Skip to content

Zukünftig Apple-ID als FaceTime-Account?

Ein mit dem iPhone 4 neu eingeführtes Feature nennt sich FaceTime und stellt Apples Variante der Videotelefonie, bzw. des Videochats dar. Ersten Versuchen zufolge funktioniert die Umsetzung auch wirklich gut, beherbergt aber noch ein entscheidendes Manko. Es fehlen schlichtweg die unterstützten Geräte. Aktuell lässt sich FaceTime lediglich zwischen zwei iPhone 4, die sich auch jeweils in einem WLAN befinden müssen nutzen. Zwar hat Apple bereits angekündigt, die Technologie als offenen Standard anbieten zu wollen, um somit auch weitere Anbieter ins Boot zu holen. Bis dies geschieht wird aber wohl noch einige Zeit ins Land gehen. Daher ist es wenig verwunderlich, dass Apple möglichst bald erstmal die eigenen Geräte ins Boot holen wird, so z.B. den iPod touch und vermutlich auch früher oder später das iPad. Zumindest sobald beide Geräte mit einer entsprechenden Front-Kamera ausgestattet sind. Hierfür wird allerdings ein anderer Ansatz des Gesprächsaufbau benötigt, als es derzeit beim iPhone 4 der Fall ist. Hier erfordert FaceTime nämlich eine eingelegte SIM-Karte, um über das Mobilfunknetz eine Authentifizierungs-SMS zu versenden und die eigene Mobilfunknummer als ID zu verwenden. Der Boy Genius Report will nun Informationen (samt unten zu sehenden Screenshots) erhalten haben, die für den iPod touch einen anderen Ansatz vorsehen. So wird hier wohl die Apple-ID als Account-Information zum Einsatz kommen. Ob dies dann demnächst auch die Mobilfunknummer auf dem iPhone ersetzen wird, bleibt abzuwarten. Im Sinne einer möglichen Anbindung von FaceTime an iChat würde dies jedoch in jedem Falle Sinn machen. Auf ankommende FaceTime-Gespräche könnte dann per Push Notification hingewiesen werden. (via fscklog)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Livio am :

Ich denke nicht dass die Apple ID dafür verwendet wird, weil man ja auch auf mehreren Geräten einen iTunes Account mit derselben Apple ID betreiben kann!!

Flo am :

Vorsicht, hier muss man unterscheiden. Apple-ID ist nicht gleich iTunes Account. Und das wird ganz sicher auch bei FaceTime getrennt voneinander konfiguriert...

phpman am :

Geht trotzdem, denn man muss ja jedes Gerät mit der AppleID authentifizieren und das ist dann sicher pro Gerät und AppleID nur einmal möglich.

Livio am :

Flo,

Was ist der Unterschied zwischen Apple ID und dem iTunes Account??

Flo am :

Die Apple ID kann als universelle Anmeldung verwendet werden. Somit kann man sie nicht nur bei iTunes verwenden, sondern z.B. auch im Apple Online Store. Entwickler authentifizieren sich hiermit unter anderem noch bei iTunes Connect und auf der Developer Connection. Eine zeitlang gab es auch mal Gerüchte, dass Apple den Dienst auch für andere Anbieter öffnen könnte. Dies ist bis heute aber nicht geschehen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen