Skip to content

Apple bringt Rechte an zwei Filmen vom Toronto International Film Festival mit

Bereits vergangene Woche wurde bekannt, dass Apple ein Team um seinen iTunes-Chef Eddy Cue zum Toronto International Film Festival geschickt hat, um sich dort nach möglichen Exklusiv-Filmen für den geplanten TV-Streamingdienst zu sichten. Wie Deadline nun berichtet, konnte Apple dabei direkt Abschlüsse für zwei Werke machen. So soll man sich die weltweiten Rechte an der Dokumentation "The Elephant Queen" gesichert haben, in der es um eine Elefantin geht, die ihre Herde zu einer neuen Wasserstelle führt, um sich dort niederzulassen. Gedreht wurde die Doku von den oscarprämierten Filmemachern Victoria Stone und Mark Deeble.

Mit dem Animationsfilm "Wolfwalkers" von Cartoon Saloon und Melusine Productions konnte sich Apple zudem einen weiteren Inhalt sichern, der von Tomm Moore und Ross Stewart gedreht wurde. Darin geht es um eine junge Irin, die mit ihrem Vater auf Wolfsjagd geht, sich dabei aber in die Schönheit der Natur und die Welt der Wölfe verliebt.



YouTube Direktlink

Erste Details zu seinem neuen Streamingdienst könnte Apple bereits am kommenden Mittwoch anlässlich des dann anstehenden iPhone-Events nennen. Starten soll der Dienst gerüchtehalber dann im Frühjahr 2019.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen