Skip to content

Neues Kamera-Equipment gesichtet: Apple Maps erhält wohl Verbesserungen für Fußgänger

Die mit Kameras ausgestatteten SUVs zur Verbesserung von Apple Maps sind in der San Francisco Bay Area inzwischen schon beinahe ein bekanntes Bild. Nun geht Apple aber auch neue Wege, um evtl. von Straßen nicht befahrbare Gegenden zu kartografieren. So hat ein Leser der Kollegen von MacRumors in San Francisco einen Mann fotografiert, der mit einem Apple-Maps-Rucksack unterwegs war, aus dem ein ähnliches LIDAR-Equipment herausragte, wie man es auch von den angesprochenen Autos kennt.

Mit iOS 12 hatte Apple eine überarbeitete und komplett neu geschriebene Maps-App ausgerollt, zu der man verschiedene Verbesserungen angekündigt hat, die nach und nach integriert werden sollen. Hierzu gehören unter anderem eine bessere Genauigkeit und mehr Details. Informationen zu nur für Fußgänger zugängliche Bereiche in größeren Städten wie San Francisco würden hier sicherlich ihren Teil beitragen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Miroslaw Obrycki am :

Wohl eher ist das der Beginn für kommende Apple AR Brillen..

Apfelbutzen am :

was n\374tzt SF? bis die zu Fu\337 hier sind, liege ich wohl unter der Erde...

Hodor am :

Ich verstehe auch nicht den Sinn, diese Karten \374berhaupt zu verwenden. Google funktioniert 1A. Da brauch ich die \u201eL\366sung\u201c von Apple wirklich nicht!

Nicolas am :

@Hodor: Ich verstehe dein Argument nicht. Du willst also auf Lebzeiten von Google abh\344ngig sein?

Enu am :

Denke auch maps ist eine Schl\374sseltechnologie f\374r sehr viele Dienste. Nur logisch, dass Apple hier eine eigene L\366sung baut, auch wenn es Jahre dauert.

MK am :

Die sollten erstmal das fixen was seit Jahren in D nicht funktioniert. Z.B. \326PNV und Fahrrad Karten/Navigation. V\366llig unbrauchbar.

Heinz Berlin am :

Kommt darauf an wo.
In Berlin habe ich so gut wie Null Probleme mit Maps, egal ob \326PNV, Auto oder als Fu\337g\344nger. Gleiches gilt f\374r das weitere Berliner Umland.
Ausserdem ist es mir lieber als Google zu nutzen, denn letztere verdienen auch gerade an diesen Daten.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen