Skip to content

Neue iPhones im LTE-Test bis zu 266% schneller als das iPhone X

Bei der Vorstellung der neuen iPhones hatte Apple unter anderem auch eine verbesserte Geschwindigkeit beim Surfen über LTE beworben. Erste unabhängige Tests bestätigen dies nun. Die auf Geschwindigkeitstests spezialisierten Kollegen von SpeedSmart haben die neuen Geräte einmal unter die Lupe genommen und ihre Messergebnisse auf Twitter veröffentlicht. Dank neuer verbauter MIMO-Funktechnologien (Multiple Input Multiple Output), die Apple erstmals im iPhone zum Einsatz bringt, liegen die Werte von iPhone XS und iPhone XS Max direkt mal um bis zu satte 266% über den Testergebnissen des iPhone X. Getestet wurde dies in den Netzen der drei größten Mobilfunkanbieter in den USA. Dort erreichte das iPhone Xs im Netz von AT&T über 72 Mbps im Downlod. Zum Vergleich: Das iPhone X erreichte hier nur 27,67 Mbps. Im Upload siegten die neuen iPhones mit 14,88 Mbps zu 10,28 Mbps.

Voraussetzung für das Erreichen der schnelleren Geschwindigkeit ist abert natürlich auch, dass das jeweilige Netz des Mobilfunkanbieters den 4x4-MIMO-Standard unterstützt. Laut der Telekom ist dies im eigenen Netz besipielsweise flächendeckend der Fall. Die beiden anderen großen deutschen Anbieter o2 und Vodafone haben ebenfalls bereits mit der Aufrüstung ihrer Mobilfunktürme begonnen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Watishierlos am :

Was sind denn das f\374r Werte? 0.o

In Aachen krieg ich mit meinem SE und Telekom z. T. bis zu 110Mb down und 50 up

Buggy am :

Bits und Bytes verwechselt?!

Watishierlos am :

Ich mein schon Bits. Aber im Bericht ist ja auch von Bits die Rede.

Watishierlos am :

Zumal Bytes ja noch sch\366ner w\344ren...

aipfel am :

Schnelleres LTE begr\374\337t man doch immer :)

Telekom hat aber noch nicht alle Masten umger\374stet. Im Artikel steht:
\u201eDie Telekom hat bereits an mehr als 1.500 deutschen Mobilfunkstandorten die neue 4x4 MIMO-Technik installiert\u201c
Derzeit betreibt die Telekom in Deutschland knapp 27 000 Funkmasten. Es sind also ca 5,5% des Netzes. Aber daf\374r, dass die Telekom schon angefangen ist, eine Technik verbauen, die man erst mit kommenden Ger\344ten nutzen kann: Daumen hoch \ud83d\udc4d\ud83c\udffb

Frank am :

Verstehe ich auch nicht. Ich bin bei der Telekom und habe ein iPhone X, und erreiche hier in K\366ln im Downloads 130 MBit/s und im Upload knapp 40 MBit/s. Das halte ich f\374r v\366lligst ausreichend, egal ob ein iPhone XS schneller w\344re

udo am :

Ich erinnere mich noch als ich mit einem 14 K Modem ins Internet gegangen bin und dann die Umstellung auf 56k und DSL das war ein Wahnsinnssprung. Ich habe damals geglaubt schneller braucht niemand.

Sven am :

Wer braucht das den auch wirklich am Smartphone? Klar sieht das jeder anders! Ich habe "nur" eine max Geschwindigkeit von 42,6 MBit. Reicht v\366llig aus

Chris am :

Genau das richtige f\374r O2 Kunden! ;)

Hartmut am :

Ich w\344re schon zufrieden, wenn \374berall in Deutschland au\337erhalb der Stadt G3 verf\374gbar w\344re. Da ist Deutschland im Vergleich zur restlichen EU ein Entwicklungsland. Die Datenautobahn ist marode wie die analoge Autobahn auch \ud83d\ude33

Sammy99 am :

Ich bin froh, dass es keine G3s au\337erhalb der Stadt gibt. \ud83e\udd26\ud83c\udffb\u200d\u2642\ufe0f

Watishierlos am :

\ud83d\ude05 Peng Peng

Hans am :

Einen Stern f\374r die App, weil Floh10 Euro f\374r die werbefreie Version verlangt. Der hat ja einen Knall!

J\374rgen am :

Du kannst die App ja l\366schen, dann ist ein unqualifizierter Kommentar weniger hier.

Mustafa am :

Lukas, halt doch einfach die Fresse wenn Du keine 10 \u20ac hast...

Quax am :

Ob du dich jetzt Lukas, Hans oder gleich Troll nennst, \344ndert nichts. \ud83d\ude44

Nick am :

Was f\374r ein \374berfl\374ssiger Kommentar.

Mr-Fly am :

Wei\337 jemand ob das Xs auch MuMimo im WLAN unterst\374tzt?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen