Skip to content

DxOMark sieht die Kamera des iPhone XS als die zweitbeste aller Zeiten

Das neue Kamerasystem von iPhone XS und iPhone XS Max gilt als eine der herausragenden Neuerungen bei den neuen iPhones. Nachdem in den vergangenen Tagen bereits verschiedene Webseiten und Privatnutzer ihre Eindrücke von den hiermit geschossenen Fotos geteilt haben, haben sich nun auch die Spezialisten von DxOMark die Kamera im iPhone XS Max, die baugleich zu der im iPhone XS ist, einmal genauer angeschaut und ihr Review veröffentlicht. Herausgekommen ist am Ende ein Gesamtscore von 105 Punkten, womit das iPhone auf Platz zwei der Allzeit-Rangliste landet. Dort thront nach wie vor das Huawei P20 Pro mit 109 Punkten.

Die Experten von DxOMark stellen in ihrem Review vor allem heraus, dass das iPhone XS über eine exzellente Foto- und Videoqualität bei hellen Lichtverhältnissen verfügt. Vor allem die Detailtreue und die Farben der Fotos kommen dabei bei den Testern gut weg. Auch Apples neue Smart HDR Funktion konnte die Tester überzeugen. Und so kommen sie zu einem Fotos-Score von 110 Punkten. Zum Vergleich: Das Huawai-Gerät erhielt hier überragende 114 Punkte. Für Videos mit dem iPhone XS vergibt DxOMark für iPhone XS 96 Punkte und damit nur zwei weniger als beim Huawei P20 Pro. In schlechteren Lichtverhältnissen konnten die Tester jedoch ein wenig mehr Bildrauschen ausmachen als beim direkten Konkurrenten. Auch der Zoom liege spürbar hinter dem des Huawei P20 Pro zurück.

Als Fazit bescheinigen die Experten dem iPhone XS eine der besten Smartphone-Kameras, die man derzeit finden kann. Apple sei es gelungen, die ebenfalls bereits gute Kamera im iPhone X (97 Punkte) noch einmal deutlich zu verbessern. Die kompletten Testergebnisse inkl. diverser Vergleichsfotos und technischer Details können bei DxOMark eingesehen werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

SOE am :

Gibt es eigentlich noch Vergleiche zwischen iPhone und regulärer Digitalkamera? Alle vergleichen nur noch die Handys untereinander.

Angesichts von 1,250€ Einstiegspreis für das Xs Max könnte man auch ein 8 Plus für 790€ und eine TZ81EG für 325€ kaufen und hätte immer noch 135€ für Lederhülle und Speicherkarte übrig. Oder man nimmt das iPhone 7 Plus für 650€ in Kombination mit der TZ10 für 510€ und hat immer noch 90€ für die Hülle übrig.

Angesichts dieser Preise sehe ich nicht, dass das Argument "Immer dabei" noch ziehen kann.

Thho am :

....ich behalte das 7Plus! Kameras und Objekte habe ich ausreichend.
Alles andere ist nur geknipse.
Was mich nervt: die schlechte Verf\374gbarkeit der neuen Apple-Produkte, lange Lieferzeiten und volle Stores.

SOE am :

Es geht mir persönlich nur darum, dass die Kamera des iPhones als Kaufgrund angeführt wird.
Das passt aus meiner Sicht nicht mehr. Ich habe das 6s auch gekauft mit Hinblick auf die Kamera, aber ich würde heute kein iPhone mehr kaufen wegen der Kamera. Dafür sind die Geräte inzwischen zu teuer.

Außerdem zu groß. Wer durchgehend ein Xs Max oder 7/8 Plus mit sich rumschleppen kann, kann aus meiner Sicht nicht behaupten, eine gesonderte Digicam wäre eine zu große Last. Da kann ich dann eine schöne Cargohose von Engelbert Strauss empfehlen. ;-)

Thho am :

Ich bin \374 190, passt locker in die Jeans.

Expee am :

Was den standalone Digicams eben fehlt, ist die immer schlauer werdende KI der Smartphones, die Bilder kreieren kann, die ohne A-Chip und Software einfach nicht m\366glich w\344ren.

Christian am :

Wow! Die Huawei P20 Pro Videokamera soll besser sein als die vom IPhone?! Alles klar. Damit ist dieses Testergebnis mehr als in Frage zu stellen. Absolut l\344cherlich \ud83d\ude33

Nico am :

Das hab ich auch in diversen Tests gelesen, dass Videos wirklich deutlich schlechter sein sollen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen