[iOS] AppStore Perlen 39/18 und 40/18
Der eine oder andere wird es am Titel bemerkt haben, andere haben sich bereits bei mir gemeldet, was mit den AppStore Perlen sei. Keine Sorge, es gibt sie noch! Ich war zuletzt allerdings beruflich derart eingebunden, dass ich für die aufwendige Recherche schlicht keine Zeit hatte. Daher nun an diesem Wochenende die doppelte Ladung. Sicherlich werden auch einige von euch das Problem kennen, wenn man für bestimmte Sachen keine Zeit findet. Ja, das nervt. Noch schlimmer ist es allerdings, wenn man von seinen Tätigkeiten Leben muss und die ganzen Anstrengungen einfach keinen Ertrag abwerfen wollen.
Und genau dies passiert aktuell bei den Spiele-Entwicklern von Telltale Games, die unter anderem für ihre Walking-Dead-Reihe bekannt geworden sind. Nun steht das Studio jedoch vor dem aus, da man es nicht mehr schafft, den massiv aufgetretenen Finanzproblemen entgegenzuwirken. Die Zahl der Entwickler und sonstigen Mitarbeiter wurde daher bereits auf ein Minimum reduziert. Inzwischen hat man sich zu den schon länger kursierenden Gerüchten geäußert und diese auch bestätigt. In Kürze will man dann bekanntgeben, wie es mit dem Studio und den laufenden Projekten weitergehen soll. Sehr, sehr schade und so sicherlich von außen nicht abzusehen. Und damit viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser (und der letzten) Woche.
Kostenpflichtige Apps
NBA 2K19
Auch in diesem Jahr gibt es natürlich wieder eine Neuauflage der beliebten Badketball-Simulation. Und auch in diesem Jahr haben die Macher weiter an der ohnehin schon unerreichten Authentizität gearbeitet und viele Verbesserungen eingebaut. Dabei hat man natürlich auch wieder die Wahl zwischen verschiedenen Spielmodi, vom kurzen Spiel zwischendurch, über eine komplette Saison, bis hin zum neuen "The Association"-Modus, bei dem man über mehrere Saisons hinweg die Zukunft eines Franchise bestimmt und sein Team zur nächsten NBA-Dynasty formt. Den eigenen Spieler-Charakter kann man zudem im "Meine Karriere"-Modus entwickeln. Nach wie vor die Referenz für Basketball-Simulationen unter iOS schlechthin.
![]() |
Download | € 8,99 |
Professor Layton: Geheimnisvolles Dorf
Mit "Professor Layton: Geheimnisvolles Dorf" hat der AppStore in dieser Woche ein echtes Highlight unter den Neuzugängen zu verzeichnen, welches Konsolenspieler bereits seit über zehn Jahren, vor allem von den Nintendo-Plattformen kennen. Im Mittelpunkt steht dabei natürlich erneut Professor Layton, der in den Spielen der Reihe mysteriöse Fälle zu lösen hat. Im neu erschienenen iOS-Titel bekommt er dabei nun Unterstützung von seinem Lehrling Luke. Die beiden werden von der Witwe eines reichen Barons gerufen, um das Versteck des Familienschatzes zu suchen. Dabei durchstreifen die beiden den Ort und treffen während des Spiels auf verschiedene Chcraktere, von denen sie Informationen sammeln und sich hierdurch ein immer genaueres Bild von der Situation machen. All dies geschieht in wunderbar gezeichneten Cartoon-Sequenzen und sorgt für jede Menge Kurzweil und Spielspaß. Ein absolutes Highlight des Jahres.
![]() |
Download | € 10,99 |
Topple
Selbstverständlich kann auch in dieser Folge der AppStore Perlen wieder gepuzzelt werden. In "Topple" kommt es dabei vor allem auf räumliches Denken an. Dabei werden aus zweidimensionalen Formen plötzlich dreidimensionale Objekte. Die Formen wollen nämlich auf den Spielfeldern in die schwarz umrahmten Zielfelder bugsiert werden. Hierzu müssen sie allerdings nicht nur verschoben, sondern auch gedreht werden, wodurch allerdings bei jeder Drehung neue Formen entstehen. Man muss also jeweils einige Schritte und Perspektiven im Voraus planen, um die auf vier Welten aufgeteilten 40 Level zu meistern. Was zunächst kompliziert klingt, hat man relativ schnell verinnerlicht und macht dann eine Menge Spaß!
![]() |
Download | € 2,29 |
Kekoo
Mit "Kekoo" präsentiert sich ein neuer Platformer in Pixelgrafik, bei dem es um eine Prinzessin geht, die sich auf der Flucht vor ihren Kidnappern befindet. In toll gestalteten Grafiken hetzt man mit ihr durch die verschiedenen Landschaften und kommt am Ende hoffentlich wieder sicher in ihrem geliebten Palast an. Dabei kommen neben klassischen Platformer-Elementen auch immer wieder physikalische Gegebenheiten zum Einsatz, die man bei seinen Aktionen berücksichtigen muss. Ein eingängiges Gameplay, gepaart mit einer tollen und flüssigen grafischen Umsetzung machen Kekoo zu einem echten Tipp!
![]() |
Download | € 4,49 |
Hot Guns
Ein klassisches Shoot-em-Up, das ist es, was man in "Hot Guns" präsentiert bekommt. In klassischer Siedscroller-Manier ballert man sich mit seinen Protagonisten durch die ständig auftauchenden Gegner. Dabei handelt man stets nach dem Motto "shoot first then shoot again!" Von den Auftraggebern erhält man dabei lediglich ein paar Koordinaten, einen Pager, unendlich viel Geld und natürlich jede Menge Waffen. Feinste Old-School-Ballerei, die man bei Verfügbarkeit auch mit einem MFI-Controller zocken kann.
![]() |
Download | € 2,29 |
Monster Hunter Stories
Der eine oder andere wird "Monster Hunter Stories" bereits von anderen Plattformen kennen. Nun hat Capcom das Abenteuerspiel im klassischen RPG-Stil endlich auch auf die iOS-Plattform gebracht. Dabei erwartet einen natürlich auch auf iPhone und iPad eine riesige Spielwelt und und jede Menge skurrile Monster und Wesen, auf die man in ihr trifft. Im Zentrum stehen dabei die sogenannten "Monster Rider", die nicht von der Jagd leben sondern mit den Monstern zusammenleben. Diese Monster hören auf den Namen "Monsties" und verfügen über unglaubliche Kräfte. Als Rider freundet man sich mit verschiedenen Monsties an und reitet auf ihnen durch die riesige Welt. Für die passende Action kämpft man mit ihnen dann auch gegen andere Rider. Dies kann wahlweise auch im Team geschehen. Nicht gerade günstig, dafür aber enorm umfangreich und mit Hochglanz-Grafiken ausgestattet!
![]() |
Download | € 21,99 |
Kostenlose Apps
Bacon - The Game
Was gibt es großartig Leckereres als gebratenen Speck? In "Bacon - The Game" geht es genau hierum. Genauer gesagt müssen in diesem Spiel die verschiedensten Dinge in Speck eingepackt werden. Klingt erstmal ungewöhnlich? Ist es auch! Zumal dies alles in minimalistischen Grafiken (aber umso einfallsreicheren) geschieht. Man lässt den Speck aus einer Bratpfanne fallen, welches anschließend mit einem Tap auf das Display in Richtung des gewünschten Objekts befördert. All dies bekommt man komplett kostenlos und ohne In-App Käufe. Finanziert wird das SPiel lediglich durch einen kleinen Werbebanner am unteren Displayrand .
![]() |
Download | kostenlos |
Civilization VI
Zu diesem Spiel muss wohl nicht mehr viel gesagt werden. Ohne große Vorankündigung hat Aspyr Media die legendäre, bislang nur für das iPad zur Verfügung stehende Aufbausimulation Civilization von Sid Meier in ihrer sechsten Auflage nun auch auf das iPhone gebracht. Natürlich geht es erneut darum, die eigene Zivilisation von einfachen Jägern und Sammlern zu einer blühenden Gesellschaft mit allerlei technologischen Errungenschaften aufzubauen und dabei stets vor Unheil zu bewahren. Dabei kann man in die Rolle von 20 historischen Staatsoberhäuptern einschließlich Roosevelt (USA) und Victoria (England) schlüpfen und die Geschicke entsprechend lenken. Das Grundspiel und die ersten 60 Spielrunden können kostenlos geladen werden. Für die Freischaltung des kompletten Spiels werden anschließend per In-App Purchase € 26,99 fällig.
![]() |
Download | kostenlos |
Golfing Around
Minimalistische Golfspiele scheinen aktuell mal wieder ein wenig angesagt zu sein. Und genau in dieses Genre fällt auch "Golfing Around". Ebenso minimalistisch wie die Grafik ist auch das Gameplay, welches dabei aber umso unterhaltsamer ist. Ähnlich wie bei anderen Titeln aus diesem Bereich basiert die Steuerung ntürlich auf zwei einfachen Prinzipien: Die Richtung und die Stärke des Schlages. Hat man beides bestimmt, schickt man den Ball auf seine Reise Richtung Loch. Präzision ist dabei natürlich alles, weswegen man bei der Perspektive zwischen einer Nah- und einer Fern-Ansicht wechseln kann. Dank eines eingebauten Level-Editors können sogar eigene Bahnen erstellt und mit anderen Spielern geteilt werden. Die eingeblendete Werbungen kann per In-App Kauf entfernt werden.
![]() |
Download | kostenlos |
Opera Touch
Im Gegensatz zu den angesprochenen minimalistischen Golfspielen befinden sich alternative Browser gefühlt einigermaßen auf dem Rückzug. Nun wagt Opera mal wieder einen Vorstoß und bringt seinen mobilen Browser Opera Touch auch auf die iOS-Plattform. Dabei richtet man sich vor allem an die Besitzer größerer iPhone-Modelle, da man den Browser komplett einhändig bedienen kann. Ein Beispiel hierfür: Beim Starten des Browsers landet man direkt im Suchmodus, wodurch man nichts antippen, sondern direkt mit der Eingabe des Suchbegriffs beginnen kann. Die weitere Bedienung basiert auf sogenannten Floating-Buttons über die man sämtliche Aktionen auslösen kann. Für Nutzer der großen iPhone-Modelle mit kleinen Händen sicherlich einen Testlauf wert.
![]() |
Download | kostenlos |
Run an Empire
Mit dem täglichen Workout ist das ja so eine Sache. Um die passende Motivation zu finden, braucht es entweder inneren Antrieb oder einen externen Trigger. "Run an Empire" kann einem hierbei helfen. Im weitesten Sinne handelt es sich dabei um ein Strategiespiel, bei dem man ein bestimmtes Territorium "einnuimmt", indem man es sich im echten Leben erjoggt. Alternativ kann man auch schnell gehen, kann dann aber natürlich in derselben Zeit entsprechend weniger Gebiet erlaufen. Jedes Gebiet wird dabei Teil des eigenen Imperiums, sobald man es umjoggt hat. Dabei verdient man sich auch Münzen, die man in sein Imperium investiert, um die eigene Zivilisation voranzubringen. Interessant-witziger Ansatz für mehr Mobilität.
![]() |
Download | kostenlos |
Super Cat Tales 2
Protagonisten in Videospielen werden immer aberwitziger. Mit "Super Cat Tales 2" ist nun der offizielle Nachfolger des beinahe schon legendären ersten Teils (kostenlos im AppStore) erschienen. Selbstverständlich steht die "Super-Katze" auch im zwiten Teil wieder im Mittelpunkt des Geschehens und läuft, springt und taucht mit ihr durch die mehr als 100 unterschiedlichen Level. Dabei gibt es natürlich auch dieses Mal wieder jede Menge Geheimnisse zu entdecken, Abenteuer zu bestehen und Gegner zu besiegen. Ist man dabei erfolgreich, kann man sich auf diese Weise auch neue Katzen freischalten und witzige Ausrüstungsgegenstände erspielen. Für Fans von Jump-and-Run Spielen ein wahres Fest.
![]() |
Download | kostenlos |
Cube Escape: Paradox
Auch der zehnte Teil der Cube-Escape-Reihe wird wieder jede Menge Fans für sich gewinnen können. "Cube Escape: Paradox" ist ein Crossover-Erlebnis aus Spiel und Kurzfilm und handelt von dem berühmt-berüchtigten Kommissar Dale Vandermeer, der in einem ominösen Raum erwacht, ohne sich an seine Vergangenheit erinnern zu können. Schon bald bleibt ihm nichts anderes übrig, als bei einem bizarren Spiel mitzumachen, das von einem alten Widersacher inszeniert wurde. Dabei muss unser Protagonist immer anspruchsvollere Rätsel lösen, um dem Raum zu entfliehen und seine Erinnerungen wiederzuerlangen. Wie aus den anderen Teilen der Cube-Escape-Reihe bekannt, deckt man während des Spiels auch dieses Mal weiter die Geheimnisse von Rusty Lake auf. Toll gemacht!
![]() |
Download | kostenlos |
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Montauk am :
Fexxel am :
Jos\351 am :
:-(:::::
running3000 am :
Was die App Perlen betrifft.
Mir w\374rde es in unregelm\344\337igen Abst\344nden reichen, \374ber \u201eAlles au\337er Spiele\u201c informiert zu werden.
Ich habe kein einziges auf meinen Apple Ger\344ten und bin auch an keinen interessiert.
Da du aber bestimmt bei den Links etwas zum Betrieb des Blogs dazuverdienen m\366chtest, w\374rde ich eine reine Rubrik \u201eSpiele Perlen\u201c pr\344ferieren.
WGS am :
Quax am :
Wenn so viele, die hier eben nicht zu den st\344ndigen N\366rglern z\344hlen, darum bitten, entweder die Verteilung zugunsten der produktiv Apps zu verschieben oder die Spiele in einer eigenen Rubrik zu bringen (bzw. andere Apps in einer eigenen Rubrik zu bringen) warum gehst du gar nicht darauf ein?
Auch ich w\374rde es begr\374\337en. Selbst dann, wenn du nicht jede Woche was pr\344sentieren kannst.
So oder so ich mag deinen Blog und danke dir f\374r die vielen sch\366nen Artikel!
Nick am :