Bloomberg mit seinen Erwartungen an die Apple Watch Series 4 und das iPad mini
Die Kollegen von Bloomberg haben heute nicht nur ihre Erwartungen an das 2018er iPhone-Lineup veröffentlicht, sondern auch gleich noch die für die zeitgleich erwartete Apple Watch Series 4. Hierzu weiß Mark Gurman zu berichten, dass die neuen Modelle auch weiterhin mit sämtlichen am Markt befindlichen Armbändern kompatibel sein sollen. Während sie vom Formfaktor her weitgehend identisch mit der Series 3 sein soll, wird weiterhin erwartet, dass die Apple Watch Series 4 über bis 15% größere Displays verfügen wird. Dies möchte Apple offenbar durch eine Verringerung des Randes um das eigentliche Display herum erzielen, also mit einer ähnlichen Strategie wie bei iPhone und iPad. Zudem werden eine leicht verbesserte Akkulaufzeit und neue Gesundheits- und Fitnessfunktionen erwartet.
In einem Nebensatz geht Gurman zudem auch auf die (ungewisse) Zukunft des iPad mini ein. Wie kürzlich auch schon die DigiTimes berichtet hatte, soll es für das Gerät in diesem Jahr zwar kein Update geben, es soll jedoch auch weiterhin am Markt verbleiben. Damit würde Apple eine drei Jahre alte Technik beibehalten, die sich seit der Vorstellung des iPad mini 4 im September 2015 nicht verändert hat.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ulf am :
Pasfield am :
F\374r den Rucksack u zum Zocken ideal!
Anonym am :
Tom am :
Sascha am :
Tom am :
Stefan am :
Mongo am :
EvoX am :
Expee am :
Das ikonische Rechteck mit runden Ecken wird sich sicher nicht \344ndern. Die Watch wird sicherlich irgendwann d\374nner und das Display komplett randlos, aber ganz bestimmt nie rund.
Anonym am :