Skip to content

Heute Abend kommen iOS 12, watchOS 5 und tvOS 12

Am heutigen Abend endet die Beta-Phase von iOS 12 mit der allgemeinen Veröffentlichung des neuen Betriebssystems. Seit der WWDC haben die registrierten Entwickler und Teilnehmer am Public Beta Programm Apples neues Betriebssystem ausgiebig getestet und ihre Apps daran angepasst. Um 19:00 Uhr darf nun jeder Besitzer eines unterstützten iOS-Geräts die neue Version herunterladen. Womit wir schon beim ersten Thema wären. iOS 12 läuft auf allen iPhones ab dem iPhone 5s aufwärts, auf allen iPads ab dem iPad der 5. Generation aufwärts, auf allen iPad mini ab dem iPad mini 2 aufwärts, auf allen iPad Pros und auf dem aktuellen iPod touch der 6. Generation - und damit auf allen Geräten, die auch iOS 11 unterstützte. Eine komplette Aufstellung gibt es unten. Allerdings sind nicht alle neuen Funktionen auf jeder Geräte-Generation verfügbar. Eine genaue Beschreibung liefert Apple auf seinen Infoseiten zu iOS 12. Zusätzlich zu den Hardware-Beschränkungen gibt es auch verschiedene regionale Beschränkungen bei den Funktionen. Diese werden von Apple auf einer eigenen Webseite gelistet, sollten in Mitteleuropa aber keine größeren Auswirkungen haben.

Wenn um 19:00 Uhr der Download online geht, dürfte in den ersten Stunden mit einem extremen Andrang auf die Apple Server zu rechnen sein. Ein schneller Download wird dann vermutlich kaum möglich sein. Hier ist dann sicherlich Geduld gefordert. Die Zeit bis zur Installation sollte man in jedem Fall dazu nutzen, ein Backup anzulegen. Bei jedem größeren Systemupdate kann es zu unvorhersehbaren Problemen kommen, weswegen eine Sicherung in jedem Fall zu empfehlen ist. Dies kann entweder in der iCloud oder über iTunes am Rechner geschehen, was mein bevorzugter Ansatz ist. Apple liefert entsprechende Informationen zum Backup-Prozess in einem entsprechenden Support-Dokument.

Neben iOS 12 wird Apple am heutigen Abend übrigens auch für alle Besitzer einer Apple Watch watchOS 5 veröffentlichen. Dieses wird dann wie gewohnt über die Apple Watch App auf dem verbundenen iPhone geladen und von dort aus auf der Apple Watch installiert. Erstmals nicht unterstützt wird übrigens die allererste Generation der Apple Watch. Das Apple TV lädt das ebenfalls heute Abend erscheinende tvOS 12 OTA. Sobald die Downloads heute Abend stehen, melde ich mich natürlich mit einer entsprechenden Meldung.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Sokrates1966 am :

OMG ich habe eben festgestellt, dass ich mit iOS 12 keine Animoji auf meinem 5s haben werde. Jetzt muss ich doch noch mein iPhone upgraden....

Heinz am :

Oh und ich habe kein Klopapier mehr

Heinz Berlin am :

F\374r alles gibt es eine App:\u2013)

SOE am :

So gut iOS12 als BETA auf dem SE läuft, ich würde - oder besser gesagt - werde sicherheitshalber eine Woche oder zwei abwarten, bevor ich mein 6s aktualisiere.

Außerdem setzt iOS12 für die Synchronisierung teilweise Mojave voraus, welches noch gar nicht verfügbar ist.

Nummer47 am :

Um welche Synchronisation handelt es sich ?

Anonym am :

IBooks auf jeden Fall

hnk24211 am :

Wahrscheinlich eine gute Idee...

Peter am :

Wollte ich auch soeben sagen

udo am :

Ich darf laut meiner IT-Abteilung das SE noch nicht updaten

Christoph am :

Kann mir Jemand verlässlich sagen, ob in der Music App die Sterne-Bewertung zurückkehrt?! Die wurde ja ab iOS11 entfernt und es gibt keine Infos dazu!

SOE am :

Also bei mir wird diese Auswahl "Wertungssterne" nicht angezeigt. In der Musik-App gibt es zwar Titel, neben denen ein Stern und eine Zahl angezeigt wird, aber selbst Sterne vergeben kann ich nicht.

iPhone SE, iOS12, Version 16A366
Kein Apple Music, kein iTunes Match.

Torro am :

Die Sterne-Bewertung ist definitiv drin.

Sven am :

Die Sternebewertung ist wieder zur\374ck.

Christoph am :

wirklich?

Scuruba am :

Kann man in den Einstellungen - Musik - Wertungssterne wieder aktivieren

Christoph am :

selber gesehen, oder nur irgendeinen Screenshot aus dem Netz? Die gab es schon zu iOS11, obwohl es diese Funktion nie gab! :-(

Sven am :

Die sind zur\374ck. Gerade selbst getestet.

Sven am :

Die Sterne sind nat\374rlich nur da, wenn die Musik in der eigenen Library ist.

Christoph am :

Du meinst also die ganz normale iTunes Mediathek?

Sven am :

Die Library ist die eigene Bibliothek, in der man seine Musik sammelt. Ich nutze Apple Music. Bei iTunes m\374sste das analog sein.

Heikimono am :

Habe die letzte Public Beta iOS 12 drauf, das Public Beta Profil nun aber gel\366scht. Hei\337t das, dass diese Version bleibt oder wird um 19 Uhr eine andere zur Verf\374gung gestellt, wei\337 das jemand?

Franz am :

habe keine Push Meldungen seit iOS 12 mehr von flo's weblog app !
ist das bei euch auch so ?
hab die App schon mehrfach gelöscht und neu installiert.

Heikimono am :

Hier ebenfalls keine Push Benachrichtigungen seit iOS 12.

Waldmeister am :

Es kann durchaus sein das Fall wieder ein paar Anpassungen machen muss mit iOS12, wenn es am App liegen sollte, wird Flo nach dem Release ein Update bringen, so wie immer.

Christoph am :

So, das iPhone der Freundin auf iOS12 geupdated. Wie erwartet: es gibt keine Sternebewertung. Weder kann man diese in den Einstellungen aktivieren, noch irgendwo im Player finden! \ud83d\ude21

Sven am :

Bei mir ist die Sternebewertung da. Siehe hier https://www.screencast.com/t/RukXjROAF

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen