Skip to content

Bug in watchOS 5 sorgt für endlose Bootschleifen auf der Apple Watch Series 4

Nimmt man es mit Humor, könnte man es inzwischen als Running Gag bezeichnen. Ehrlich gesagt, ist es aber dann doch einigermaßen erschütternd, dass Apple die immerwährenden Probleme mit der Zeitumstellung auf seinen Geräten nicht in den Griff bekommt. Aktuell berichten verschiedene Besitzer einer Apple Watch Series 4 aus Australien von einem Bug, der dazu führt, dass sich die Watch in eine Reboot-Schleife verabschiedet. Grund ist mal wieder die Zeitumstellung, die die Watch, konkret die neuen Infograph-Ziffernblätter durcheinanderbringt. Der in Australien durch die Umstellung auftretende Verlust einer Stunde verwirrt die Anzeige dabei derart, dass das komplette Gerät abstürzt und kontinuierlich neustartet.

Als Workaround genügt es offenbar, das betroffene Ziffernblatt über die Watch-App auf dem verbundenen iPhone zu wechseln. Zudem dürfte auch der Tageswechsel dafür sorgen, dass die Watch wieder regulär startet. Da demnächst auch in den USA und in Europa Zeitumstellungen anstehen, dürfte Apple in Kürze ein Bugfix-Update für watchOS 5 veröffentlichen, welches sich des Problems annimmt.

Apple-Geräte hatten in der Vergangenheit immer wieder Probleme mit der Zeitumstellung. Zumindest in Europa dürfte dies demnächst aber der Vergangenheit angehören. Die EU-Kommission will dem im Sommer abgehaltenen Votum der Bürger folgen und die Umstellung von Sommer- auf Winterzeit und umgekehrt demnächst abschaffen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Laxemaxe am :

Hallo Flo! Hast du der Apple Watch eigentlich noch mal eine Chance gegeben? Die erste wurde von dir nach der Bestellung ja wieder zur\374ckgeschickt.

Flo am :

Ich besitze inzwischen tatsächlich eine Apple Watch Series 2 Nike+. Allerdings nutze ich sie, auch wenn es dekadent klingt, ausschließlich als Begleiter beim Laufen. Im Alltag trage ich nach wie vor eine ganz normale Armbanduhr.

Laxemaxe am :

Ja, das ist eher eine ungew\366hnliche Nutzung. Aber warum nicht. Dann gutes laufen weiterhin!

hnk24211 am :

Ich kann mir den Alltag ohne Apple Watch mittlerweile nur noch schwer vorstellen. Das liegt vor allem aber an der Stille, denn das iPhone \u201eh\344lt einfach die Klappe\u201c. Nur bei Anrufen meldet es sich noch. Ich habe bei der Apple Watch auch die T\366ne ausgestellt und von daher kommt bei eingehenden Nachrichten nur ein sehr dezentes Vibrieren am Handgelenk. Das geht mittlerweile so weit, dass mir das Vibrieren des iPhones meiner Frau schon fast negativ auff\344llt.
Timer stellen, Wetter gucken, Plus checken, alles geht super komfortabel, schnell, unkompliziert und unauff\344llig.

Martin am :

genau so \ud83d\ude00

Thho am :

Ich auch habe, jetzt die S4 Cell. .
Das 7Plus behalte ich weiterhin.
Werde es auch nicht immer dabei gaben\ud83d\ude09

Laxemaxe am :

@hnk242111 Genau das ist f\374r mich auch der gro\337e Vorteil. Das iPhone h\344lt die Klappe. Damit hast du es auf den Punkt gebracht. Ich nutze immer noch die allererste Apple Watch. Und der Akku reicht immer noch problemlos f\374r den ganzen Tag und das seit Mai 2015.

Nick am :

Faszinierend, wie man sich an ein neues Device so schnell gew\366hnt, dass man es sich gar nicht mehr ohne vorstellen kann. Geht mir auch so.

Ingo am :

Serie 3 mit LTE. M\366chte ich echt nicht mehr hergeben. F\374r Nachrichten, Navigation, als Wecker und beim Sport mit Apple Music und den AirPods. Bin auch viel mit dem SUP auf dem Wasser und brauche endlich kein iPhone mehr mitzunehmen. Apple Watch interessiert mich mittlerweile mehr als das iPhone, das ich nur noch f\374r Fotos und im Auto als Telefon per Bluetooth nutze. Alles andere mit Watch oder iPad Pro.

Thomas Speck am :

Was rede mir ja auch gerne die Apple Watch 4 Cellular holen, aber da ich mit allen Tarifen komplett bei O2 gebunden bin, habe ich keine Chance, die Uhr dort mit Cellular zum Laufen zu bringen. Verstehe da Telefonica nicht, dass sie einen solchen Markt brachliegen lassen und die Anwender weiter dazu zwingen, das iPhone immer dabei zu haben.

Anonym am :

Wahrscheinlich stellt die EU auf Wunsch von Apple die Zeit um, die Programmierer kriegen es ja nicht hin!
Ist ja auch ne schwierige Abfrage und so kurzfristig geht das ja auch nicht!
Was f\374r peinliche Fehler kommen denn noch, alles wahrscheinlich nach Indien ausgelagert

kamil am :

So eine Frage wenn wir schon \374ber den Apple Watch sprechen. Nach den neuesten Updates, bei neuen E-Mails habe ich keine Vibration mehr, nur den Ton.
Bei allen anderen Meldungen ist alles beim Alten. Bin ich der einzige mit dem Problem?

wings io am :

The solution you give is very good and helps me a lot.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen