Skip to content

Apple Pay in Deutschland: Nennt Apple heute den Starttermin?

Wenn Apple am heutigen Abend die Verfügbarkeit der finalen Versionen von iOS 12 und watchOS 5 ankündigen wird, könnte dabei vor allem für Nutzer der Apple Watch und des iPhone in Deutschland ein spannender Moment kommen. Anfang August hatte Apple anlässlich der damaligen Bekanntgabe der Quartalszahlen angekündigt, dass Apple Pay später im Jahr nach langer, langer Wartezeit auch endlich nach Deutschland kommen wird. Damit schließt Apple eine Lücke auf einem der für das Unternehmen wichtigsten Märkte. In Europa war Deutschland schon beinahe von Ländern umzingelt, die bereits Apple Pay eingeführt haben.

Ein konkretes Datum wurde von Apple seinerzeit nicht genannt, es darf aber davon ausgegangen werden, dass der Start von iOS 12 als Anlass genommen wird, Apple Pay auch hierzulande an den Start zu bringen. Sollte dem so sein, dürfte es heute Abend speziell für die deutschen Apple-Fans ein umso spannenderer Abend werden - auch abseits von iPhone, Apple Watch und iOS 12.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Peter am :

Das Warten k\366nnte nach 4 Jahren endlich ein Ende haben \ud83d\ude2c

gohfi am :

Ohne „könnte“.

MFG am :

Fragt sich nur, welche Institute dabei sein werden \u2026

Anonym am :

Auf apple pay freue ich mich am meisten. iPhone ist lame, apple watch zu teuer

Ulf am :

Watch ist nicht zu teuer, sie ist zu \374berfl\374ssig!

Jetzt, wo die Leute kaum noch gewihnt sind, eine Armbanduhr zu tragen, wird die Watch auch niemanden davon \374berzeugen.

Da kam Apple 10 Jahre zu sp\344t, w\374rde ich sagen.

udo am :

Dann bin ich ja Niemand denn ich werde mir zu 100%
Eine Apple Watch 4 holen.

Waldmeister am :

Flo kannst du deine Liste der Institution vielleicht noch mal mit einbauen, ING-DIBA und TARGOBANK sind nicht mit dabei.

Marcel am :

N26
Boon
Deutsche Bank
HypoVereinsbank
Fidor Bank
Hanseatic Bank
VIMpay
American Express
Bunq
Santander

Die anderen Banken pr\374fen noch oder haben bislang nein gesagt.

MFG am :

Sparkassen ja angeblich auch nicht \u2026

Febi am :

Sparkasse angeblich schon, so sagte es ein Sachbearbeiter vor ein paar Wochen zu mir. Abwarten

Nummer47 am :

Die Sparkasse wollen dass Apple den Chip \366ffnen um ihre App durchzubringen \ud83d\ude43

Kann mir aber nicht vorstellen dass das passiert und sie irgendwann Apple Pay anbieten werden

PatyFfm am :

freue mich schon auf die Formulierung \u201elater this year\u201c :-))

Thomas am :

Oder auch einfach garnichts

Chris am :

Haha. Habt ihr das wirklich geglaubt?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen