Skip to content

News zu den Empfangsproblemen beim iPhone 4

Das Thema wird langsam aber sicher zu einer Never Ending Story. Kaum waren die ersten iPhone 4 Modelle in den Händen der User, gab es (vorrangig aus den USA) Berichte über eine inzwischen als "Griff des Todes" bekannte Art, des iPhone 4 in den Händen zu halten. Umfasst man das Gerät so, dass man mit der linken Hand den schwarzen Streifen in der linken unteren Ecke des iPhone komplett verdeckt, kommt es in verschiedenen Fällen zu einer Abschwächung der Signalstärke bis hin zum kompletten Netzverlust. Erste Stellungnahmen von Apple und Steve Jobs besagten, dass dies für Mobiltelefone normal sei und man das Gerät doch einfach anders (also "richtig") halten solle. Zudem könnte der Einsatz von Schutzhüllen, wie etwa Apples Bumpers (€ 29,- im Apple Store) Abhilfe schaffen. In einem inzwischen über 13 Seiten (und wachsend) starken Forenbeitrag bei MacRumors wird nun eine weitere Möglichkeit diskutiert. Der Grund für die auftretenden Störungen soll demnach darin begründet liegen, dass die Kontakte der Micro-SIM Karte den Rahmen der Kartenhalterung berühren. Ein einfaches Neujustieren der Karte, ein Zurechtschneiden des Plastikrahmens oder ein Abkleben der Kontakte mit Isolierband sollen hier Abhilfe schaffen. Was bei einigen Usern zu funktionieren scheint, wird unterdessen von Engadget dementiert. Hier konnte man keinen Zusammenhang zwischen den SIM-Kontakten, der Kartenhalterung und den Empfangsproblemen feststellen.

Unterdessen will der als zuverlässig geltende Boy Genius Report an ein internes Apple-Dokument gelangt sein, welches die momentan wohl zweifellos viel gefragten Support-Mitarbeiter auf die Kommunikationspolitik zu dem Thema einschwört:

Weiterhin im Raum steht zudem das Ende vergangener Woche in der Gerüchteküche aufgetretene Update auf iOS 4.0.1 welches zur Beseitigung der Probleme beitragen soll. Unter anderem sollen die Schwierigkeiten darin begründet liegen, dass die angezeigte Signalstärke lediglich auf Basis verschiedener Werte berechnet wird und nicht immer die tatsächliche Empfangsqualität widerspiegelt. Angeblich sollen im aktuellen Fall Radiosender und WLANs den Algorithmus gestört haben. Das erwartete Update soll diesen Fehler bei der Kalibrierung der Frequenzen beheben.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Tobi am :

Für iPhone Hater ein gefundenes fressen für mich als user völlig egal ... Hatte davor Windows mobile und hatte nur Empfang also für mich is es eindeutig besser ... iPhone ;)

Marco am :

Ich bekomme mein iPhone 4 Mitte Juli und solche Nachrichten verderben mir richtig die Freude darauf. Vor allem zeigt Apple durch solche Dokumente eindeutig, dass es ein Konstruktionsfehler ist und nicht mal eben durch Software behebbar (die Vorstellung ist doch eh ein Witz! Glaubt ihr das etwa wirklich?). Mein Vertrauen in Apple geht dahin...

b_the_k am :

Ist eigentlich schon jemandem aufgefallen, das Apple eine Stelle als "Antenna Designer" ausgeschrieben hat? Ich gehe davon aus, das wegen diesem Problemchen bereits einige Köpfe gerollt sind...

b_the_k am :

EDIT: Sorry, "Antenna Engineer" suchen sie und zwar seit dem 23.06.2010. Wenns jemand Apple zeigen will wie es besser geht:http://jobs.apple.com/index.ajs?BID=1&method=mExternal.showJob&RID=55854&CurrentPage=2

Alex am :

Cooool ein LEGOSTEIN FUR 1500€. Steven Jobs DANKE!!!! ;-(

Schröder am :

Es heißt ja wohl, der Empfang sein am besten, wenn das Gerät auf dem Tisch liegt... Noch besser soll er sein, wenn man dazu deutsches Bier trinkt ;-) meine ich... Muuuaaahhhh

Daniel am :

Hey flo,
kannst das Problem den bestätigen?

Mich ärgerst eigentlich am meisten das durch die Geschichte der Aktienkurs in den Keller gerauscht ist. Dabei hatte ich doch schon so viel Gewinn...

Flo am :

Nein, wie gesagt, bei mir tauchen keinerlei Empfangsprobleme auf.

Daniel am :

Nich ärgerlicher wenn's nicht mal stimmt und ich sogar in der Verlustzone bin...

Naja vll kommt bald ein fw update.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen