Von wegen Wartungsupdate: iOS 12.1.1 bringt verschiedene (gute und schlechte) neue Funktionen mit
Am gestrigen Abend gab Apple die zweite Beta von iOS 12.1.1 an alle registrierten Entwickler aus. Während es sich beim nächsten Update für iOS eher um ein Wartungs-Update handeln dürfte, bringt es aber offensichtlich auch die eine oder andere funktionale Neuerung mit. So hält Apple offenbar sein Versprechen, das auf dem iPhone XR als 3D Touch zum Einsatz kommende Haptic Touch nach und nach weiter auszuweiten. Bislang war es beispielsweise nicht möglich, einen Haptic Touch auf eingegangene Display-Benachrichtigungen auszuführen, um hiermit auf die sogenannten "Rich Notifications" zuzugreifen, also die Benachrichtigungen quasi wie mit 3D Touch zu erweitern. Mit iOS 12.1.1 wird dies nun jedoch möglich werden, wie die gestern ausgegebene Beta zeigt.
Zudem wird Apple mit dem Update noch weitere neue Funktionen ausrollen. In FaceTime wird es beispielsweise ein neues Interface geben, mit dem die Unterstützung für Live Photos zurückkehrt und ein offensichtlicherer Button zum Wechseln der Kamera eingeblendet wird. Auf der Apple Watch Series 4 bringt das Update (in Kombination mit dem zugehörigen watchOS 5.1.2 Update) verschiedene neue Komplikationen auf die unterstützten Ziffernblätter.
Und noch eine weitere Neuerung wird Apple einführen, hierbei jedoch aus meiner Sicht das Nutzererlebnis verschlechtern. So erfordert die Installation eines Konfigurationsprofils von einer Webseite oder aus einer E-Mail heraus künftig das manuelle Navigieren in die Einstellungen und dort in "Allgemein > Profile", um das an dieser Stelle zwischengespeicherte Profil dann letztlich zu installieren. Bislang wurde der Nutzer automatisch beim Tap auf ein zu installierendes Profil an diesen Ort gebeamt. Auch meine AnyFont-App (€ 2,29 im AppStore) ist hiervon betroffen. Ich arbeite aber bereits an einer Lösung, um den Prozess auch künftig so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Prelli am :
Echt?????
SOE am :
Das Zifferblatt mit dem Uhrwerk in Einklang zu bringen ist relativ einfach. Doch wenn der Kunde "Zusatzinformationen" wünscht, wie bspw den Kalendertag oder die Mondphase, nennt der Uhrmacher diese Funktionen "Komplikationen".
Weil es im wortwörtlichen Sinne kompliziert ist, diese Funktionen einzubauen.
Active am :
Bernd am :
Lege ich also nun einen Finger (unterhalb der Leertaste) auf die Fläche zwischen Emoji-Taste und Mikrofon, dann bin ich im Trackpadmodus wie in der iOS-eigenen Tastatur. Ist diese Funktion bereits bekannt? Hier ein kleines Video von der Funktion: https://onedrive.live.com/?authkey=%21AIg9ealPXlseJJ0&cid=E39825E723AD341B&id=E39825E723AD341B%213558&parId=E39825E723AD341B%213223&o=OneUp
St am :
Kosta(s) am :
Bernd+ am :
verAppler am :
Fabian am :
verAppler am :
SteveWeHo am :