iPhone 4 Stories und kein Ende...

Und als sei dies noch nicht verwirrend genug, springen nun verschiedene angebliche PR-Spezialisten auf den Zug auf und geben zu Protokoll, dass Apple eine großflächig angelegte Rückrufaktion für das iPhone 4 starten müsse, um einen größeren Imageschaden vom Unternehmen abzuwenden. Als Vergleich zieht man dabei gar die Rückruf-Aktionen von Toyota in den letzten Monaten hinzu.
Aus meiner Sicht ist das alles maßlos übertrieben. Das Problem besteht, keine Frage. Wenngleich auch bei weitem nicht so dramatisch wie es gerne mal aus den USA berichtet wird. Hier liegen die Probleme vermutlich auch zu einem gewissen Teil im nicht ganz so leistungsstarken Netz von AT&T begründet. Für eine Rückrufaktion, die Apple einem Bericht zufolge sogar bis zu 1,5 Milliarden US Dollar kosten würde, reichen diese Probleme aber aus meiner Sicht nie und nimmer aus.
Das Aufkommen dieser Meldungen liegt aber sicher auch zu einem gewissen Teil an der nicht wirklich optimalen Kommunikation der Apple PR-Abteilung. Schon zu Beginn war es unglücklich, die Benutzer darauf hinzuweisen, das Gerät einfach "richtig" zu halten und das Problem als nicht existent zu bezeichnen. Die Rolle rückwärts folgte kurze Zeit später mit einem offenen Brief, der einen Fehler in der Berechnung der Signalstärke als Grund lieferte und ein iOS Update in Aussicht stellte.
Abschließend meine persönliche Meinung zu dem Thema:
- Das "Antennenproblem" existiert. Allerdings längst nicht in dem Maße, wie es breit getreten wird.
- Eine Rückrufaktion wird es nicht geben, da dies bezogen auf das Problem maßlos übertrieben wäre.
- Das kommende iOS-Update wird viele der Probleme verschwinden lassen
- Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird...
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Edgar Seel am :
ich verstehe das ganze rumgetöse auch nicht!
Rob am :
Frans am :
Ich kann nicht nachvollziehen, wieso jetzt alle auf den Zug aufspringen.. Ich meine, dass Apple in dem offenen Brief alles nötige adressiert hat. Sie haben ja sogar angekündigt, dass es beim nächsten iOS update gefixt werden wird. Ich vermute mal, dass es den Medien zugute kommt, da Probleme bei Apple ja immer für Furore und Aufmerksamkeit sorgt.
Na gut, soviel dazu. Ich habe kein Problem mit meinem iPhone 4, es läuft so, wie ich es wollte - perfekt!
Danke für deinen Beitrag, Flo. Wie immer einfach, doch informativ.
Liebe Grüße,
Frans
Rob am :
Zeit also, das man auch mal etwas Kritik an der einen oder anderen Stelle üben darf, wenn es Probleme gibt. - Auch wenn es um Apple geht! Alle anderen Hersteller werden schließlich auch mit Häme überschüttet, wenn sie sich mal einen Fehlgriff erlaubt haben.
Sven am :
Nur die neue Form ist noch etwas gewöhnungsbedürftig ^^
Aber zu vielen anderen kann ich mich nicht einaml über lange Lieferzeiten beschweren. Ich hab genau eine Woche gewartet und schon wars da :)
Ich kann das Empfangsproblem auch nur bedingt nachstellen. Ich habs noch nicht geschafft, daß der Empfang komplett weg ist. Zudem bin ich auch rechtshänder und das Problem soll auch überwiegend bei Linkshändern auftreten :)
Gruß Sven
Rob am :
das Problem tritt v.a. bei Rechtshändern auf. Die meisten Rechtshänder halten ihr Telefon nämlich in der linken Hand, um rechts andere Dinge (wie z.B. mitzuschreiben) machen zu können.
Bisher traf das Problem eher Linkshänder (die das Telefon meist rechts halten); aufgrund der Verlagerung der Antenne ist das Problem nun bei viel mehr Kunden anzutreffen (nämlich die Rechtshänder!)
Sven am :
Ich hab auch schon versucht daß iPhone mit beiden händen vollständig zu verhüllen ;)
mehr als 2 Balken bekomm ich nicht weg.
Ich würd gern mal die Telefonierweise sehen, die zum Totalausfall führen ^^
Rob am :
Marc S. am :
Ich persönlich muss feststellen, dass ich die störsignale beim telefonieren habe seit ich das ios4 drauf hab. Ich warte wies mit 4.1 wird. Auch Apple is nich perfekt, das verstehen einige nur nicht.
Flo mach weiter so!
Sven am :
Rob am :
Alex am :
Sven am :
Und dann konnen die blöden Sprüche von leuten mit Windows mobilöe oder Android ;)
Aber an das iPhone handling kommt einfach kein anderes ran finde ich :)
Rob am :
Matthias am :
Ich habe mein Iphone4 hoffentlich auch in zwei Wochen hier.
Alles in allem geht mir diese ganze geheule aber auch tierisch auf den Zeiger. Man liest ja nichts anderes mehr.
Wie schon von euch erwähnt freut sich die Presse natürlich immer unheimlich, wenn beim Apfel mal was nicht superperfekttollklasse läuft. Heiße Luft, mehr nicht.
Alex am :
Severin am :
Z.B. Nokia, Samsung, LG
Thomas am :
Rob am :
Flo am :
Rob am :
(-;
AlexA am :
Rob am :
MKuhlmay am :
Ich glaube, diese Probleme werden von den Leuten gepusht, die das iPhone nicht mögen.
Ich kann es keineswegs verstehen, warum da so viel Krawall drum gemacht wird.
AlexA am :
Rob am :
Lasst die Welt bitte so bunt wie sie ist und Meinungsvielfalt gehört nunmal dazu: sowohl bei den Apple-Ergebenen als auch bei den die Apple auch mal kritisieren.
AlexA am :
AlexA am :
iPhonetiker am :
Eine Rückrufaktion der Geräte wäre in der Tat übertrieben, jedoch dürfte es nun sehr wahrscheinlich sein, dass es im Jahr 2011 ein iPhone 5 geben wird. Zwischenzeitlich sah es ja mal danach aus, als würde Apple bald nur noch alle zwei Jahre ein neues Handy präsentieren. Insofern hat das Antennenproblem auch etwas Gutes.
Cullen am :
Das problem wird von keinen aplle hassern "gepusht". Fakt ist, dass es vorhanden ist. Ich hatte bisher jede iphone generation, ausser das 3GS. Mit keinem hatte ich solche empfangsprobleme wie mit dem jetzigen iphone 4. Bisher hat es mivh persoenlich nur im auto gestoert, da ich auf der rueckbank teilweise keinen empfang mehr hatte.
Ich warte das software update ab und werde es danach nochmals auf der rueckbank meines autos testen, da es wir gesagt dort zu massiven problemen kam, obwohl ich vorher mit meinem 2g und 3g keinerlei probleme auf der rueckbank hatte.
Marcel am :
Twaddle am :
SN am :
LG, SN.