Apple veröffentlicht Golden Master Version der neuen Shortcuts-App für iOS 12
Während Apple in der vergangenen Woche bereits die Golden Master Version von iOS 12, watchOS 5 und tvOS 12 veröffentlicht hat, deren finale Version am kommenden Montag für alle Nutzer freigegeben wird, steht inzwischen auch der GM der neuen Shortcuts-App für registrierte Entwickler zum Dowload über das Developer Center bereit. Auch diese neue App wird mit dem Start von iOS 12 ab Montag zur Verfügung stehen. Hiermit lassen sich verschiedene Abläufe festlegen, die sich dann über einen Sprachbefehl an Siri auslösen lassen, die mehrere Schritte umfassen und die sich auch über mehrere Apps erstrecken können. Voraussetzung hierfür: Entwickler müssen ihre Apps entsprechend für die Einbindung von Shortcuts anpassen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
udo am :
HvJ am :
Mal sehen. So oder so: mittelfristig wird sie besser werden (m\374ssen)
MYTHOSmovado am :
Vielleicht, sogar sehr wahrscheinlich, wird es irgendwann mal so sein, dass wir irgendein gadget benutzen und es uns mit KI \374bersch\374ttet, aber noch ist human power erforderlich! Also mal eben einschalten und wieder ausschalten und dann wieder einschalten und hoffen, dass alles so funktioniert, wie man es sich w\374nscht, ist absoluter Bullshit!
SOE am :
Du kannst Siri so intensiv nutzen, wie du willst, dadurch verbessert sich das Programm nicht. Denn KI entwickelt sich durch die Information der Masse.
Beispiel: Weil die Menschen sich auf eine ganz bestimmte Art bewegen, weiss die Watch, wann du unabsichtlich zu Boden gehst.
Deine eigenen Vorlieben zu integrieren ist dann der zweite Schritt.
HvJ hat Recht, Siri müsste sehr viel besser werden und es stellt sich die Frage, wie ein Programm die Privatsphäre schützen soll, wenn es zur Entwicklung auf so viele Informationen wie möglich angewiesen ist.
MYTHOSmovado am :
Watishierlos am :
Ich bin bei Mythos. Er hat nicht geschrieben, dass Siri grunds\344tzlich toll ist und er hat auch nicht geschrieben, dass es schlecht ist.
Und jetzt nur mal so... Google und Alexa sind ja auch im Vergleich zu Apple richtige Datenkraken!
Nicht, dass Apple jetzt perfekt ist, aber ich denke schon, dass mit Daten pfleglicher umgegangen wird und auch weniger ohne Kundenwissen auf Daten zugegriffen wird.
Und eben Solche sind f\374r die Entwicklung von KI n\366tig.
Und mit einem hat SOE aber recht... Der automatische Komfort l\344sst sich einfach nicht immer mit Datenschutz und Sicherheit vereinbaren. Und da ist mir Letzteres einfach lieber, auch wenn das hei\337t, dass einige Funktionen sp\344ter oder auch nie kommen \ud83e\udd37\ud83c\udffb\u200d\u2642\ufe0f
Boludo am :
Fabian am :
Jom-Bob am :
J\366rg am :