LG Display als weiterer Zulieferer für OLED-Displays bestätigt
Bereits vor einigen Monaten hat Apple damit begonnen, größere Millionenbeträge in die OLED Displayproduktion bei LG Display zu investieren. Ziel war es, die Abhängigkeit von Samsung Display zu reduzieren, das als einziger Zulieferer aktuell in der Lage ist, die von Apple benötigten Panels in passender Stückzahl und Qualität zu liefern. Wie die ETNews nun berichtet, hat LG inzwischen die von Apple geforderten Qualitätschecks bestanden und wurde offiziell als zweiter Zulieferer der OLED-Displays für das iPhone bestätigt. In Kürze soll dann auch die Massenproduktion in einer der Fertigungsstätten des Unternehmens anlaufen.
Im April hatte das Wall Street Journal berichtet, dass Samsung Display der einzige Zulieferer für die am Mittwoch vorgestellten iPhones sein wird, da LG den ursprünglich angestrebten Zeitplan nicht einhalten konnte. Sollte der nun erschienene Bericht korrekt sein, dürfte sich LG allerdings in den kommenden Monaten ebenfalls an der Produktion von Panels für das iPhone XS und das iPhone XS Max beteiligen.
Für Apple ergäben sich hieraus gleich zwei signifikante Vorteile. Zum einen würde man das bestehende Risiko durch die Abhängigkeit von einem einzigen Zulieferer für die Komponente minimieren, zum anderen befände man sich in einer besseren Verhandlungsposition in Sachen Kosten, wenn man einen weiteren Zulieferer im Boot hätte.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
SOE am :
hnk24211 am :
SOE am :
Davon abgesehen sprichst du von Nachteilen, die entstehen können, wenn Apple nur einen Lieferanten hat. Das Nichteintreten eines Nachteils ist aber kein Vorteil.
hnk24211 am :
idm serial key am :
Anonym am :
Max B. am :
Und die OLED TVs sind wirklich hervorragend.
Robert am :
Asif am :