Skip to content

AppStore Perlen 28/10

Ein wenig merkwürdig ist es schon. Da wartet alle Welt seit Anbeginn des iPhone auf die Multitasking-Fähigkeit, einem Wunsch, dem Apple mit iOS 4 hat dann endlich entsprochen hat. Und dennoch wartet man weiter bei vielen Apps sehnlichst darauf, dass sich die Entwickler endlich erbarmen und diese neue Möglichkeit auch endlich implementieren. Offenbar ist die Umsetzung, sieht man einmal vom Fast App-Switching ab, doch nicht ganz so trivial. Anders lässt es sich wohl kaum erklären, warum AppStore-Größen wie Navigon und Facebook so lange brauchten, bis ihre Apps endlich angepasst waren. Und dennoch wartet man nach wie vor auf viele Apps, die hohes Multitasking-Potenzial besitzen, aber nach wie vor auf ein Update warten. Die bereits früher angesprochenen Radio-Apps sind dabei nur ein Beispiel. Am Mittwochabend hat nun aber endlich eine weitere Größe nachgezogen. Mit Skype in Version 2.0.1 können nun endlich auch Anrufe über den beliebten Dienst empfangen werden, selbst wenn die App sich gerade nicht im Vordergrund befindet. Zudem kann auch während eines Skype-Gesprächs jederzeit zu einer anderen Apps wechseln. Und als kleinen Bonus erklärte Skype im hauseigenen Blog, dass man nun doch auf die geplanten und viel kritisierten Zusatzgebühren für VoIP-Gespräche über das Mobilfunknetz verzichten wird. So sieht Kundenfreundlichkeit aus. Da wartet man gerne auch mal eine Woche länger auf ein Update. Nun aber viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche.

Kostenpflichtige Apps

FileMaker Go (iPad)
FileMaker ist eine Tochtergesellschaft von Apple, die sich auf die Erstellung von Datenbanklösungen spezialisiert hat. Die gleichnamige Datenbankanwendung ist jetzt auch mobil für das iPad verfügbar. Wichtig ist dabei zu beachten, dass die App selbst nicht dazu in der Lage ist, eigene Datenbanken zu erstellen erstellen. Für die Nutzung benötigt man daher zwingend eine zugehörige Desktop-Version von FileMaker Pro, um die App sinnvoll nutzen zu können. Sind die Voraussetzungen erfüllt, können über die App auf dem Rechner erstellte FileMaker-Datensätze geöffnet, bearbeitet und durchsucht werden. Dabei kann zwischen verschiedenen verfügbaren Layouts gewechset werden. Der Zugriff auf die Datenbank erfolgt entwder online oder indem man die Datenbank über die File-Sharing Option von iTunes auf das jeweilige Gerät überträgt. Auch der umgekehrte Weg funktioniert, um unterwegs manipulierte Datenbanken anschließende wieder auf den Rechner zu bekommen. Für alle Anwender von FileMaker sicherlich eine nette, wenn auch nicht ganz billige Gelegenheit, auch unterwegs mit den eigenen Datenbanken zu arbeiten.

iPad
Download  € 31,99



File Maker Go (iPhone / iPod touch)
Und weil es so schön ist, hier auch noch die bereits weiter oben angesprochene App in der Version für iPhone und iPod touch. FileMaker ist eine Tochtergesellschaft von Apple, die sich auf die Erstellung von Datenbanklösungen spezialisiert hat. Die gleichnamige Datenbankanwendung ist jetzt auch mobil für das iPad verfügbar. Wichtig ist dabei zu beachten, dass die App selbst nicht dazu in der Lage ist, eigene Datenbanken zu erstellen erstellen. Für die Nutzung benötigt man daher zwingend eine zugehörige Desktop-Version von FileMaker Pro, um die App sinnvoll nutzen zu können. Sind die Voraussetzungen erfüllt, können über die App auf dem Rechner erstellte FileMaker-Datensätze geöffnet, bearbeitet und durchsucht werden. Dabei kann zwischen verschiedenen verfügbaren Layouts gewechset werden. Der Zugriff auf die Datenbank erfolgt entwder online oder indem man die Datenbank über die File-Sharing Option von iTunes auf das jeweilige Gerät überträgt. Auch der umgekehrte Weg funktioniert, um unterwegs manipulierte Datenbanken anschließende wieder auf den Rechner zu bekommen. Für alle Anwender von FileMaker sicherlich eine nette, wenn auch nicht ganz billige Gelegenheit, auch unterwegs mit den eigenen Datenbanken zu arbeiten.

iPhone / iPod touch
Download  € 15,99



IncrediBooth (iPhone 4)
Foto-Apps gibt es auf dem iPhone schon seit Beginn des AppStores. In den ersten Monaten ging es mehr darum, die nicht wirklich prickelnde Kamera der ersten Generationen irgendwie aufzuwerten. Mit dem iPhone und 3G[s] und spätestens dem iPhone 4 kann man aber auch wirklich schöne Sachen mit der nun verbesserten Kamera anfangen. Die Entwickler dieser kleinen aber feinen App hatten bereits mit Hipstamatic einen absoluten Hit im AppStore. Nun legen sie mit IncediBooth nach. Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich dabei um eine virtuelle Fotobox, wie sie inzwischen auf jedem Bahnhof zu finden ist. Dabei macht IncrediBooth Gebrauch von der Frontkamera des iPhone 4. Die so gemachten Schnappschüsse erscheinen im von den Fotoboxen gewohnten Streifenformat und können mit drei unterschiedlichen Retro-Effekten versehen werden. Anschließend kann man die fertigen Bilder per Facebook oder E-Mail mit anderen teilen oder einfach in der Fotos-App abspeichern. Nach Hipstamatic ein neuer Hit aus dieser Schmiede, der auf jeden Fall einmal einen Blick wert ist.

iPhone 4
Download  € 0,79



Let’s Golf 2 (iPhone / iPod touch)
Der erste Teil der Let’s Golf Reihe gehört schon beinahe zu den Klassikern im AppStore. Speziell unter den Golfspielen hat es nach meiner bescheidenen Meinung nach wie vor die Spitzenposition inne. Nun bringt Gameloft also einen Nachfolger in den AppStore, der dem ersten Teil in nichts nachsteht und zudem tolle neue Features mitbringt. Wieder in knallbunten Comic-Farben gehalten hat man ie Wahl zwischen acht verschiedenen Charakteren, die allesamt ihre eigene spezielle Fähigkeit besitzen und im Laufe des Spiels angepasst und verbessert werden können. Für den anhaltenden Spielspaß sind insgesamt 108 verschiedene Löcher in sechs unterschiedlichen Umgebungen von Mexiko bis Grönland an Bord. Gespielt werden kann dabei wahlweise in einem Karrieremodus oder den neuen Challenges wie "Shootout" und "Nah an Fahne". Last but not least haben die Entwickler im zweiten Teil auch an einen Mehrspielermodus gedacht. So kann man nun per WiFi (online oder lokal) oder per Bluetooth gegen andere Spieler antreten. Eine rundum gelungene Fortsetzung, die nich nur etwas für Golfinteressierte ist.

iPhone / iPod touch
Download  € 3,99



Kostenlose Apps

iLiga 3.0 (iPhone / iPod touch)
iLiga hat sich in der Riege der Fußball-Apps über die vergangenen Jahre hinweg breits einen festen Stammplatz gesichert, um einmal im Fußballer-Jargon zu bleiben. Logisch, dass es auch für die Ende August beginnende neue Bundesliga-Saison wieder eine entsprechende App gibt. Wenn dieses Mal auch nicht als Update, sondern als eigenständige Version. Die umfangreichen Daten beinhalten Informationen, Ergebnisse und Tabellen zu allen wichtigen Ligen und Wettbewerben, darunter die Bundesliga, 2. Bundesliga, 3. Liga, Champions League, Europa League, Primera Division, Süper Lig, Premier League, Serie A, Ligue 1, Schweizer Super League, Österreichische Bundesliga und DFB Pokal. Alle Ergebnisse und Tore können natürlich auch per Push-Notification bezogen werden. Darüber hinaus wird in Deutschland jedes Bundesliga Stadion mit den wichtigsten Daten und einem zoombaren Stadionplan vorgestellt. Auf Anfrage werden zudem Anfahrtsbeschreibungen gegeben, mit denen man sicher den Weg in die verschiedenen Stadien findet. Für jeden Fußball-Fan sicherlich auch in dieser Saison wieder ein Pflicht-Download.

iPhone / iPod touch
Download  kostenlos



RTL (iPhone / iPod touch)
In den USA sind Streaming-Angebote von TV-Sendern fast schon die Normalität. Hierzulande tut man sich mit einem solchen Angebot nach wie vor schwer. Nach Pro7 versucht sich nun aber auch mit RTL ein weiterer namhafter Sender an der Etablierung einer entsprechenden App. Neben einem Überblick über das eigene Fernseh-Programm bietet die App verschiedene Informationen aus den Bereichen Klatsch, News, Sport, Wetter und Ratgeber. Über den integrierten Programmplaner kann man seinen Tagesablauf für die kommenden acht Tage komplett nach dem RTL-Programm ausrichten und wird jeweils per Local Notification auf die Lieblingssendung hingewiesen. Kernstück der App ist aber zweifellos die Streaming-Funktion, über die man sich entweder das Live-Programm auf das iPhone holen oder aus dem Videoarchiv von RTL wählen kann. Je nach Verbindungsqualität geschieht dies sogar recht akzeptabel. Das dies nicht kostenlos funktioniert war abzusehen und ist aus meiner Sicht auch legitim. In den ersten 30 Tagen kann man den kompletten Funktionsumfang kostenlos testen. Anschließend werden € 1,59 für weitere 30 Tage fällig. Selbstverständlich wird für die App eine Onlineverbindung vorausgesetzt und man muss sich vor der Nutzung des Live-Streamings lokalisieren lassen. Insgesamt sicherlich noch verbesserungswürdig, stellt die App jedoch schon einmal recht gut dar, wohin die Reise gehen könnte. Warum dies aber momentan exklusiv auf dem iPhone und nicht etwa auf dem iPad geschieht, weiß wohl RTL exklusiv.

iPhone / iPod touch
Download  kostenlos



Yelp (iPhone / iPod touch)
Social Networks sind nach wie vor in aller Munde und gehört zum Web 2.0 ebenso dazu wie Blogs und Wikipedia. Ein weiterer bislang vor allem in den USA populärer Dienst kommt nun auch nach Deutschland. Seit gestern ist das Bewertungsportal Yelp auch hierzulande vertreten und tritt damit in direkte Konkurrenz zum deutschen Pendant Qype. Hier können Internetnutzer ab sofort zu Restaurants, Geschäften und und sonstigen Einrichtungen ausführliche Bewertungen abgeben, sich vernetzen und austauschen. Derzeit ist das Angebot in Deutschland noch auf wenige große Städte beschränkt, dürfte jedoch relativ schnell wachsen. Insgesamt kann man bereits jetzt weltweit mehr als elf Millionen Nutzer-Rezensionen aufweisen. Über die zugehörige App können Bewertungen und Infos auch mobil abgerufen und abgegeben werden. Erst kürzlich verwies Apple-Boss Steve Jobs persönlich auf die Yelp-App: "Wenn Leute einen Ort suchen, wo sie Essen gehen können, nutzen sie keine Suchmaschine, sie gehen zu Yelp." Was in den USA bereits Gang und Gebe ist, wird auf kurz oder lang sicher auch zu uns rüber schwappen. Mit der Yelp-App ist man in jedem Fall bestens dafür gerüstet.

iPhone / iPod touch
Download  kostenlos

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Archetim am :

Wenn Lets Golf 2 jetzt noch Gyroskop-Unterstützung hätte, könnte man direkt Wee-mäßig abschlagen :-)

Archetim am :

Nachtrag: Der Appstore-Link für Lets Golf 2 funzt nicht, außerdem kostet es 3,99 :-(

Frans am :

Fyi, laut meinem App-Store kostet Let's Golf 3,99€.(Der Deutsche)

Flo am :

Danke für die Hinweise. Ist korrigiert...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen