Schlechte Aussichten: Ming-Chi Kuo reduziert seine Absatzerwartungen für das iPhone XR
Der Apple-Analyst Ming-Chi Kuo war in der Vergangenheit ein großer Verfechter des iPhone XR und sagte für das günstigste der diesjährigen iPhones eine hohe Nachfrage vorher. Nun weicht jedoch auch er hiervon ab und reduziert seine bisherige Erwartung von 100 Millionen verkauften Geräten auf nur noch 70 Millionen Stück zwischen jetzt und dem September 2019. Als Grund führt Kuo eine Zurückhaltung der Käufer aufgrund des schwelenden Handelsstreits zwischen den USA und China an. Aber auch die Konkurrenz durch noch günstigere Geräte mit mehr Funktionen, wie beispielsweise das Huawei Mate 20 mit seiner Dual-Kamera nennt Kuo.
Insgesamt muss sich Apple offensichtlich etwas einfallen lassen, denn für das erste Quartal 2019 sagt Kuo einen Rückgang bei den iPhone-Absätzen insgesamt voraus. So sollen sich die Zahlen dann in einem Bereich zwischen 47 und 52 Millionen bewegen, verglichen mit den 52 Millionen aus dem ersten Quartal 2018.
Wie es aussieht, hat man diese Entwicklung auch in Cupertino bereits vorhergesehen. So kündigte man bei der letzten Bekanntgabe der Quartalszahlen an, keine Stückzahlen zum iPhone mehr bekanntzugeben. Kein Wunder, sollte sich die Entwicklung in der Tat so einstellen, würden zurückgehende Absatzzahlen eine schlechte Stimmung erzeugen. Da Apple jedoch nach wie vor Umsatz-Zugewinne mit dem iPhone einstreicht, ist dies sicherlich künftig die interessantere Zahl für das Unternehmen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ulf am :
Irgendwann machen die Kunden das nicht mehr mit, wenn die Preise bei jeder Generation angehoben werden. Inzwischen ist das Einsteigermodell XR teurer als alle Spitzenmodelle bis 2017.
Das SE hat hier eine L\374cke hinterlassen, dessen Kundschaft keine 900 ausgeben will und wird.
Die echten AppleFans kaufen sich immer das Spitzenmodell, ehal was es kostet. Der anderen Zielgruppe hat Apple seit diesem Jahr v\366llig vor den Kopf geschlagen.
KingFisher am :
Apple jedenfalls nicht.
Ulf am :
Holger am :
Anonym am :
Nur so kann man g\374nstigere Preise erzwingen.
Gut f\374r den Verbraucher,schlecht f\374r den Hersteller \ud83e\udd37\u200d\u2642\ufe0f\ud83d\ude02
verAppler am :
Anonym am :
Tr\344um weiter......
verAppler am :
Anonym am :
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal nichts schreiben.
Mirko am :
Micha am :
Matte am :
300\u20ac (f\374r 128 GB) Zuzahlung hatte ich damals schon und auch \374ber knapp 50\u20ac monatlich waren f\344llig. Daf\374r hat man jetzt mehr Volumen und inklusiveleistungen. Finde ich also ok. Aber ohne Vertrag ist der Preis nat\374rlich sp\374rbar nach oben gegangen. Bleibt ja aber jedem selbst \374berlassen wie er kauft.
Vermont am :
Clever, ich tanke seit Jahren auch immer nur f\374r 20\u20ac, da st\366ren mich die Preiserh\366hungen \374berhaupt nicht. ^^
Deo am :
Matte am :
Ulf am :
Matte am :
Anonym am :
haracidffm am :
Der Unterschied der Kamera ist neben dem fehlenden 2. Teleobjektiv die M\366glichkeit, Bokeh-Effekt auch auf Gegenst\344nde anzuwenden. Das geht mit dem XR nur mit Personen im Portr\344t Modus. Das ist leider eine kleine Einschr\344nkung, aber verschmerzbar.
SteveWeHo am :
Und hier geht es nicht mehr um "sich leisten können", sondern um "sich leisten wollen".
Die Technikfans sehen die Preise als gerechtfertigt an.
Der Normalkunde schüttelt einfach nur noch den Kopf.
Ralf Bernhardt L\374beck am :
Ulf am :
Bernd am :
Fabian am :
steveposthum am :
haracidffm am :
Ulf am :
Deffi am :
Inzwischen bietet Apple "nur" noch hohe Preise, der Mehrwert der Ger\344te gegen\374ber der Konkurrenz ist nur noch gering bis gar nicht mehr vorhanden.(meiner Meinung nach)
Hoffentlich riskiert Apple bald nochmal was und bringt endlich wieder etwas innovatives/mutiges raus.
Jedes Jahr ne noch bessere Kamera, einen noch schnelleren Prozessor ist zwar gut aber das macht/kann jeder Hersteller seit beginn der Computer Technologie.
Wo ist das touchdisplay, dass sich nochmals von der Konkurrenz abhebt, in Haptik und Nutzung ?(soll die Notch etwa die optimale L\366sung darstellen?)
Man l\344sst den klinken Stecker Weg, weil Bluetooth die Zukunft ist aber der in die Jahre gekommener Lightning Stecker darf bleiben? Wieso nicht USB C, oder ganz ohne Stecker weil jeder hat ja WLAN/Bluetooth zur Daten\374bertragung und dann noch induktives laden.
Ich bedaure das Apple inzwischen eher nur noch dahin d\374mpelt anstatt die Fehler der Technologie zu suchen und dann wirklich das neue Ding rauszubringen was man haben will/muss weil es besser ist.
Nat\374rlich muss nicht jedes Jahr das Rad neu erfunden werden aber was waren denn die Killer Features der letzten Jahre -Siri , FaceID? H\344tte ich 1min gebraucht um mein Smartphone zu entsperren w\344re es sicher ein Must have, aber mir reichte "swipe to unlock" oder die FingerprintID f\374r die Sicherheitsfanatiker und \374ber das Stiefkind Siri muss ja nichts gesagt werden, da sind inzwischen alle g\344ngigen AIs besser.
Ein Freund meinte er m\374sse sich das iPhone X holen da es die Zukunft ist und so schnell nichts daran heran kommen wird, naja \334berraschung ein Jahr sp\344ter alle Features besser schneller toller im iPhone XS.
Aber vielleicht bin ich inzwischen einfach nur zu alt um mich f\374r etwas Neues zu begeistern...
Matte am :
Stefan am :
haracidffm am :
Ds am :
Chris am :
Ds am :