Skip to content

iPhone 4 Stories und kein Ende...

Es ist nach wie vor das beherrschende Thema in den Apple-Schlagzeilen dieser Tage. Die vermeintlichen Design-Probleme mit dem Antennensystem des iPhone 4 werden mittlerweile schon von normalerweise nicht technik-lastigen Publikationen aufgegriffen. Meist jedoch leider ohne wirklich fundiertes Hintergrundwissen. Und auch die Anzahl der Mailzuschriften, die mich nach wie vor zu dem Thema erreichen (bitte nicht böse sein, wenn ich inzwischen nicht mehr jede einzelne beantworten kann), legen den Schluss nahe, dass es uns wohl auch noch einige Zeit begleiten wird. Fakt ist, dass sich die Anzeige der Signalstärke in der Tat durch den Griff des Todes leicht beeinflussen lässt. Einen kompletten Abbruch konnte ich aber trotz mehrfacher Versuche nach wie vor nicht erzeugen. Dieses Problem sollte nichts desto trotz als bei Mobiltelefonen normal angesehen werden und wird vermutlich mit dem iOS Update auf Version 4.0.1 behoben sein. Wirklich störend wirkt es sich aber auch im aktuellen Zustand bei mir in keinster Weise aus. Neue Unruhe brachte der amerikanische "Consumer Report", der das iPhone 4 zwar als das derzeit beste Smartphone führt, aufgrund der Antennenprobleme aber keine Kaufempfehlung aussprechen will.

Und als sei dies noch nicht verwirrend genug, springen nun verschiedene angebliche PR-Spezialisten auf den Zug auf und geben zu Protokoll, dass Apple eine großflächig angelegte Rückrufaktion für das iPhone 4 starten müsse, um einen größeren Imageschaden vom Unternehmen abzuwenden. Als Vergleich zieht man dabei gar die Rückruf-Aktionen von Toyota in den letzten Monaten hinzu. 

Aus meiner Sicht ist das alles maßlos übertrieben. Das Problem besteht, keine Frage. Wenngleich auch bei weitem nicht so dramatisch wie es gerne mal aus den USA berichtet wird. Hier liegen die Probleme vermutlich auch zu einem gewissen Teil im nicht ganz so leistungsstarken Netz von AT&T begründet. Für eine Rückrufaktion, die Apple einem Bericht zufolge sogar bis zu 1,5 Milliarden US Dollar kosten würde, reichen diese Probleme aber aus meiner Sicht nie und nimmer aus.

Das Aufkommen dieser Meldungen liegt aber sicher auch zu einem gewissen Teil an der nicht wirklich optimalen Kommunikation der Apple PR-Abteilung. Schon zu Beginn war es unglücklich, die Benutzer darauf hinzuweisen, das Gerät einfach "richtig" zu halten und das Problem als nicht existent zu bezeichnen. Die Rolle rückwärts folgte kurze Zeit später mit einem offenen Brief, der einen Fehler in der Berechnung der Signalstärke als Grund lieferte und ein iOS Update in Aussicht stellte.

Abschließend meine persönliche Meinung zu dem Thema:

  • Das "Antennenproblem" existiert. Allerdings längst nicht in dem Maße, wie es breit getreten wird.
  • Eine Rückrufaktion wird es nicht geben, da dies bezogen auf das Problem maßlos übertrieben wäre.
  • Das kommende iOS-Update wird viele der Probleme verschwinden lassen
  • Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird...
Gerne könnt ihr eure Meinungen dazu in den Kommentaren hinterlassen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Edgar Seel am :

Wie Recht du mal wieder hast!!!!!
ich verstehe das ganze rumgetöse auch nicht!

Rob am :

Ich denke, es ist gut, dass darüber so offensiv gesprochen wird. Vielleicht veranlasst das Apple dazu, mal etwas geistreicher und nicht so überheblich den Kunden gegenüber zu treten, die dieses Problem mit einem Apple-Produkt haben.

Frans am :

Hallo,
Ich kann nicht nachvollziehen, wieso jetzt alle auf den Zug aufspringen.. Ich meine, dass Apple in dem offenen Brief alles nötige adressiert hat. Sie haben ja sogar angekündigt, dass es beim nächsten iOS update gefixt werden wird. Ich vermute mal, dass es den Medien zugute kommt, da Probleme bei Apple ja immer für Furore und Aufmerksamkeit sorgt.

Na gut, soviel dazu. Ich habe kein Problem mit meinem iPhone 4, es läuft so, wie ich es wollte - perfekt!

Danke für deinen Beitrag, Flo. Wie immer einfach, doch informativ.

Liebe Grüße,
Frans

Rob am :

Nicht Apple-PROBLEME sorgten in den letzten 8 Jahren in der Presse für Furore, sondern die guten Produkte, die immer hoch bejubelt wurden. - Kostenlose Werbung für Apple sozusagen durch die Medien.
Zeit also, das man auch mal etwas Kritik an der einen oder anderen Stelle üben darf, wenn es Probleme gibt. - Auch wenn es um Apple geht! Alle anderen Hersteller werden schließlich auch mit Häme überschüttet, wenn sie sich mal einen Fehlgriff erlaubt haben.

Sven am :

Ich habe mein iPhone 4 jetzt auch schon 1 Woche und bin absolut zufrieden :)
Nur die neue Form ist noch etwas gewöhnungsbedürftig ^^
Aber zu vielen anderen kann ich mich nicht einaml über lange Lieferzeiten beschweren. Ich hab genau eine Woche gewartet und schon wars da :)
Ich kann das Empfangsproblem auch nur bedingt nachstellen. Ich habs noch nicht geschafft, daß der Empfang komplett weg ist. Zudem bin ich auch rechtshänder und das Problem soll auch überwiegend bei Linkshändern auftreten :)

Gruß Sven

Rob am :

Nein, Sven,
das Problem tritt v.a. bei Rechtshändern auf. Die meisten Rechtshänder halten ihr Telefon nämlich in der linken Hand, um rechts andere Dinge (wie z.B. mitzuschreiben) machen zu können.
Bisher traf das Problem eher Linkshänder (die das Telefon meist rechts halten); aufgrund der Verlagerung der Antenne ist das Problem nun bei viel mehr Kunden anzutreffen (nämlich die Rechtshänder!)

Sven am :

Hmmm also ich hab grad echt mal versucht das Problem mit dem kompletten Netzverlust zu replizieren. Sowohl mit der rechten als auch mit der Linken Hand habe ich keinen Erfolg ;)
Ich hab auch schon versucht daß iPhone mit beiden händen vollständig zu verhüllen ;)
mehr als 2 Balken bekomm ich nicht weg.
Ich würd gern mal die Telefonierweise sehen, die zum Totalausfall führen ^^

Rob am :

Vielleicht hängt das einfach von mehreren Faktoren, z.B. Feuchtigkeit der Hand. Aber zwei Balken weniger sind schon üppig, wenn ich bedenke, dass ich oftmals nur 2-3 Balken (ohne zusätzliche Störungen) habe. Und das wäre dann ein großes Problem.

Marc S. am :

Super! Hab heut morgen auch bei n24 gelesen. Find es ziemlich Medien like das ganze. Kaum ist irgendwo was schlecht zu machen, sind die pfeifen schon da...

Ich persönlich muss feststellen, dass ich die störsignale beim telefonieren habe seit ich das ios4 drauf hab. Ich warte wies mit 4.1 wird. Auch Apple is nich perfekt, das verstehen einige nur nicht.

Flo mach weiter so!

Sven am :

Hmm also Störsignale habe ich echt garkeine. Bin mal gespannt wann das erste JB fürs IP4 kommt.

Rob am :

Ich glaube Apple kann sich über die Medien nicht beschweren. Alle Produkte der letzten 8 Jahre wurden hoch gefeiert und kostenlos von jedem Schmierblatt beworben. Besser kann es keinen Konzern treffen. Und wenn es nun mal ein Problem gibt, sollte man es auch in den Medien berichten dürfen. Ist doch wohl klar!

Alex am :

Hi Leute. Ganz kleine Probleme wurde nur von der Konkurrenz hoch gekocht. Das Afel wird für einen oder anderen zu groß!! Ich merke es bei der Arbeit, wenn ich irgendwo anders arbeite, hole iPhone raus. Nur die neidische blicke mich verfolgen!!! Und die Menschen werden dann sarkastisch!!! Und bei Euch?

Sven am :

Jop bei mir das gleiche. Und wenn ich in der bahn sitze bemerke icha us dem Augenwinkel auch immer die neugierigen Blicke ;)
Und dann konnen die blöden Sprüche von leuten mit Windows mobilöe oder Android ;)
Aber an das iPhone handling kommt einfach kein anderes ran finde ich :)

Rob am :

Ich würde mal sagen, dass euch die neidischen Blicke sogar gefallen. Zumindest genießt ihr es, ein Gerät zu besitzen, das sich andere aufgrund von überteuerten Knebelverträgen mit der Telekom nicht leisten wollen oder können.

Matthias am :

Hallo Ihr!

Ich habe mein Iphone4 hoffentlich auch in zwei Wochen hier.
Alles in allem geht mir diese ganze geheule aber auch tierisch auf den Zeiger. Man liest ja nichts anderes mehr.
Wie schon von euch erwähnt freut sich die Presse natürlich immer unheimlich, wenn beim Apfel mal was nicht superperfekttollklasse läuft. Heiße Luft, mehr nicht.

Alex am :

Wennn man mal nach Empfangsproblemen im zusammmenhang mit HTC, Nexus One oder Nokia googelt, dann schaut's für Apple ja noch richtig gut aus :-)

Severin am :

Ich meine, man kann froh sein, dass Apple überhaupt iOS Updates rausgibt. Man sollte nur mal zur Konkurrenz gucken, da weiß man noch nichtmal wie sein Handy-Betriebsystem überhaupt heißt !
Z.B. Nokia, Samsung, LG

Thomas am :

Wie wahr, wie wahr, man sollte auch hier wie bei vielen anderen Dingen die Kirche im Dorf lassen. Und dass Apple sich mit Kommentaren zurückhält finde ich gut, denn darauf warten ja all die Apple Hasser und angeblichen Spezialisten!

Rob am :

Genau: ich finde es auch gut, dass Apple sämtliche kritische Kommentare in den Diskussionsforen löscht. - So viel zur Kritikfähigkeit und Meinungsfreiheit Apple's. Sie machen das einfach total falsch. Nur noch ein paar Nerds können das ok finden, denke ich.

Flo am :

Sorry, aber das hat damit nichts zu tun. Die Supportforen sind SUPPORT-Foren. Da drin haben Pöbeleien und Kritiken nichts verloren. Daher auch das Löschen. Das wurde übrigens seit jeher so praktiziert und nicht erst seit den iPhone 4 Problemen.

Rob am :

Nunja, ich gehe mal davon aus, dass wenn in einem Forum Kritik geäußert wird, weil man ein Problem mit seinem iPhone hat (auch wenn du es nicht nachstellen kannst), dann ist es total falsch, dass solche Beiträge gelöscht werden. Wenn jedoch Beleidigungen darin vorkommen, ist es etwas anderes, aber es geht um das Thema Empfangsprobleme beim iPhone4. Ich bin ja schon froh, dass hier in diesem Forum die "kritischen Kommentare" nicht gelöscht werden. Sag aber mal Bescheid, wenn Apple dich dazu auffordert, meine Beiträge zu entfernen!

(-;

AlexA am :

hast du überhaupt ein Apple Produkt?

Rob am :

Ja klar habe ich Apple-Produkte im Einsatz. Und nicht nur eines! Aber das sollte gar nichts mit der Veröffentlichbarkeit meiner Meinung zu tun haben.

MKuhlmay am :

Ich kann eine Rückruf Aktion nicht verstehen, da ich wie schon öfters gesagt keinerlei Probleme mit Empfang oder dem annäherungssensor habe.
Ich glaube, diese Probleme werden von den Leuten gepusht, die das iPhone nicht mögen.
Ich kann es keineswegs verstehen, warum da so viel Krawall drum gemacht wird.

AlexA am :

Sehr oft höre ich Sprüche wie, ich komme klar mit meiner Nokia und Co. , aber warum ihr sagt es mir. Die Neid, dass die anderen besitzen und ihr nicht. Also Apple Hasser raus aus dem Forum!!!

Rob am :

Hey, das klingt ja schon fast nach Verbannung der Leute, die das iPhone gekauft haben und ein paar Probleme haben und diese öffentlich äußern. Bitte auf dem Teppich bleiben. Keiner hat euch persönlich beleidigt, wenn er Makel auf iPhone findet und beschreibt.
Lasst die Welt bitte so bunt wie sie ist und Meinungsvielfalt gehört nunmal dazu: sowohl bei den Apple-Ergebenen als auch bei den die Apple auch mal kritisieren.

AlexA am :

ich meine nur Hasser! du hast recht auf dem Teppich bleiben. rede mal mit Flo, ich glaube als neutrale Person über die probleme besser berichten. ich sehe, dass das Problem zu hoch gekocht wird!

AlexA am :

Darf man nicht das iPhone aus der Tasche ziehen!

iPhonetiker am :

Ich stimme Flo's Ausführungen zu. Übrigens hat man auch beim iPhone 3G und 3G[s] schon die Erfahrung gemacht, dass sich ein langsamer Seitenaufbau zuweilen beschleunigen lässt, indem das Gerät einmal in veränderter Weise gehalten wird. Gleiches gilt für den Wechsel zwischen Edge- und 3G-UMTS-Empfang.
Eine Rückrufaktion der Geräte wäre in der Tat übertrieben, jedoch dürfte es nun sehr wahrscheinlich sein, dass es im Jahr 2011 ein iPhone 5 geben wird. Zwischenzeitlich sah es ja mal danach aus, als würde Apple bald nur noch alle zwei Jahre ein neues Handy präsentieren. Insofern hat das Antennenproblem auch etwas Gutes.

Cullen am :

@ MKuhlay:

Das problem wird von keinen aplle hassern "gepusht". Fakt ist, dass es vorhanden ist. Ich hatte bisher jede iphone generation, ausser das 3GS. Mit keinem hatte ich solche empfangsprobleme wie mit dem jetzigen iphone 4. Bisher hat es mivh persoenlich nur im auto gestoert, da ich auf der rueckbank teilweise keinen empfang mehr hatte.
Ich warte das software update ab und werde es danach nochmals auf der rueckbank meines autos testen, da es wir gesagt dort zu massiven problemen kam, obwohl ich vorher mit meinem 2g und 3g keinerlei probleme auf der rueckbank hatte.

Marcel am :

Das verstehe ich nicht. Was macht wann denn in seinem eigenem Auto auf der Rückbank? Da habe ich ja noch nie gesessen oder gehst du zum Telefonieren nach hinten?

Twaddle am :

Immer wieder wird da in Berichten und Kommentaren Software und Hardware miteinander vermischt! Das Antennenproblem ist Hardware und durch das Design gegeben und kann mit einem Softwareupdate nicht behoben werden! Dies die 2 Cent von einem, welcher täglich mit EMV zu tun hat.

SN am :

Also ich muss auch ehrlich gestehen, dass die Verlustwerte von durchschnittlich 25 dB doch nicht unbeachtet bleiben sollte. Da kann man so viel drum herum reden wie man will. Zumal ist der Consumer Report eine unabhängige Institution und daher hat das nichts mit Fanatiker und Gegensätzlichem zu tun. Weiterhin wird das Update, wie der Kommentar vor mir schon andeutete, nichts an der Hardware ändern (und Apple sucht ja wie schon bekannt neue Antennen-Designer und -Ingeneure) sondern behebt lediglich die Berechnung der Balken. Daher ist es nicht zu ignorieren, dass das iPhone 4 solch einen Fehler beherbergt, aus neutraler und parteiischer Sicht. Man kann durch die, psychoanalytisch gesehen, Flucht des Ichs zwar solche Fehler ignorieren, bzw "weg reden"; aber es wird nichts an der Problematik ändern. Ich konnte das übrigens an einem iPhone 4 reproduzieren.

LG, SN.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen