Nach der Übernahme: Shazam informiert Nutzer über Datentransfer zu Apple
Vor ziemlich genau einem Jahr hat Apple einigermaßen überraschend die Übernahme des Musikerkennungsdienstes Shazam bekanntgegeben, die vor wenigen Wochen nun auch durch die EU genehmigt wurde. Nachdem die Formalien nun soweit erledigt sind, beginnt hinter den Kulissen die Abwicklung des Ganzen. Dabei informiert Shazam seine registrierten Nutzer inzwischen beim Start der App und auf einer entsprechenden Webseite über die dabei erfolgenden Datenübertragungen zu Apple. Hat man in der Vergangenheit einne Shazam-Account angelegt, um die erkannten Songs zwischen Geräten zu synchronisieren, gehen diese Daten nun an Apple über. In diesem Zusammenhang werden auch sämtliche Werbeeinblendungen aus Shazam entfernt und die bisherige Premium-Version "Shazam Encore" eingestellt.
Ist man mit der Datenübertragung an Apple nicht einverstanden, kann man seinen Account innerhalb der App löschen und damit auch sämtliche auf den Shazam-Servern gespeicherte Daten. Bereits von Shazam angelegte Analyselogs bleiben hiervon hingegen unberührt, werden jedoch anonymisiert. Alle Informationen hierzu gibt es auf der oben verlinkten Webseite bei Shazam.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Maxament am :
Bronzem\374nze am :
SkyNews am :
Pixelkind am :
Bronzem\374nze am :