Die offiziellen Reviews zum neuen iPad Pro erreichen das Internet
Auch wenn sich das neue iPad Pro bereits seit der vergangenen Woche bestellen lässt, steht der offizielle Verkaufsstart erst am morgigen Mittwoch an. Passend dazu hat Apple nun auch das Embargo für die offiziellen Reviews zu dem neuen Gerät gelüftet. Dabei zeigen sich die Tester der Technik-Presse naturgemäß begeistert von der Leistungsfähigkeit des neuen iPad Pro, sprechen aber auch das eine oder andere Problem an, das die neuen Geräte noch haben. Beeindruckt zeigen sich unter anderem Engadget und TechCrunch vom neuen, ultraschlanken Design, in dem es Apple dennoch geschafft habe, ungalublich viel und leistungsstarke Technik unterzubringen. Die Kollegen von iMore und The Verge hingegen heben vor allem das neue Liquid Retina Display hervor, welches man nur mit größter Mühe von einem OLED-Display in Sachen Farbtreue unterscheiden kann. auch die abgerundeten Ecken nach dem Vorbild der aktuellen iPhones kommen bei den Testern gut an.
Leichte Abstriche muss man allerdings (noch) bei Face ID machen. Während die Gesichtserkennung auch am iPad zuverlässig und komfortabel funktioniere, hat Wired doch die eine oder andere Unzulänglichkeit in der Nutzung gegenüber dem iPhone ausgemacht. Während man das Smartphone mit einer Hand ohnehin vor das Gesicht halte, benötigt man hierfür beim iPad in jedem Falle beide Hände, was sich ein wenig unnatürlich anfühlt. Auch die Nutzung in jeglicher Ausrichtung bringt Probleme mit sich, so dass es auch mal dazu kommen kann, dass man die TrueDepth-Kamera aus Versehen auch mal mit den Händen verdeckt. In Sachen Apple Pencil 2 merkt TechRadar an, dass es hin und wieder mal Probleme mit der Verbindung zwischen Eingabestift und dem neuen iPad Pro gab und er sich auch ein wenig zu einfach von der Seite des iPad Pro, mit der er magnetisch verbunden ist, löst.
Das Ersetzen des Lightning-Anschlusses durch USB-C ist aus Sicht der meisten Tester der richtige Schritt, um das iPad Pro mehr in Richtung eines Laptop-Ersatzes zu verschieben. Viel USB-C Zubehör ist dadurch bereits jetzt mit den neuen Geräten nutzbar, darunter HDMI, Kartenleser oder Ethernet-Verbindungen. Wie The Verge anmerkt, gibt es aber auch noch eine Reihe Zubehör, welches (noch) nicht mit dem neuen iPad Pro zusammenarbeitet, darunter Drucker. Dies dürfte Apple allerdings nach und nach ausmerzen. Worauf man allerdings nicht warten sollte, ist die Unterstützung von externen Speichermedien, wie beispielsweise USB-C Festplatten.
Trotz mancher Unzulänglichkeiten und Probleme zeichnen sämtliche Tester jedoch ein durchgehend positives Bild von den neuen iPad Pro. Ein Umstand, den natürlich auch Apple inzwischen nutzt, um in einer Pressemitteilung die positivsten Reviews noch einmal hervorzuheben.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Robertoxl am :
Sogar im Apple Store sieht man das so , Schade !