Apple behebt offenbar Problem mit Maniluplationen in den iTunes Podcast-Charts
Apple hatte am Wochenende offenbar mit einem Problem in seinen iTunes-Charts zu kämpfen, welches dazu führte, dass verschiedene populäre Podcasts plötzlich von absolut unbekannten Inhalten von der Spitze der Charts verdrängt wurden, wie Business Insider berichtet. Die Folge waren entsprechend inkorrekte Ranglisten. Beispielsweise fand sich der vor allem in den USA mega-beliebte "Serial"-Podcast plötzlich nur noch auf Rang 26 wieder, während die Charts von Podcasts aus den eher unpopulären Bereichen wie Immobilien, Fitness und Unternehmen angeführt wurden. Wie es aussieht, hat Apple das Problem inzwischen jedoch behoben und die Charts präsentieren sich wieder in einer offenbar normalen Form.
Apple selbst hat sich zu den Vorgängen am Wochenende nicht offiziell geäußert, verschiedene Beobachter führen den Schluckauf allerdings auf eine größer angelegte und geplante Manipulation der Charts zurück. So auch Dave Zohrob, Gründer des Startups Chartable, welches Daten zur gesamten Podcast-Szene sammelt und analysieret:
"We’ve been doing our own digging into the charts and have seen a highly unusual amount of manipulation in recent days."
Diskutiert wird dabei unter anderem auf Twitter, dass hierbei sogenannte "Click-Farms" zum Einsatz kommen, wie im groß angelegten Stil und für kleines Geld zu erhöhten Zugriffen und Downloads der Podcast führen. Discover Pods berichtet beispielsweise, dass man bereits für gerade einmal 50,- US-Dollar von solchen Click-Farms einen garantiereten Platz in den Top 20 der iTunes Podcast-Charts kaufen kann.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
WGS am :
Damit sich das lohnt, m\374sste es ja tausende von Listen geben, damit ich mit den 50 Dollar noch was verdienen kann. Unter den ersten 20 Pl\344tzen halte ich f\374r ein goldiges Verkaufsger\374cht.
Endzone am :
iOS bietet per default eine Rechtschreibpr\374fung in Eingabefeldern an, wie auch s\344mtliche Browser am Desktop. Also woran hapert es?
Andrer am :