Skip to content

Apple veröffentlicht macOS Mojave

Wie bereits seit einigen Wochen bekannt, hat Apple am heutigen Abend die finale Version von macOS Mojave über den Mac AppStore zum kostenlosen Update bereitgestellt. Mit an Bord sind sämtliche auf der WWDC im Juni gezeigten und auch noch einmal auf der zugehörigen Webseite nachzulesenden neuen Funktionen, die sich in diesem Jahr vor allem um die Verbesserung der Systemleistung drehen. Die Zauberworte heißen hier Stabilität und Leistungsverbesserung, Sicherheit und Produktivität. Doch auch die eine oder andere neue Funktion ist mit an Bord, die sich vor allem in den mitgelieferten Apps finden lassen. Vor allem Safari und Fotos stehen dabei im Vordergrund. Zudem wandern einige von iOS bekannte Apps, wie die Aktien-App oder die Sprachmemos auf den Mac. Ebenfalls nett sind die dynamischen Desktop-Hintergründe, die sich je nach Tageszeit entsprechend präsentieren. Und auch der Mac AppStore bekommt in diesem Jahr eine Überarbeitung spendiert.

Das diesjährige Highlight ist aber sicherlich der neue systemweite Dark Mode, durch den das gesamte System, inkl. der gerade laufenden Apps in dunkle, augenschonende Farben getaucht werden. Voraussetzung hierfür ist aber natürlich, dass die Entwickler der Apps diese Funktion auch unterstützen.

Wie immer empfehle ich vor der Installation des Updates ein Backup des gesamten Systems, um auf eventuelle Probleme vorbereitet zu sein. Eventuell lohnt zudem ein Blick in meine Update-Checkliste. macOS Mojave kann ab sofort über den folgenden Link kostenlos aus dem Mac AppStore geladen werden: macOS Mojave

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Michael am :

Ist die letzte Betaversion die aktuelle Version zum runterladen? Oder ist die runterzuladen der Version aktueller

Flo am :

Das w\374rde ich auch gerne wissen...

Ralf am :

Der Download dauert momentan 3 Tage \ud83d\ude02\ud83d\ude02

Marc am :

Ein Hoch auf 100MBit ;) - aber die Installation zieht sich aktuell noch..

Bernie am :

L\344uft! \ud83e\udd1f\ud83c\udffc

Stefan am :

Bei meinem Mac mini late 2012 war macOS Mojave in 6 min runtergelaufen. Installation l\344uft und soll 21 min dauern. Top f\374r ein so altes Ger\344t.

Jan am :

Ich sehe nicht mal das Update...

Hebe am :

Such mal nach Mac OS mojave... Dann bekommst du einen Treffer \ud83d\ude09

Micha am :

Funzt iPhoto noch unter Mojave?

Tom am :

Habe einen iMac Late 2012, aber Update wird nicht angezeigt \u2753

Stefan am :

Es wird nicht bei Updates angezeigt, sondern als neue App im App Store.

Jan am :

Hab auch gebraucht bis ich mich daran wieder erinnert habe. Immer mal wieder was Neues...

Lolli am :

Filemaker Pro Runtime 14.0.6 stürzt nach Update auf Mojave sofort ab. (Gott sei Dank auf 2. Rechner getestet).

Tom am :

Dieser Post ist (m)ein Gl\374cksfall - kam gerade noch rechtzeitig. Danke! \ud83d\ude4f\ud83c\udffc

Christian Mack am :

Was kann man tun, wenn Filemaker 14.0.6 abgestürzt ist?

Ulf am :

\u201eDer Download von High Sierra\u201c? Gemeint ist wohl \u201eMojave\u201c...

\ud83d\ude43

Andrer am :

Ja - Ulf \ud83d\ude0b

Ist mir aber auch aufgefallen

Torro am :

Bei Nachrichten gehen SMS nicht mehr. Noch jemand?\ud83e\udd14

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen