Skip to content

MutliSIM im iPad nun uneingeschränkt nutzbar

Hier eine kurze Meldung, die viele Telekom-Kunden mit einem iPad 3G sicherlich freuen wird. Über iTunes können neue Netzbetreibereinstellungen geladen werden (bei angeschlossenem iPad auf "Nach Update suchen" klicken), die diese auf Version "Telekom.de 6.2" bringen. Normalerweise sind diese Aktualisierungen der Netzbetreibereinstellungen nicht der Rede wert. In diesem Fall ist dies allerdings anders, denn die neuen Einstellungen beheben das Problem, bei dem die Verwendung einer Telekom-MultiSIM dazu führte, dass man auf dem Haupttelefon nicht mehr erreichbar war. Hatte die MultiSIM im iPad eine Verbindung zum Mobilfunknetz, klingelte das iPhone bei eingehenden Anrufen lediglich einmal und aktivierte dann sofort Visual Voicemail. Hierfür war nicht einmal eine aktive Datenübertragung notwendig. Nachdem man die neuen Netzbetreibereinstellungen installiert hat, tritt dieses Phänomen nicht mehr auf und das iPhone verhält sich (auch bei aktiver Datenübertragung auf dem iPad) so wie es soll, es klingelt. Somit muss man ab sofort die "Mobile Daten"-Option nicht mehr deaktivieren, wenn man telefonisch erreichbar bleiben will.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Schruntz am :

Zeit wird's, denn es ist kein guter Zug, nur auf Neukunden aus zu sein, teure separate iPad Tarife herauszubringen und die Bestandskunden mit iPhone-Altverträgen der 1. Generation (an denen die Telekom weniger Geld verdient) auf dem Trockenen sitzen zu lassen. Es freut mich, dass auch die Telekom in letzter Zeit immer kundenfreundlicher wird.

Daniel am :

Extra zahlen muss man ja fürs iPad trotzdem noch oder?

Mir werden sie auch immer sympathischer, wer weiß vll hol ich mir mein nächstes wirklich bei der Telekom.

Flo am :

Wenn man einen Complete Vertrag der ersten Generation hat, entstehen außer den Bereitstellungskosten für die MultiSIM keine weiteren Kosten. Das hat sich leider mit den nachfolgenden Vertragsgenerationen geändert...

Claudia am :

Danke (mal wieder) für den Hinweis!!! Nun hat sich das Zerschneiden der Multi-Sim endgültig gelohnt...

Frank am :

Wieso 1.Generation. Geht bei neuen Complete doch auch ?

Flo am :

Echt? Ich dachte, die Telekom hätte das nach der ersten Generation unterbunden...

Nemor213 am :

Also bei meinem Complete S der 2.Gen ging das schon die ganze zeit problemlos.. Und ich hab sogar gleich ne MicroSim als MultiSim bekommen...

Flo am :

Na das ist doch schön zu hören! :-) Mag sein, dass ich das mit der Nutzung in einem UMTS-Stick verwechsele. Wobei die Thematik ja eigentlich die gleicht ist... Aber umso besser, dass es auch mit den anderen Tarifen funktioniert!

Armin am :

Multi-Sim geht auch mit den Verträgen nach der 1. Gen.! Allerdings ist diese Option aufpreispflichtig!!!, während sie bei der 1. Gen. noch "inclusiv" war.
Für ordentlich Aufpreis ist bei der Telekom (fast) alles möglich! ;-)

MaLu am :

Ich bekam beim Complete bei beiden Verträgen sogar je 2 Multi SIMs kostenlos dazu. Das war Sommer 2009

Nemor213 am :

@Armin

Ich zahle nichts Extra. Lediglich einmalig 30€ waren fällig..

Armin am :

Und ich dachte, das wäre nur mit Verträgen der 1. Gen. möglich. Aber ich habe mir diesbezüglich noch einmal die T-Mobile Seite angesehen und kann tatsächlich nichts von Zusatzkosten (außer der 1-maligen Gebühr) finden!
Warum gibt es denn dann eigentlich das Spezial-Angebot für das iPAD "Exklusiv für iPhone-Kunden mit Complete-Tarif!" (http://www.t-mobile.de/ipad-tarife/combicard-tarife/0,21344,24623-_,00.html) ??? - Dann bräuchte man ja statt 19,95 € monatlich einfach nur eine MultiSIM zu bestellen (wenn man bereits ein iPhone mit T-Mob-Vertrag hat) und hätte gar keine monatlichen Zusatzkosten mehr! ??? Funktioniert das so? Kann das jemand bestätigen, oder gibt es da doch noch einen Haken bei???

Flo am :

Ich kann zumindest bei den Complete Verträgen der ersten Generation bestätigen, dass das funktioniert. Keine Extra-Kosten außer der einmaligen Bereitstellungsgebühr der MultiSIM, bei voller Nutzung des enthaltenen Datenvolumens.

Armin am :

Danke für die schnelle Antwort. Und die gleichzeitige Nutzung (iPhone und iPAD) am selben Ort funktioniert auch?
Im T-Mob-Kleingedruckten steht nämlich: "Die parallele Nutzung von Datendiensten über gleiche APNs (Access Point Name) über MultiSIM sowie die Nutzung von MultiSIM im Rahmen von Telemetrie-Anwendungen werden nicht unterstützt und sind nicht zulässig."

Wirkt sich das aus? Oder ist das nur eine "theoretische" Klausel wie z.B. bei VOIP?

Flo am :

Just ausprobiert, funktioniert einwandfrei. Bei beiden Geräten WiFi deaktiviert, nebeneinander gelegt, Webseite aufgerufen - funktioniert.

Armin am :

Super! Danke. Dann werde ich mir wohl mal 'ne Multi-SIM für ein iPAD bestellen. :-)

Daniel am :

Kann das noch jemand bestätigen der einen ganz neuen vertrag hat.

Also iPad + iPhone ohne zusatzkosten und gleichzeitig?

Angelo am :

Ja, kann ich bestätigen. Habe einen Gen. 2 Vertrag und es läuft vollkommen ohne Probleme. Ich kann das Ipad und das Iphone seit dem Carrier-Update vor einer Woche auch nebeneinander nutzen, ohne jegliche Einschränckung,

Erik am :

Und wie sieht es mit den kosten aus? (complete m)
Hab gehört,man solle tethering Option für 4,95 dazu buchen....

Flo am :

Wenn das mit der MultiSIM mit deinem Vertrag funktioniert, fallen keine weiteren monatlichen Kosten an. Dann verbrauchst du dein Inklusivvolumen eben nicht mit dem iPhone, sondern mit dem iPad...

Erik am :

Ich habe aber keine 1.Generation....
Also brauch ich erstmal keine tethering-Option zubuchen?!?

Und das mit dem update geht automatisch wenn ich die t-mobile Karte einleg?

Flo am :

Käme im Zweifel auf nen Versuch an. Ich habe da bisher widersprüchliche Meinungen zu gehört. Das Netzbetreiberupdate kommt entweder automatisch, oder man klickt in iTunes bei angeschlossenem iPad auf "Nach Updates suchen".

Erik am :

Also bei mir klappt es nicht...
Netzbetreiber-update ist drauf und mein iPhone klingelt trotzdem nur einmal und dann ist besetzt:(

Was mach ich falsch?

Flo am :

Hängt eventuell auch mit dem iOS auf dem iPhone zusammen. Was für eine Version nutzt du da?

Erik am :

So es klappt:)
Hab iPad von 3.2 auf 3.2.1
Jetzt stellt sich nur noch die Frage mit den kosten...
Ne ander Idee währe noch MyWi auf dem iPhone zu installieren,aber das macht voll die Zicken auf dem 4er...

Flo am :

Wenn es soweit geklappt hat, sollte sich bei den Kosten nichts weiter ergeben. Aber im Zweifel kannst du das ja über verschiedene iPhone Tools (z.B. Used Budget) oder das Telekom-Kundenportal im Auge behalten.

Erik am :

Also bei mir werden mms kosten berechnet.....

Chris am :

Also, ich hab auch nen Vertrag der 2.Generation. Habe eine Multisim und die läuft tadellos. Mich würde jetzt nur interessieren, ob die Telekom jetzt einfach extra Kosten berechnet / berechnen darf?

Flo am :

Tja, das ist in der Tat die große Frage. Im Zweifel könnte sich die Telekom vermutlich auf ihre Verträge beziehen und da wird die Verwendung ja explizit ausgeschlossen. Erfahrungen habe ich in diese Richtung allerdings nicht.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen