Ming-Chi Kuos neueste Erkenntnisse und Erwartungen in Sachen iPhone
Der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo meldet sich mit seinen neuesten Erkenntnissen und Erwartungen zurück. Zunächst blickt er dabei in die Zukunft und gibt seine Erwartungen an das 2019er iPhone-Lineup zum Besten. Dabei erwartet er, dass Apple auch im kommenden Jahr wieder drei neue iPhone-Modelle anbieten wird, die sich am diesjährigen Lineup orientieren werden. Im Wesentlichen wird es also auch weiterhin jeweils ein Modell mit 5,8" und eines mit 6,5" OLED-Display, sowie eines mit einem 6,1" LCD-Display geben. Hinsichtlich der Namensgebung dürfte es allerdings spannend werden, war schließlich 2018 bereits ein Jahr der sogenannten S-Upgrades. Erwartet werden für die 2019er iPhones bereits jetzt ein schnellerer A13-Chip, eine Triple-Lens Kamera auf der Rückseite und eine neue Generation der TrueDepth-Kamera für Face ID auf der Vorderseite. (via MacRumors)
In einer ergänzenden Investoren-Meldung ergänzte Kuo, dass die iPhone-Generation 2019 auch weiterhin auf eine IP68-Zertifizierung bei der Wasser- und Staubfestigkeit setzen werden. Hier soll es also keine Änderungen zur aktuellen Generation geben. (via MacRumors)
Und last but not least blickte Kuo auch noch auf den anstehenden Verkaufsstart des iPhone XR. Hier erwartet der Analyst abermals eine stärkere Nachfrage, als er selbst dies zuvor getan hatte. Speziell im Vergleich zum letztjährigen iPhone 8 soll das iPhone XR deutlich besser abschneiden. Kuo erwartet nun, dass Apple 36 bis 38 Millionen iPhone XR im vierten Quartal 2018 an den Mann bringen wird und liegt damit 10% über seiner ursprünglichen Einschätzung. (via MacRumors)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Expee am :
Naim am :
Weilicheinapfelbin am :
Anonym am :
Bernd das B. am :
Triple Lens Kamera, was mein Quatsch warum nicht gleich 5-6 Linsen??
Scuruba am :
Ich hoffe Apple wird das \374berbieten und macht 6 St\374ck hinten und 3 vorne \ud83d\ude48
Hartmut am :
Thho am :
Naim am :
Freepeewee am :
Thomas Speck am :
Anonym am :
Pasfield am :
Ourwald am :
itsme am :
Und mal so ganz nebenbei bemerkt ist es wohl auch erw\344hnenswert, wieviele menschliche und nat\374rliche Ressourcen dabei ver(sch)wendet werden.
Ich bin ohne jeden Zweifel ein Technikfan und sicher nicht ohne Fehler, aber wenn man das wirklich mal weiterdenkt... was wir so alles tun, um uns selbst die Lebens- und Daseinsgrundlage zu nehmen...
Je \344lter ich werde, desto h\344ufiger kommen mir auch mal solche Dinge in den Kopf. Hoffentlich werden unsere nachfolgenden Generationen intelligenter und gedeihlicher in solchen Dingen sein.
Anonym am :
Unternehmen nennen das auch Leistungsgesellschaft. Ich nenne es Gier
Naim am :