodieren brachte.
Apple bittet um iTunes, Samsung um Keys, HTC hat den Sync Manager. Wo ist noch mal der Unterschied?
Mit der Watch kann man weiterhin die Musik steuern und zwar sowohl vom iPhone wie auch vom Mac.
Im Mai 2018 waren es 70 % aktive Android-Smartphones und 30 % aktive Apple-Smartphones im Internet in Deutschland.
Aber was täten wir ohne Vorurteile und Fantasiezahlen, die unserer Meinung bestätigen, was?
Anonym am :
Sugarcane am :
M\366glicherweise musst Du Dich noch ein wenig mit iOS besch\344ftigen um mitreden zu k\366nnen. \ud83d\udc4d\ud83c\udfff\ud83d\ude09
Anonym am :
Ds am :
Fabster am :
Marco am :
Die Vorteile \374berwiegen f\374r mich ganz klar.
Hatte nach Jahren bei Windows die Nase voll, im Alter werden die Nerven wohl wirklich schlechter...
Marco am :
Hostgator 1 cent hosting Coupon am :
Sugarcane am :
Das \u201aBeschr\344nktheits\u2018- und \u201aAbgeschlossenheits\u2018-Argument von iOS (was sicherlich zum Teil stimmt) h\366re ich meistens von Leuten, die sich selber als Entwickler bezeichnen.
Denen kann ich entgegenhalten: es gibt auch Leute die sich lieber 15 Jahre alte Diesel Fahrzeuge kaufen, weil man die noch selber reparieren kann. Stimmt. Aber nur wenn man (Hobby-)KFZ Mechaniker ist. Oder im Falle von Android Entwickler.
Die meisten Menschen sind aber keine Entwickler (oder KFZ Mechaniker), sondern Menschen die wollen dass es \u201aeinfach funktioniert\u2018.
Es ist zwar erschreckend, wie wenige der Funktionen manchen Apple-Nutzer kennen oder benutzen, und trotzdem immer das neueste Iphone/einen 3000\u20ac Mac haben (wollen), aber die werden halt dann f\374r ihre Unwissenheit/Prestige-Gehabe gemolken - is auch ok. Irgendwo muss das Geld ja hin.
Aber der Rest profitiert von gut und stabil funktionierenden SYstemen (im Vergleich zu MS jedenfalls).
Und: ich bin immer wieder erstaunt wie hoch der Wiederverkaufswert von Iphones oder Macs nach Jahren noch ist.
RR703 am :
Man muss sich doch nicht immer verbal an die Gurgel gehen.
Es gibt f\374r beide Systeme Vor-und Nachteile.
Mein letztes Android Handy war ein Samsung S3. Ich fand die unkomplizierte Art des Kopierens von Musik, Video und Dokumenten via Kabel und zwar ohne die Samsung eigene Software perfekt. Man konnte sich einfach einen Ordner erstellen und die Daten auf das Handy kopieren.
Die Software Updates dagegen waren und sind offensichtlich immer noch ein Problem.
Das dauert zu Zeiten des S3 immer zwischen 6 ... 9 Monaten bis die Hauptupdates von Google auch dem S3 zur Verf\374gung standen.
Irgendwann bin ich dann auf Apple umgestiegen.
Die iPhones, momentan iPhone 8 Plus, sind schon eine Klasse f\374r sich. Updates sehr regelm\344\337ig.
Gef\344llt mir. Auch die meiste f\374r mich relevante Software vorhanden.
Jetzt komme ich jedoch zu den Nachteilen.
1.) Kamera steht immer noch auf der R\374ckseite hervor.
>> ein no-go (sieht h\344sslich aus und das IPhone
Wackelt auf dem Tisch)
2.) Warum schafft es Samsung einen Stift in Tablets
und in sein Note zu integrieren und Apple nicht?
Wie oft habe ich meinen Stift f\374r das iPad Pro schon
gesucht?
3.) Ich m\366chte unterschiedliche Ordner f\374r private und
berufliche Sachen auf dem iPhone ablegen ohne die
Cloud bem\374hen zu m\374ssen. Und iTunes ist da nicht
wirklich die perfekte Software. iTunes ist Schrott.
Punkt 3.) ist mein Hauptproblem. Kennt da jemand
f\374r iPad Pro und iPhone eine geeignete Software
f\374r PDF, Microsoft Dokumente, TXT Files und JMP?
Bitte keine Vorschl\344ge wie, geh doch und kauf dir
ein Microsoft Surface.
Wenn Apple die Punkte 1.) ... 3.) umsetzen w\374rde, dann w\344re es perfekt f\374r mich.
Dagegen bef\374rchte ich wird eine Dreifach-Kamera kommen und ein 6,x Zoll iPhone. Wer braucht so etwas?
Irgendwann haben wir 10-Zoll Smartphones mit 16-Kameras im Smartphone, a la das L16 ohne Smartphone
Funktionalit\344t.
Zum Design muss man sich nicht weiter \344u\337ern.
Auch da gibt es \374brigens h\374bsche Android Smartphones.
Viele Gr\374\337e aus Dresden,
Ralf
Ds am :
iTunes ist \374brigens eine sehr ordentliche Musik/Filmbibliothek. F\374r eine Datenablage das falsche Programm. Das Programm nutze ich seit 2004 (dort auf meine G4) und fand bisher keine bessere und \374bersichtlichere Mediathek.
Ds am :