Skip to content

Was bringt die heutige Pressekonferenz?

Heute Abend wird Apple eine Pressekonferenz mit ausgewählten Journalisten zum Thema "iPhone 4" abhalten. Dabei ist es ein offenes Geheimnis, dass es wohl hauptsächlich um die auch nach dem Update auf iOS 4.0.1 (bzw. die erste Beta von iOS 4.1) weiterhin auftretenden Empfangsprobleme gehen wird. Wie sich dies genau darstellen könnte, fasst TechCrunch (via Daring Fireball) recht umfassen zusammen. Bei der Relevanz, die das Thema inzwischen gewonnen hat, dürfte es selbstverständlich sein, dass Steve Jobs persönlich das Wort ergreifen wird. Ihn unterstützen könnten sowohl weitere Apple Manager (vermutlich u.a. iOS-Chef Scott Forstall und Marketing-VP Phil Schiller), als auch externe Redner, wie z.B. Antennenspezialisten. Ziel dürfte dabei sein, das Thema ein für alle mal aufzuklären und entsprechende Lösungen zu präsentieren. Dass das Problem (wenn auch nicht überall) besteht und eventuell auch ein Designproblem ist, lässt sich inzwischen kaum noch bestreiten. Demnach ist davon auszugehen, dass Apple die Fakten so darlegen wird, wie sie sind. Allerdings wird man den Fehler wohl nicht komplett auf die eigene Kappe nehmen, sondern auch darauf eingehen, dass derartige Probleme auch bei anderen Mobiltelefonen auftreten. Die Haltung des Geräts ist dabei sicherlich ein wesentlicher Faktor. Zudem sei die Antenne des iPhone 4 die beste, die Apple jemals gebaut habe. Hierzu wird es sicherlich Zahlen und Analysen geben, mit denen Apple diese Aussage unterstützen wird.

Ein weiteres Thema wird sicherlich auch die bereits zugegebene falsche Berechnung der Signalstärke sein, die mit dem gestern erschienenen Update auf iOS Version 4.0.1 (und auch mit der ersten Beta von iOS 4.1) behoben sein dürfte. Hinzu kommt eine besser sichtbare Anzeige der tatsächlichen Signalstärke. Möglich ist unterdessen offenbar, dass Apple sich der Problematik mit einem weiteren iOS Update annimmt. Dies glaubt zumindest die New York Times. Demnach sei der Signalabfall beim Todesgriff ein Resultat aus einer komplizierten Interaktion zwischen der Kommunikationssoftware im iOS und der Antenne.

Eine Möglichkeit das Problem zu umgehen (es aber nicht zu beheben), ist die Verwendung von Hüllen, wie z.B. Apples Bumpers (für € 29,- im Apple Store), die die Antenne vor direkter Berührung schützen. Gerüchtehalber könnte Apple (Geld-)Gutscheine für den Apple Store an iPhone 4 Käufer verteilen, die diese dann nutzen können, um etwa Bumpers zu kaufen. Eine solche Aktion wäre nicht die erste ihrer Art. Als man kurz nach dem Verkaufsstart des ursprünglichen iPhone den Preis deutlich senkte, versorgte man nach einem Aufschrei der Entrüstung die verprellten Early Adopters ebenfalls mit entsprechenden Gutscheinen.

Als letzte (wenn auch aus meiner Sicht unwahrscheinliche) Reaktion könnte Apple eine breit angelegte Rückrufaktion verkünden und die bereits im Umlauf befindlichen Geräte gegen überarbeitete Modelle austauschen. Angeblich sollen sich solche bereits haben blicken lassen. Gegenüber Gizmodo gaben einige Käufer zu Protokoll, dass ihr betroffenes iPhone 4 im Apple Store gegen ein anderes Gerät ausgetauscht wurde, welches sich leicht von der ursprünglichen Version unterscheiden soll. Andere Leser hingegen dementierten derartige Berichte. Der Rodman Renshaw Analyst Ashok Kumar will zudem erfahren haben, dass Apple bereits eine interne Isolierung für die betroffene Antenne entwickelt habe, die wie ein Bumper von innen wirken und das Problem des abfallenden Signals damit beheben soll. Das Apple durchaus nahestehende Wall Street Journal geht allerdings ebenfalls nicht von Rückrufaktion aus.

Egal was Apple heute Abend der gespannten Presse berichten wird, interessant ist allemal, dass man sich nach dem offenen Brief vor einigen Tagen genötigt sieht, eine Pressekonferenz nachzuschieben, um das Problem zu besprechen. Vermutlich ist die Nicht-Empfehlung des Consumer Reports (so etwas wie die amerikanische Stiftung Warentest) zum Kauf eines iPhone 4 ein wesentlicher Grund hierfür gewesen. Bereits im Vorfeld der morgigen Konferenz hat Apple unterdessen einen Bloomberg-Bericht darüber, dass Apple bereits im Vorfeld vor den Antennenproblemen gewarnt wurde, gegenüber Reuters als "simply not true" bezeichnet. Lassen wir uns also überraschen, was uns heute Abend erwartet.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Rob am :

Anscheinend befürchtet Apple massive Ruf-Probleme, dass man eine große Pressekonferenz einberuft. Ich hoffe, sie bekommen das Thema endlich geklärt und treten den betroffenen Kunden nicht mehr so arrogant wie bisher gegenüber.

Diese Arrogranz musste ich vor ein paar Tagen am eigenen Leibe feststellen. Als mein neuer MacMini plötzlich tot war und sich nicht wiederbeleben ließ, lehnte Apple es ab, dass ich das Gerät einschicke. Obwohl es erst 30 Tage alt ist, müsse ich dafür eine zusätzliche teure Apple-Care-Garantie abschließen. Wenn nicht, müsse ich zu einem Service-Center fahren (mind. 150 km von mir entfernt), das das Gerät repariert. Sauerei, wie ich finde. Solche Arroganz habe ich bei noch keinem andere Konzern erlebt. Shame on you, Apple!

Flo am :

Also ich habe auch schon komplett gegenteilige Erfahrungen mit dem Apple Support gemacht. Siehe hier: http://schimanke.com/index.php?/archives/573-Servicewueste-Deutschland.-Heute-FundK.html

mountain_mtk am :

Wieder einmal ein Klasse Beitrag von Flo! Macht richtig Spaß zu lesen. Weiter so! Bin selbst iPhone 4 Besitzer und bin auf die Aussagen und Lösungsmöglichkeiten von Steve gespannt. Hatte zwar bisher noch keine Verbindungsabbrüche,aber der Todesgriff ist auf jeden Fall da.

Rob am :

Neues zum Antennenproblem und wie man es wohl beseitigen möchte und weshalb die Wartezeiten auf die iPhone4-Geräte überall auf der Welt angehoben wurden:

http://www.macnews.de/news/29476/analyst-apple-plant-plastikummantelung-fur-iphone-4-antennen/

AlexA am :

Na Rob, hetzen,hetzen! Apple hat immer an ihren Kunden gedacht! Als mein iPhone riese bekommen hat, wurde es ohne nachfrage getauscht! ich bin mit Apple sehr zufrieden! du hast dich bis jetzt nur negativ geäußert zu Apple im jedem Beitrag. hast du jetzt Google Handy,Android?

Rob am :

Nein, ich bin ja eigentlich auch ein Apple-Fan, sonst hätte ich keine Apple-Produkte.
Aber ich habe in den letzten Tagen viel Stress mit Apple durchgemacht. Neuen MacMini gekauft. Und der Apple-Service ist grottenschlecht. Ich könne ihnen nichtmal das Gerät zuschicken, ohne dass ich für 169 Euro n Apple-Care abschließe. Ich solle mit meinem defekten Mini 150-200 km zum nächsten Apple-Service fahren. Das ist unter aller Kanone. Sowas habe ich bei noch keinem anderen Hersteller erlebt.

Rob am :

Hinweis: der Mini war und ist defekt. LogicBoard ist kaputt. Wurde schlecht gelötet sagt der Service-Provider.

Dass man von Apple so abgefertigt und allein gelassen wird mit seinem Problem - das ist echt ne Schande.

AlexA am :

dann lass dein damf da aus! hier geht um iPhone 4, und iOS 4.0.1

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen