Skip to content

Apple präsentiert neues 13" MacBook Air mit Retina Display

Wie im Vorfeld bereits vermutet, ging es bei dem heutigen Apple-Event in New York City unter anderem auch um den Mac. Nach Aussage von Apple CEO Tim Cook habe man sich für das das Howard Gilman Opera House an der Brooklyn Academy of Music als Event-Location entschieden, da sich dort alles um Kreativität drehe. Und genau hierfür sei der Mac und vor allem auch dessen aktuelles Betriebssystem macOS Mojave wie geschaffen. Ein wenig überraschend ist das MacBook Air der vielleicht beliebteste Mac überhaupt und aus diesem Grunde sei es auch an der Zeit für ein neues MacBook Air.

Das neue MacBook Air erhält wie erwartet ein 13" Retina Display, doch auch der Rest des Geräts wurde komplett überarbeitet. So verzichtet man künftig auf den Aluminium-Rahmen um das Display herum und setzt wie beim 12" MacBook auf ein bis zum Rand gehendes Displayglas. Die Auflösung hat man bei dieser Gelegenheit dann gleich mal vervierfacht. Neben einem neuen Display spendiert Apple dem neuen MacBook Air auch einen Touch ID Sensor inkl. des bereits beim MacBook Pro und iMac Pro eingesetzten T2-Chips und die dritte Generation der Butterfly-Tastatur. Weitere Neuerungen umfassen ein neues Trackpad, ein verbessertes Audio-System, zwei USB-C Thunderbolt-Anschlüsse, eine Intel-CPU der 8. Generation, Unterstützung für bis zu 16 GB Arbeitsspeicher und eine abermals verbesserte Akkulaufzeit.

All dies hat Apple in ein noch kompakteres Gehäuse verpackt, welches 17% kleiner ist als sein (etwas in die Jahre gekommener) Vorgänger und nur etwas mehr als ein Kilogramm wiegt. Auch an die Umwelt hat Apple gedacht, so dass jedes neue MacBook Air künftig aus 100% recycletem Aluminium hergestellt wird.

Das neue MacBook Air kann ab sofort im Apple Online Store bestellt werden, in den Stores landen die Geräte ab der kommenden Woche. Die Preise beginnen bei € 1.349,-, was das neue 13" MacBook Air zum günstigsten Retina-Mac aller Zeiten macht.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Nummer47 am :

Sch\366nes Teil, ich bleib trotzdem bei meinem MBP \ud83d\ude42

Matte am :

Naja ich bin etwas enttäuscht.

Die Konfiguration für 1.599€ liest sich auf den ersten Blick genau wie die, meines MBP von Ende 2013 für 1.500€ (Ok, mit Bildungsrabatt). Display ist jetzt dasselbe, SSD, Arbeitsspeicher haben die selbe Größe, Prozessor wird sicher etwas moderner sein... TouchID kam dazu, USB-C... Alles in allem aber wenig neues für 5 Jahre dazwischen und 100€ Preiserhöhung.

Matte am :

ups, ca. 1.400€ waren es mit Bildungsrabatt, 1.499 ohne.

Zudem lohnt sich wohl das aktuelle MBP ohne Touchbar mehr, da besseres Display (heller und P3 statt 100% sRGB), lasst euch nicht von den 48% mehr Farben in die Irre leiten, das alte Air war da auch nicht wirklich gut, daher kann man mit 48% prahlen. Und der Prozessor des Pros dürfte auch etwas besser sein.

Ronald am :

Hmm, ich finde es eigentlich ein schickes Ger\344t, nicht nur optisch - klar, die Preisentwicklung geht nat\374rlich nach oben. Ich werde es wohl gg. mein \u201ealtes\u201c MBA tauschen.

Expee am :

Dieselbe Schei\337dreckstastatur wie beim Pro. Unfassbar. Sage und schreibe 2 Ports. Dazu der Preis. Chance vertan.

Steve am :

Das passt doch. 2xT Anschl\374sse - Mehr braucht man nicht.
Der Klinkenanschluss h\344tte auch weg k\366nnen!

xxx am :

Und der Power Adapter MagSafe ist auch weg :-(

Anonym am :

Willkommen in 2018, seit drei Jahren schon nicht mehr dabei

Expee am :

\u201ein 2018\u201c... Damit ist alles gesagt. Tieffliegeralarm.

Flo2 am :

Recyceltes Aluminium ist etwa 30% teurer in der Produktion als jungfr\344uliches Alu einzukaufen. Das legt Apple nat\374rlich 1:1 um.
\334ber teurere Preise braucht man sich da nicht wundern...

SOE am :

Das 13" MBP ist an dickster Stelle 7 mm dünner(!) als das MBA. Genanntes MBP hat den besseren Dual-Core und die bessere Intel Iris Grafik. Das MBP bietet P3 und TrueTone, das MBA weder das eine noch das andere.
Das MBA bietet zwei Stunden mehr Surfen oder drei Stunden mehr Filme. Das MBP hat vier Thunderbolt-Anschlüsse, das MBA nur zwei.
Beide haben keine TouchBar, aber das MBP kostet trotzdem 100€ weniger.

Ich persönlich sehe nicht, was der Vorteil des MBA sein soll, wenn es nicht mal die bessere Handlichkeit gegenüber dem MBP bietet.

Steve am :

Touch ID wird das Argument. Ich will es nicht mehr missen !

Jotter am :

Murks\u2757\ufe0f\ud83d\udc7a

Expee am :

Die schwachen CPUs, die schlechte Tastatur und der daf\374r zu hohe Preis machen das Teil einfach nicht empfehlenswert. Dann noch eher das Pro, ohne Touchbar. Hat zwar kein Touch ID, aber ist das deutlich bessere Produkt. Viel mehr Leistung, auch bei Grafik und das deutlich bessere Display.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen