
Zuletzt drohte auch Apple in den Handelskonflikt zwischen den USA und China hineingezogen zu werden, was zu steigenden Preisen für verschiedene Produkte, wie die Apple Watch oder AirPods hätte führen können. Heute nun hat die Trump-Regierung eine
Liste der Produkte und Waren veröffentlicht, auf die man künftig Strafzölle bei der Einfuhr in die USA erheben werde. Bemerkenswerterweise fehlen hierauf nicht nur Produkte aus Cupertino, sondern man hat gleich die kompletten Kategorien ausgeschlossen, in die die Apple Watch oder AirPods hineinfallen. Offenbar war man sich in Washington dann doch bewusst, dass man mit den Zöllen weniger die Chinesen als mehr die eigene Bevölkerung treffen würde und wollte den daraus entstehenden Aufruhr nicht riskieren. In einer
früheren Version der Liste waren die Kategorien für Smartwatches und Kopfhörer noch enthalten. Apple hatte sich hiergegen in einem
offenen Brief zu Wort gemeldet.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Christian am :
colouredwolf am :
Und die Schuldtitel die China h\344lt sind ja bereits prozentual mehr als die Gesamtverschuldung Griechenlands war. Sie k\366nnen also Trump an seinen Eierchen packen!
Und gleichzeitig Anleihen mit h\366heren Zins kaufen.
Die Chinesen k\366nnen nur verlieren, wenn die US bankrott gehen.
Und zum Bankrott haben die Chinesen den Schl\374ssel, nicht mal Trump!