Skip to content

Last but not least: Erste Benchmarks des neuen Mac mini verfügbar

Als letzte Neuvorstellung des Events vom vergangenen Dienstag sind nun auch die ersten Benchmarks des am Mittwoch in den Verkauf gehenden neuen Mac mini im Internet aufgetaucht. Bereits das neue iPad Pro und das neue 13" MacBook Air konnten hier mit beeindruckenden Werten überzeugen. Der neue Mac mini steht dem nun in nichts nach. In der Higher-End Konfiguration mit einem 3,2 GHz 6-Core Intel Core i7 Processor, UHD Graphics 630 und 32 GB Arbeitsspeicher kommt das Gerät auf einen Single-Core Wert von 5.512 und einen Multi-Core Wert von 23.516 punkten. In dieser Konfiguration kann der Mac mini damit mit dem aktuellen MacBook Pro mithalten und reicht sogar fast an die Leistungsfähigkeit des immer noch aktuellen Mac Pro aus dem Jahr 2013 heran. Mit Ausnahme des iMac Pro stellt der neue Mac mini damit auch sämtliche aktuellen Modelle des iMac in den Schatten, der seit dem vergangenen Jahr auf eine Aktualisierung wartet.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ulf am :

Wie sieht es mit der preisbeworbenen Standardversion aus?
Diese werden die meisten kaufen.

Fexxel am :

Wie kommst du darauf? Die meisten (zahlenm\344\337ig) werden sicherlich irgendwo als Server laufen, und da sicherlich nicht in der Grundausstattung.

B\344r am :

Und was hat die \u201eUHD Graphics 630\u201c auf dem Kasten? Das scheint mir die gr\366\337te Schwachstelle zu sein.

SOE am :

Apple ist da ganz ehrlich und empfiehlt dir die Blackmagic eGPU Pro. Für 1,199 US-Dollar vor Steuern bekommst du sechsmal höhere Grafikleistung gegenüber dem Mac mini ohne externe Grafikkarte.

Ansonsten sind es nur 60% mehr Grafikleistung gegenüber dem Dual-Core Mini von vor vier Jahren.

Gerd am :

Fast so schnell wie der MacPro 2013. Was f\374r ein Gl\374ck das ich den noch jeden Tag nutze und v\366llig zufrieden bin. Man mu\337 also nicht st\344ndig neu kaufen!

Anonym am :

Die 630 ist schwach. 4/5k 60hz d\374rfte eher z\344h laufen

Fabilowski am :

Da h\344tten mich jetzt auch mehr die Werte der \u201enormalo\u201c Konfigurationen interessiert.

Floyd Pepper am :

CPU, SSD Performanz und Anschl\374sse vollkommen i.O.
Aber GPU f\374r den Preis aus meiner Sicht l\344cherlich. Mit einer eGPU und ordentlich RAM und SSD ist man wieder locker bei 3000 \u20ac Plus.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen