Skip to content

Beautygate: Frontkamera des IPhone X soll auf Selfies eine unnatürliche Hautglättung anwenden

Ich sortiere die folgende Meldung einfach mal in die Kategorie "Irgendwas ist ja immer..." ein. Während Apple (und auch die meisten Reviews) den Kameras im iPhone XS und iPhone XS Max eine abermals herausragende Qualität bescheinigen, mehren sich inzwischen kritische Stimmen von Benutzern, die festgestellt haben, dass die mit der Frontkamera geschossenen Selfies offenbar ein wenig sehr stark durch die Bearbeitungsmangel gedreht werden. So soll dies zu einer teilweise unnatürlich wirkenden Hautglättung bei einigen Nutzern führen, wie inzwischen auch mehrfach auf Reddit nachgelesen werden kann.

Und da das Kind ja auch einen Namen braucht, halten die Kollegen von Business Insider fest, dass einige der betroffenen Nutzer inzwischen die Bezeichnung "Beautygate" für das Phänomen verwenden. Immerhin hat einer dieser Nutzer gegenüber den Kollegen von 9to5Mac zu Protokoll gegeben, dass Apple sich die Sache ansehen und sie aktiv bearbeiten wird.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Axel am :

\u201edass Apple sich die Sache ansehen und aktiv bearbeiten wird\u201c.... ? Sollte Apple sich nicht eigentlich ganz klar dar\374ber bewusst sein, wenn sie von Haus aus einen Filter auf die Selfie-Kamera legen? .. \u201edie Sache ansehen\u201c klingt so, als h\344tte Apple keine Ahnung von dem Filter.. .... ..

Markus am :

Wenn es sonst keine Probleme gibt...\ud83d\ude44

SOE am :

Angesichts des Preises ist Bildfälschung bis zur Verunstaltung ein wirkliches Problem.

Dass du als aktiver Helfer auf einem Flüchtlingsschiff im Mittelmeer oder beim Waten durch die Ölteppiche in Nigeria diese Art Probleme nachvollziehen kannst, ist aber verständlich. :-p

Anonym am :

Der Preis bestimmt grunds\344tzlich nie den Grad einer Manipulation.

SOE am :

Erstens sprach ich von Fälschung und nicht von Manipulation und zweitens würde mich interessieren, ob du das belegen kannst oder ob das nur deine Überzeugung darstellt, wie die Welt doch sein sollte.

Abseits vom tatsächlichen Betrug besteht eine sichere Korrelation zwischen Preis und Qualität. Siehe VW und Mercedes, beide schreiben "Holzdekor". Mercedes nutzt Echtholz, VW Plastik. Siehe FaceID, Samsung nutzt billiges 2D, Apple hat echtes 3D. Und so weiter.

Ich sprach aber eigentlich vom Umkehrschluss - je höher der Preis ist, desto weniger muss ich es als Kunde hinnehmen minderwertige oder verfälschte Produkte zu erhalten. Auch wenn mancher - wie eben Markus - diese "Produktmängel" als nicht relevant abtut. Weil das war ja seine Kernaussage, den Ärger der anderen lächerlich machen und diese Fehler/Probleme/Mängel abwerten.

Anonym am :

OK, f\374r Dich ist es ein Problem. Habe ich verstanden.
Aber vermutlich nicht das einzige.

dogfight76 am :

Flo, glaube deine \334berschrift stimmt nicht. Wenn es nur die \u201eS\u201c-Varianten betrifft m\374sste die \334berschrift angepasst werden

Gru\337

Noddy \uf8ff am :

Dachte ich auch..
Geht es jetzt um mein X oder die neuen XS???

Freepeewee am :

Sch\366ner werden - ohne medizinische Eingriffe und viel Aufwand ? Ist doch wunderbar: lassen wir uns alle mal bisschen face-gl\344tten \ud83d\ude02\ud83d\udc4c\ud83c\udffb\ud83d\ude1c

Pasfield am :

Das ist bei den neueren Android Ger\344ten auch vom Werk voreingestellt u kann im Untermen\374 der Frontkamera deaktiviert werden.
Ist bei Apple sicher auch nur eine Software Einstellung.

CaptainOfMoonshot am :

Ich kann den Begriff \u201ex-Gate\u201c nicht mehr lesen. Genau so ein Mode/Buzzwort wir \u201cdisruption\u201d

\ud83e\uddd0

Ralf Bernhardt L\374beck am :

Die Welt geht unter, die Selfies sind zu glatt. Nichts wird mehr so sein wie vorher.

Daniel am :

Es wird ein Filter angewendet der die Haut gl\344ttet und quasi sch\366ner aussehen l\344sst. Man sieht ein bisschen aus als trage man MakeUp. Sobald man sich eine Hand vor das Gesicht h\344lt erkennt die Kamera kein Gesicht mehr und der Filter deaktiviert sich. Reagiert also nur auf Gesichter. Eigentlich nicht verkehrt wenn man sieht das die meisten Selfie Bilder im Netz eh mit Apps nachbearbeitet werden. Das Problem ist wieder einmal das Apple dies nicht bewirbt oder beschreibt und man es nicht abstellen kann sollte man es nicht m\366gen.

Ralf am :

Klasse Kommentar! Vielen Dank f\374r die Info! \ud83d\ude0a\ud83d\udc4d\ud83c\udffb

Gillll am :

Habe auch das Problem, st\366rt mich wirklich

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen