Skip to content

iPhone 4 PK: Die Zusammenfassung

Seit wenigen Minuten ist die heutige Apple Pressekonferenz beendet. Wie angekündigt ging es dabei um das iPhone 4 und wie erwartet, im speziellen um die in der Presse breitgetretenen Empfangsprobleme. Steve Jobs persönlich führte durch die Veranstaltung und begann diese mit einer 15 minütigen Präsentation, in der er wie gewohnt Daten und Zahlen zum iPhone 4 und das Antennenproblem präsentierte. Innerhalb der letzten 22 Tage seit man von dem Problem gehört hat sei man bei Apple sehr fleißig gewesen und habe verschiedene Dinge lernen können. Unter anderem sei das iPhone 4 mit seinem "Problem" nicht allein. Zum Beweis zeigte man das selbe Verhalten am Beispiel des Blackberry Bold 9700, des HTC Droid Eris und des Samsung Omnia II, die allesamt in der Tat einen Signalabfall zeigten, sobald man einen speziellen "Griff des Todes" anwandte. Vornehmlich geschieht dies in Gegenden mit schwacher Netzabdeckung. Beim iPhone 4 kam zudem ein falscher Algorithmus zur Berechnung der Signalstärke hinzu, der mit dem gestrigen Update auf iOS 4.0.1 behoben sein soll. Zudem habe man auch im Vorfeld nichts dem Zufall überlassen und für mehrere Millionen Dollar Testeinrichtungen gebaut, sowie hochrangige Wissenschaftler und Ingenieure verpflichtet, die das Antennensystem des iPhone 4 entwickelt und getestet haben. Allein die Gesetze der Physik konnte man auch damit nicht umgehen. Dies sei aber relativ normal und kein Smartphone sei perfekt.

Um die Qualität des iPhone 4 zu untermauern präsentierte Steve Jobs eine Reihe von Daten. So haben sich bislang lediglich 0,55% aller iPhone 4 Besitzer an AppleCare gewandt, um das Antennenproblem zu melden. Dies zeigt, dass die meisten Benutzer mit ihrem iPhone 4 überaus zufrieden sind. Darüber hinaus wurden in den USA lediglich 1,7% des iPhone 4 bei AT&T oder Apple zurückgegeben. Zum Vergleich, beim iPhone 3G[s] waren es noch 6,0%. Zwar verzeichnet AT&T in der Tat mehr Verbindungsabbrüche mit dem iPhone 4 verglichen mit seinem Vorgänger. Allerdings handelt es sich dabei um weniger als 1 aus 100 abgebrochenes Gespräch, die das iPhone 4 mehr verliert als das iPhone 3G[s]. Da Apple auch dies zu viel gewesen sei, habe man geschaut, worin dies begründet liegt. Jobs vermutet dahinter die bereits in Umlauf befindlichen Hüllen für das gleichförmige iPhone 3G, die die Signalabschwächung ähnlich wie Apples Bumpers verhindern können.

Aus diesem Grund habe man sich dazu entschlossen, jedem iPhone 4 künftig kostenlos eine Hülle beizulegen. Dabei kann aus einer Reihe von Hüllen gewählt werden, da Apple nicht in der Lage ist, genügend Bumpers herzustellen. Kunden, die bereits einen Bumper erworben haben, erhalten den Kaufpreis zurückerstattet. Dies gilt für alle iPhone 4, die bis zum 30. September erworben werden. Darüber hinaus kann man sein (unversehrtes) iPhone 4 innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf an Apple zurück geben und erhält den kompletten Kaufpreis erstattet. Entsprechende Forderungen kann man ab Ende kommender Woche auf einer speziellen Apple Webseite geltend machen. Dies gilt auch für internationale Käufer.

Auch das andere in der Öffentlichkeit diskutierte Problem mit dem Annäherungssensor kam zur Sprache. Dieses wird laut Jobs mit dem nächsten Software Update behoben. Darüber hinaus hat Steve Jobs bekannt gegeben, dass man Ende des Monats damit beginnen wird, die weiße Version des iPhone 4 auszuliefern. Ob dies auch für die internationalen Märkte gilt, blieb offen. Ab dem 30. Juli wird das iPhone 4 dann in den nächsten 18 Ländern offiziell in den Verkauf gehen. Darunter befinden sich unter anderem auch Österreich, die Schweiz und Luxemburg.

Seine Präsentation beendete Steve Jobs mit einem flammenden Plädoyer, wie sehr Apple seine Kunden zu schätzen weiß und das man alles tun werde, um die Zufriedenheit mit Apple Produkten aufrecht zu erhalten oder noch weiter zu verbessern.

Die wichtigsten Informationen aus der anschließenden Fragestunde:

  • derzeit ist keine hardwareseitige Veränderung des Antennendesigns geplant
  • das Problem kann nicht rein über die Software behoben werden
  • Apple wusste während des Designprozesses nichts von möglichen Problemen
  • Jobs vermutet Rückerstattungen auf AT&T-Verträge, wenn man sein iPhone 4 zurück gibt
  • 30. September-Deadline ist vorläufiger Termin; wird eventuell noch verlängert
  • Rückerstattung lediglich für gekaufte Bumpers, nicht für andere Hüllen
  • Steve selbst benutzt keinen Bumper und hat auch kein Problem mit dem Todesgriff
  • Problem wurde durch die Presse übertrieben in den Vordergrund gestellt
  • Apple arbeitet an Antennen, die das Problem nicht haben
  • eine Rückrufaktion war niemals im Gespräch

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

AlexA am :

Bumpers kostenlos, selbstverständlich muss sein! aber app iMovie muss als Entschädigung umsonst angeboten werden!

Cullen am :

"Apple arbeitet an Antennen dir das Problem nicht haben".
Demnach gibt apple zu einen Fehlkonstruktion begangen zu haben. Ich fand die Praesentation im allgemein ziemlich laecherlich. Habe den Liveticker auf einer seite mitverfolgt. Was Steve von sich gab war echt traurig. Uns wird ein Bumper aufgezwungen. Dieser wird uns zwar kostenlos ausgehaendigt, jedoch werde ich diesen umgehen verkaufen da ich mein geraet sicherlich nicht in eine huelle stecken werde.

Livio am :

@cullen: wer wird deinen bumper kaufen?? Er passt nur auf das iPhone 4 und wenn man eines hat, bekommt man den bumper dazu!!

Floh am :

Heißt das nun ich bekomme auch einen obwohl ich mein Gerät schon habe und mir aber bisher noch keinen gekauft habe???

Flo am :

Kurz gesagt: Jepp.

Steffen am :

Und wo muss man sich melden ? Oder muss ich einen kaufen und muss mir dann das Geld von Apple zurück erstatten lassen ?
Weiß das schon jemand genauer oder hat der flo schon den ablaufplan ?

Cullen am :

Apple stellt die seite fuer die kostenlosen bumper diese woche online ;) einfach ausfuellen, bla bla und gut is :)

Holger A. Tiedemann am :

Bitte doch um verbindliche Mitteilung, ob eine mögliche technische Änderung zur Verbesserung der Empfangsqualtität zu einem späteren Zeitpunkt ( ca. ab Sept.Okt. 2010) möglich sein wir, entweder als Seviceleistung oder sonstwie, da das iPhone 4 viel besser ist als sein derzeitiger Ruf. All the best, holli.mac

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen