Skip to content

Bloomberg mit seinen Erwartungen an das 2018er iPhone-Lineup

Mark Gurman von Bloomberg gilt als einer der namhaftesten Apple-Experten und ist in Cupertino überaus gut vernetzt. Insofern sollte man schon einmal hinhören, wenn er seine neuesten Informationen weitergibt. In einem aktuellen Bericht geht es um die für Mitte kommenden Monats erwarteten neuen iPhone-Modelle. Diese sollen sich optisch am im vergangenen Jahr eingeführten iPhone X orientieren, allerdings eine Reihe neuer Preise, Features, Farben und Größen mitbringen, um eine noch größere Käuferschaft anzusprechen.

Traditionell handelt es sich im Jahr eins nach dem iPhone X eigentlich um ein klassisches s-Jahr, also ein Jahr, in dem Apple ein s-Modell seines iPhone vorstellt, welches dassselbe Design wie sein Vorgänger beibehält, jedoch verschiedene Spezifikations- und Kameraupdates erhält. Nicht zuletzt aus diesem Grund habe man in Cupertino auch lange Zeit mit dem Namen "iPhone Xs" kolportiert, diesen Namen inzwischen aber mehrfach wieder verworfen, weswegen es aktuell unklar ist, welche Bezeichnung wir genau erwarten dürfen. Auch der Namenszusatz "Plus" für das größte Modell der Reihe mit seinem erwarteten 6,5"-Display steht aktuell noch auf dem Prüfstand und könnte am Ende ganz anders kommen.

Abseits von den Namensspekulationen sollen sich die hauptsächlichen Neuerungen bei der zweiten Generation des 5,8" großen iPhone X vor allem um die Geschwindigkeit und die Kamera drehen, während das 6,5" große High-End Modell zusätzlich mit ähnlichen Funktionen im Querformat aufwarten soll, die man auch vom iPad kennt. Das 6,1" große LCD-iPhone hingegen soll sich optisch sehr stark am iPhone X orientieren, allerdings in mehreren Farben erscheinen, auf Aluminium anstatt Edelstahl setzen und lediglich über ein einzelnes Kameraobjektiv verfügen.

Alle drei Modelle setzen hingegen ab diesem Jahr komplett auf Face ID und verzichten demnach auf den klassischen Homebutton. Nach wie vor nicht vom Tisch ist die Dual-SIM Option zumindest in einigen Regionen der Welt. Angeblich soll dies jedoch ausschließlich beim LCD-iPhone und beim größeren der beiden iPhone X Modelle zutreffen.



YouTube Direktlink

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... Alles über Apple und Gadgets am : Barclays: 2018er OLED-iPhones ohne Unterstützung von 3D Touch

Vorschau anzeigen
Es scheint ein wenig der Abend der iPhone-Prophezeiungen zu sein. Nach Bloomberg, der Macworld und Ming-Chi Kuo meldet sich nun auch noch der Barclays Analyst Blayne Curtis zu Wort und reicht seine Erkenntnisse aus einer Asien-Reise aus der vergangenen Wo

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Blueberry am :

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Apple sich noch nicht auf die Namensgebung festgelegt hat. Die Schachteln, Beilagen etc. wollen ja auch noch gedruckt und dann die Ger\344te darin verpackt und verschickt werden... Auch wenn die Logistik l\344uft wie ein Schweizer Uhrwerk, ein paar Tage nimmt das trotzdem in Anspruch.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen