Skip to content

Apple veröffentlicht Software-Updates

Nach der Produktflut von heute Vormittag legt Apple am Abend nun noch mit einigen zugehörigen Software-Updates für das neue Magic Trackpad nach. Das "Apple Magic Trackpad Update 1.0" steht entweder über die Softwareaktualisierung oder die zugehörigen Supportseiten zum Download bereit, ist 75 MB schwer und erfordert einen Neustart. Vorausgesetzt wird zudem Mac OS X 10.6.4. Neben der erwarteten, über das Update hergestellten Kompatibilität des neuen Geräts aktualisiert es zudem auch die Multi-Touch-Trackpads von MacBook Pro, MacBook Air und MacBook. Und dabei hat Apple gleich noch eine Überraschung parat. Mit dem Update hält nämlich auf neueren MacBook- und MacBook Pro-Notebooks auch das mit den aktuellsten Modellen eingeführte "Scrollen mit Verzögerungseffekt sowie Gesten zum Bewegen mit drei Fingern" Einzug auf weitere Geräte. Wer sicher gehen möchte, ob sein MacBook von dem Update profitiert, kann sich in einer Liste auf den Apple Webseiten informieren. Darüber hinaus stehen auch Updates für User bereit, die auf ihrem Mac Windows unter BootCamp nutzen, nämlich das "Apple Magic Trackpad Update 1.0 für Windows 64 bit" und das "Apple Magic Trackpad Update 1.0 für Windows 32 bit". Vorausgesetzt werden entweder Windows XP, Windows Vista oder Windows 7 sowie Boot Camp 3.1.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Schnidi am :

Hallo Flo, super Arbeit du leistest ! Ist dies alles in privater Arbeit ? Gruess Dani

Michi am :

Was ist denn das boot camp? Bei mir läuft windows unter parrallels !

Flo am :

BootCamp ist Apples mitgelieferte Dual Boot Variante, unter der man auf einem Mac auch Windows betreiben kann.

Armin am :

"Vorausgesetzt werden entweder Windows XP, Windows Vista oder Windows 7 sowie Boot Camp 3.1." - Gibt es denn überhaupt schon eine Windows 7-Unterstützung für Bootcamp? Ich dachte bisher werde das noch gar nicht unterstützt, so dass man auf viele Funktionen unter Win7 verzichten muss, da die nötigen Treiber noch gar nicht existieren.

Flo am :

Seit BootCamp 3.1 funktioniert auch Win7. Siehe auch hier: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Apple-stellt-Boot-Camp-fuer-Windows-7-bereit-908786.html

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen