Skip to content

Angeblicher 3x3 cm Touchscreen von Apple

Die Gerüchteküche treibt schon teilweise erstaunliche Blüten. Nach den gestern aufgekommenen Gerüchten zum nächsten iPod touch inkl. Gyroskop, A4-Porzessor, Kameramodulen und FaceTime-Unterstützung taucht heute (natürlich wiedermal in Asien) ein angeblich von Apple stammendes 3x3 cm großes Display auf, welches zudem auch noch Multitouch-fähig sein soll (via MacRumors). Nun stellt sich natürlich die Frage, was sich hiermit anstellen ließe, sollte das gute Stück tatsächlich von Apple stammen und seinen Weg in ein zukünftiges Produkt finden. In Anbetracht des näher rückenden, alljährlichn iPod-Events Anfang September gehen die Spekulationen in erster Linie in Richtung iPod. Und so machen bereits Begriffe wie "iPod Touch nano", "iPod Touch shuffle", ja sogar eine Touchscreen-Armbanduhr namens "iWatch" die Runde. Mir stellen sich dabei jedoch einige Fragen. Zum einen ist da die Frage, wie man ein 3x3 cm großes Display mit dem Finger bedienen soll. Dies könnte man zwar über ein angepasstes UI realisieren, aber 3x3 cm ist doch verdammt wenig. Und dann ist da noch die Frage nach dem Gerät, in das Display seinen Platz finden könnte. Spontan kam mir beim Betrachten des Bildes der iPod nano 3G in den Sinn (siehe Bild ganz unten). Aber ob und wann und wie das angebliche Display seinen Weg in ein Apple-Produkt finden wird, weiß wieder mal alleine Steve Jobs.


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Rob am :

Ich glaube, dass "Fatty" (Nano 3G) nicht wiederbelebt wird.
Aber eine Kombination aus Touch-Display und manuellem Teil an einem Gerät klingt doch ganz interessant.

Mich wundert, dass in diesem Zusammenhang nicht wieder ein iPhone Nano im Gespräch ist, was eigentlich schon seit 3 Jahren immer wieder vermutet wurde.

Sunnyboy am :

Das iPhone nano ist auf vielen Seiten sehr wohl im Gespräch, allerdings halte ich dies für unwahrscheinlich!(Bauchgefühl...!) vielleicht ist es auch ein Apple tv Bildschirm das halte ich für am wahrscheinlichichsten! Warum wird eigentlich angenommen das das "Teil" von apple ist? ;)

Flo am :

Auf einer Nahaufnahme des Anschlusskabels (siehe weiterführender Link) ist der Name "Apple" zu lesen, wie es bei Teilen von Apple so üblich ist.

Cullen am :

@sunnyboy:
Du haelst ein iphone nano fuer unwahrscheinlich, kannst dir aber jedoch ein apple tv in dieser groeße vorstellen? :)

@topic: vieles ist denkbar. Ich habe mir kurzzeitig den ipod der 4th generation vorgestellt. Beim iphone ist es ja auch moeglich punktgenau auf kleinere schriften etc. zu klicken. Ich kann mirdies gut bei einem etwas kleineren, hoffentlich, retina display vorstellen.

Marco am :

Was ist daran ungewöhnlich? Stell dir einen Nano vor und mich Wischbewegungen spielst du den nächsten oder letzten Titel oder blätterst eben wie bei Coverflow durch. Mit Tippen hältst du an, usw. Weiß jetzt nicht wieso es schwer sein soll. Man darf sich eben kein iPhone drunter vorstellen sondern minimalistisch.

Simon am :

Sieht mir ehr aus wie eine Solarzelle ala: http://www.reichelt.de/?ARTICLE=97055;PROVID=2061

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen