Gute Nachrichten: Akku des neuen MacBook Air kann einzeln ausgetauscht werden
Seit heute befindet sich das neue 13" MacBook Air offiziell im Verkauf und passend zu diesem Ereignis gibt es eine positive Meldung in Sachen Akku. So haben die Kollegen von MacRumors den internen Service Readiness Guide für das Gerät in die Finger bekommen, aus dem hervorgeht, dass sich der Akku des neuen MacBook Air einzeln austauschen lässt. Bisher war es bei allen MacBooks mit Retina-Display seit 2012 so, dass Apple im Falle eines defekten Akkus das komplette Top Case, inkl. Tastatur und Trackpad austauschen musste, da er per Klebstoff mit diesem Bauteil fest verbunden war. Diese Klebeverbindung ist zwar nach wie vor vorhanden, alleridngs stattet Apple seine Genius Bars, ebenso wie Authorisierte Service Provider mit eijnem speziellen Werkzeug aus, mit dem der Akku vom Top Case getrennt werden kann.
Bei den neuen Klebestreifen handelt es sich um dieselben, die Apple auch für die Fixierung des Akkus im iPhone verwendet. Folglich können die Reparaturstellen auch dasselbe Werkzeug wie beim iPhone verwenden, um den neuen Akku im MacBook Air zu fixieren. Auch das Trackpad soll sich übrigens einzeln austauschen lassen, wie aus dem Dokument hervorgeht. Die Bestätigung für beide News dürfte dann wohl in Kürze erfolgen, wenn die Reparaturspezialisten von iFixit das neue Gerät in seine Einzelteile zerlegt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ulf am :
Notofrelevance am :
Bernd am :
tobi am :