Apple unterstützt die EU Codeweek mit kostenlosen Programmier-Workshops
Apple und vor allem Tim Cook betonen bei so ziemlich jeder Gelegenheit, wie wichtig die Fähigkeit Programmcode zu schreiben heutzutage ist und in Zukunft umso mehr sein wird. Da passt es ins Bild, dass das Unternehmen im Rahmen der "EU Code Week" vom morgigen Tage an bis zum 21. Oktober in seinen europäischen (und damit natürlich auch deutschen) Retail Stores kostenlose Programmier-Workshops anbietet. Wie gewohnt finden diese im Rahmen der "Today at Apple" Programmreihe statt und stehen dem Veranstaltungskalender zufolge für alle interessierten Kunden offen. Zu den angebotenen Kursen gehören unter anderem "Erste Schritte beim Programmieren", "Kids Hour: Sphero Labyrinth Challenge" oder "Roboter mit Swift Playgrounds programmieren".
Apple CEO Tim Cook wird in der zugehörigen Pressemitteilung mit den folgenden Worten zitiert:
"Programmieren ist eine entscheidende Fähigkeit, die Menschen jeden Alters die Möglichkeit gibt, ihre Ideen zu entwickeln und diese mit der Welt zu teilen. Apple ist seit langem davon überzeugt, dass das Programmieren die Sprache der Zukunft ist und wir haben eine Reihe von Werkzeugen entwickelt, um diese Sprache für alle unterhaltsam und zugänglich zu machen. Wir freuen uns, Tausende von Sessions in den Apple Stores für die EU Code Week anbieten zu können und können es kaum erwarten, unsere Liebe zum Programmieren mit jungen Menschen und Pädagogen in ganz Europa zu teilen."
Interessenten können sich über Apples "Today at Apple"-Webseite über die Inhalte informieren und zu den Kursen im Apple Store in ihrer Nähe anmelden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
SOE am :
Die schönste und zugleich prägnanteste Vision habe ich von Fran Drescher in der Serie "The Nanny" gehört.
"Liebes, sieh in die Zukunft: Geek in der Schule, hoch bezahlter Computertechniker, Strandhaus in Malibu."
Klau am :
Nicht einmal Jobs hatte so etwas
nd70 am :